Wie Firefox Schriftgröße einstellen

  • Hallo,

    Um im Easyvdr5 den Firefox am TV nutzen zu können, wie legr man dort die Standardschriftgröße fest? Aktuell ist alles am Full HD TV so winzig, da kann man nix lesen um in eine Mediathek zu gehen. Also einen Zoom für alles im Firefox, nicht nur die Website, auch die Adresszeile etc.

    Läuft unter X.

    Und Mediathekview etc sind halt zu veraltet... Aber darum soll es hier nicht gehen.

    MfG Stefan

    Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, FF-SD C-2300, nvidia Slim-GT218 x1 | easyVDR 2.0 64Bit
    VDR3: in Rente

    VDR4: MSI G31M2 v2, Digitainer2-Geh., t6963c 6" gLCD, E5200, 2GB, 3TB WD Red, GT730, 2x TT S2-3200; easyVDR 3.5 64bit
    VDR5: Gigabyte
    GA-G31M-S2L, Intel E2140, Zotac GT730 passiv, Digitainer2-Geh., t6963c 6 " gLCD, 2 TB WD Red, 2x TT S2-3200 (an 1 Kabel) easyVDR 3.5 64bit
    VDR6:
    Intel E5200, GT630 passiv, F1 750 GB, t6963c gLCD, 2x TT S2-3200 | easyVDR 3.5 64bit
    VDR-User #1068
    http://www.easy-vdr.de

  • Wieso ist MediathekView veraltet? Hab gerade heute wieder ein Update eingespielt. Und die Filmliste kann ich doch auch ständig neu laden. Da ich meistens "Heute-Show" oder "Extra3" schaue bin ich auch hier mit der Aktualisierung zufrieden.

    Guß

    msv

  • Ich würde mal versuchen in der Device Section der xorg.conf sowas wie

    Code
      Option         "UseEdidDpi" "False"
      Option         "DPI" "96 x 96" 

    zu setzen und schauen, ob das einen Unterschied macht. Ansonsten kann man im Firefox auch noch die Vorgaben übersteuern: https://wiki.archlinux.org/title/Firefox/…e_the_DPI_value

    Meine VDRs

    VDR 1: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 24.04 (yavdr-ansible), VDR 2.7.4, CIR-Empfänger
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    Client 1: Raspberry Pi 2, Ubuntu 22.04 (yavdr-ansible), VDR 2.6.1

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Man auch die GTK DPI mit irgendeiner Umbebungsvariable erzwingen, das "vergößert" dann das komplette Fenster.
    Ich hatte das vor einer Weile mal angewendet und es hat recht schön funktioniert.
    Wie das konkret heisst, müsste ich jetzt aber auch suchen.

    Gruss
    SHF

    Mein (neuer) VDR:

    Software:
    Debian Wheezy mit Kernel 3.14
    VDR 2.0.7 & div. Plugins aus YaVDR-Paketen
    noad 0.8.6

    Hardware:
    MSI C847MS-E33, onboard 2x1,1GHz Sandybridge Celeron 847, 4GiB RAM
    32GB SSD (System), 4TB 3,5" WD-Red HDD (Video)
    TT FF DVB-S 1.5 FullTS-Mod PWM-Vreg-Mod, DVB-Sky 852 Dual DVB-S2
    Das ganze im alten HP Vectra VLi8-Gehäuse versorgt von:
    PicoPSU-160-XT und Meanwell EPP-150 im ATX-NT-Gehäuse

  • Hallo,

    Teste ich mal, vielen Dank!

    Zu Mediathekview : nach meinem Gefühl fehlen dort immer die gerade laufenden Folgen von z. B. Notruf Hafenkante etc. und kommen erst nach Tagen. Meine Eltern wollten deshalb schon neuen TV kaufen... Chromecast ruckelt, daher auch durchgefallen.

    MfG Stefan

    Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, FF-SD C-2300, nvidia Slim-GT218 x1 | easyVDR 2.0 64Bit
    VDR3: in Rente

    VDR4: MSI G31M2 v2, Digitainer2-Geh., t6963c 6" gLCD, E5200, 2GB, 3TB WD Red, GT730, 2x TT S2-3200; easyVDR 3.5 64bit
    VDR5: Gigabyte
    GA-G31M-S2L, Intel E2140, Zotac GT730 passiv, Digitainer2-Geh., t6963c 6 " gLCD, 2 TB WD Red, 2x TT S2-3200 (an 1 Kabel) easyVDR 3.5 64bit
    VDR6:
    Intel E5200, GT630 passiv, F1 750 GB, t6963c gLCD, 2x TT S2-3200 | easyVDR 3.5 64bit
    VDR-User #1068
    http://www.easy-vdr.de

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!