Hallo Gemeinde,
ich habe seit gestern ein Phänomen das ich noch nie hatte und brauche dafür Rat.
Ich schalte meinen Verstärker im Wohnzimmer bei Bedarf übers LAN an. Eine Befehlsfolge schaltet den Denon-AVR auf einen festen Lautstärkewert, danach den VDR auf Passthrough und seine Lautstärke auf 255. Über 2 festgelegte Tasten der FB kann ich die Lautstärke des Denon regeln. Beim Ausschalten wird Passthrough deaktiviert, die Lautstärke in VDR auf 25 gesetzt und der Verstärker ausgeschaltet. Das funktionierte bislang sehr gut auch in Zusammenarbeit mit triggerhappy... (Ich habe auch bereits manuell alles geschaltet - ohne Erfolg, die Scripte arbeiten also korrekt.)
Jetzt startet der VDR ganz normal (softhddevice) und nach Umschaltung auf Passthrough habe ich keinen Ton mehr - zudem ist er nicht mehr bedienbar - liefert Einzelbilder im 30 Sekundentakt und muß über den Hauptschalter aus- und eingeschaltet werden. Danach läuft er wieder völlig normal solange kein Passthrough aktiviert wird... Das Log ist für mich unauffällig (das soll aber nix heißen)
Kann mir von Euch jemand Tipps geben wo ich suchen kann? (Kurz vorher kam ein Kernel-Update von 6.8.0-55 auf 6.8.0-56-generic !?)
Liegt ggflls. gar ein Defekt vor?
Wie kann die Passthrough-Umschaltung (Pulseaudio) den VDR unbedienbar machen? Bisher gabs bei Problemen im schlimmsten Fall nur keinen Ton