[GELÖST] VDR unbedienbar nach Umschaltung auf Passthrough

  • Hallo Gemeinde,

    ich habe seit gestern ein Phänomen das ich noch nie hatte und brauche dafür Rat.

    Ich schalte meinen Verstärker im Wohnzimmer bei Bedarf übers LAN an. Eine Befehlsfolge schaltet den Denon-AVR auf einen festen Lautstärkewert, danach den VDR auf Passthrough und seine Lautstärke auf 255. Über 2 festgelegte Tasten der FB kann ich die Lautstärke des Denon regeln. Beim Ausschalten wird Passthrough deaktiviert, die Lautstärke in VDR auf 25 gesetzt und der Verstärker ausgeschaltet. Das funktionierte bislang sehr gut auch in Zusammenarbeit mit triggerhappy... (Ich habe auch bereits manuell alles geschaltet - ohne Erfolg, die Scripte arbeiten also korrekt.)

    Jetzt startet der VDR ganz normal (softhddevice) und nach Umschaltung auf Passthrough habe ich keinen Ton mehr - zudem ist er nicht mehr bedienbar - liefert Einzelbilder im 30 Sekundentakt und muß über den Hauptschalter aus- und eingeschaltet werden. Danach läuft er wieder völlig normal solange kein Passthrough aktiviert wird... Das Log ist für mich unauffällig (das soll aber nix heißen)

    Kann mir von Euch jemand Tipps geben wo ich suchen kann? (Kurz vorher kam ein Kernel-Update von 6.8.0-55 auf 6.8.0-56-generic !?)

    Liegt ggflls. gar ein Defekt vor?

    Wie kann die Passthrough-Umschaltung (Pulseaudio) den VDR unbedienbar machen? Bisher gabs bei Problemen im schlimmsten Fall nur keinen Ton :/

    Hard- / Software
    • SatIP-Server / Octopus NET - MINI ITX / Chieftec IX-01B Case / DD-Max8 / Unicable LNB - DUR-LINE UK 124 / 8 Tuner DVB-S2
    • Server / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.4 / 6x vtuner / ProLiant ML10 v2 / VmWare-ESXI 7.0.3 / 32 GB RAM / 2x 4TB Raid1
    • Client / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.4 / 2x vtuner / Intel NUC8i3BEH / 16 GB RAM / 512GB m.2 SSD / 85" Samsung TV / Denon X3300W AVR
  • I wrote to seahawk1986 about the recent update of softhddevice... I think it has something to do with that

    Display Spoiler

    2025-03-26T13:25:11.604267+01:00 yavdr-nuc vdr: [21396] ERROR: driver buffer overflow on device 1
    2025-03-26T13:25:11.617568+01:00 yavdr-nuc vdr: audio: can't set channels 2 sample-rate 0Hz
    2025-03-26T13:25:12.628611+01:00 yavdr-nuc vdr: message repeated 8 times: [ audio: can't set channels 2 sample-rate 0Hz]
    2025-03-26T13:25:12.695656+01:00 yavdr-nuc vdr: [21232] ERROR (lirc.c,90): /var/run/lirc/lircd: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
    2025-03-26T13:25:12.697729+01:00 yavdr-nuc vdr: [21396] ERROR: driver buffer overflow on device 1
    2025-03-26T13:25:12.754442+01:00 yavdr-nuc vdr: audio: can't set channels 2 sample-rate 0Hz
    2025-03-26T13:25:13.641980+01:00 yavdr-nuc vdr: message repeated 7 times: [ audio: can't set channels 2 sample-rate 0Hz]
    2025-03-26T13:25:13.786581+01:00 yavdr-nuc vdr: [21396] ERROR: driver buffer overflow on device 1
    2025-03-26T13:25:13.787781+01:00 yavdr-nuc vdr: [21395] ERROR: skipped 95 bytes to sync on TS packet on device 1
    2025-03-26T13:25:13.950244+01:00 yavdr-nuc vdr: audio: can't set channels 2 sample-rate 0Hz
    2025-03-26T13:25:15.596816+01:00 yavdr-nuc vdr: message repeated 13 times: [ audio: can't set channels 2 sample-rate 0Hz]
    2025-03-26T13:25:15.696007+01:00 yavdr-nuc vdr: [21232] ERROR (lirc.c,90): /var/run/lirc/lircd: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
    2025-03-26T13:25:15.724392+01:00 yavdr-nuc vdr: audio: can't set channels 2 sample-rate 0Hz
    2025-03-26T13:25:18.639334+01:00 yavdr-nuc vdr: message repeated 23 times: [ audio: can't set channels 2 sample-rate 0Hz]
    2025-03-26T13:25:18.696306+01:00 yavdr-nuc vdr: [21232] ERROR (lirc.c,90): /var/run/lirc/lircd: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
    2025-03-26T13:25:18.766637+01:00 yavdr-nuc vdr: audio: can't set channels 2 sample-rate 0Hz
    2025-03-26T13:25:19.146417+01:00 yavdr-nuc vdr: message repeated 3 times: [ audio: can't set channels 2 sample-rate 0Hz]
    2025-03-26T13:25:19.148739+01:00 yavdr-nuc vdr: [21396] ERROR: driver buffer overflow on device 1
    2025-03-26T13:25:19.273586+01:00 yavdr-nuc vdr: audio: can't set channels 2 sample-rate 0Hz
    2025-03-26T13:25:20.155106+01:00 yavdr-nuc vdr: message repeated 7 times: [ audio: can't set channels 2 sample-rate 0Hz]
    2025-03-26T13:25:20.242687+01:00 yavdr-nuc vdr: [21396] ERROR: driver buffer overflow on device 1
    2025-03-26T13:25:20.281579+01:00 yavdr-nuc vdr: audio: can't set channels 2 sample-rate 0Hz

    Hard- / Software
    • SatIP-Server / Octopus NET - MINI ITX / Chieftec IX-01B Case / DD-Max8 / Unicable LNB - DUR-LINE UK 124 / 8 Tuner DVB-S2
    • Server / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.4 / 6x vtuner / ProLiant ML10 v2 / VmWare-ESXI 7.0.3 / 32 GB RAM / 2x 4TB Raid1
    • Client / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.4 / 2x vtuner / Intel NUC8i3BEH / 16 GB RAM / 512GB m.2 SSD / 85" Samsung TV / Denon X3300W AVR
  • Tatsächlich es funktioniert. Die Option war eigentlich immer an, ohne das ich weiß wofür... Gut zu wissen was für enorme Auswirkungen der Parameter jetzt hat...

    Danke lnj  seahawk1986

    Hard- / Software
    • SatIP-Server / Octopus NET - MINI ITX / Chieftec IX-01B Case / DD-Max8 / Unicable LNB - DUR-LINE UK 124 / 8 Tuner DVB-S2
    • Server / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.4 / 6x vtuner / ProLiant ML10 v2 / VmWare-ESXI 7.0.3 / 32 GB RAM / 2x 4TB Raid1
    • Client / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.4 / 2x vtuner / Intel NUC8i3BEH / 16 GB RAM / 512GB m.2 SSD / 85" Samsung TV / Denon X3300W AVR
  • Taipan March 26, 2025 at 5:49 PM

    Changed the title of the thread from “VDR unbedienbar nach Umschaltung auf Passthrough” to “[GELÖST] VDR unbedienbar nach Umschaltung auf Passthrough”.
  • Ich kenne diesen Effekt sonst, wenn für die Nvidia-Karte in pavucontrol die Lautstärke bei aktiviertem passthrough nicht exakt auf Mittelstellung ist. Und es muss ein 2.0-Profil konfiguriert sein, i.d.R. "Digital Stereo (HDMI)"

    VDR1: ACT-620, Asus P8B75-M LX, Intel Core i3-3240, 4 GB DDR3 RAM 1600 MHz, passive Geforce GT1030 von MSI, Sandisk 2TB SSD, 2xWinTV DualHD, Atric-IR-Einschalter. SW: Xubuntu 20.04 auf 64GB Sandisk SSD.

    VDR2: Odroid N2+ mit CoreELEC und Ubuntu in chroot, WinTV DualHD

    VDR3: Tanix TX3 mit CoreELEC und Ubuntu in chroot, WinTV DualHD

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!