[yavdr 24.04 noble] Betrieb mit Intel onboard - diverse Auffälligkeiten / Absturz

  • Hallo,

    seit 2 Monaten hab ich nun meine onboard Intel HD 500 in Betrieb, auf einer 2. SSD als Neuinstallation. Mit der alten HW (siehe Sig.) ist ein Betrieb mit softhddevice (aktuell vdr-plugin-softhddevice / 2.4.4-0yavdr0~noble) mit folgenden Parametern möglich (lt. lnj )

    Code
    [softhddevice]
    -D
    -w alsa-driver-broken
    #-w alsa-close-open-delay
    #-w alsa-no-close-open
    ## -v va-api
    #-a noop
    -v va-api-egl

    Leider bin ich damit nicht wirklich zufrieden.

    Manchmal Stottern im Audio, mit audio/alsa: avail underrun error? 'Datenübergabe unterbrochen (broken pipe)'; da hilft es die Kanäle zu wechseln. Ab und zu bleibt das Bild stehen (Ton weiterhin okay), dann läuft es nach 1-2 Sekunden Standbild in "FastForward-Gespule" (sieht lustig aus) dem Ton hinterher bis der Sync mit Audio wieder gegeben ist (keine Log-Einträge dazu). Das Bild ist hier auch tw. sehr übersättigt (da könnte man bei den softhddesvice Parametern probieren). Im Einsatz ist vtunerng, mit plugin satip gab es aber ebenfalls diverse Auffälligkeiten.

    Letztendlich nach längerer Laufzeit (1-4 Tage) "stalled" vdr sogar bzw. wird unbedienbar bei den u.a. Fehlereinträgen im Kernel-Log (dmesg). Dann hilf ein vdr service "restart"

    Mit der Nvidia GT1030 ging es lange gut, bis nach einem Update/Dist-Upgrade Chaos ausbrach (gibt einen Thread dazu).


    Grusz!

    Lascala LC17 - tribute to viking ;o) + atric IR / SoC ASUS J3455M-E / OctopusNet S4 / yavdr ubuntu noble / output: osd2web + kivy-osd2web / branch 'python3' via 6.4" TFT & sat>ip DVB-S/S2 via FullHD / NVidia GT1030 passiv

  • Ich würde da eher auf der Empfangsseite suchen - da scheint sich das Gerät wegzuhängen:

    Code
    [Mo Mär  3 08:54:19 2025] INFO: task satip:1307 blocked for more than 614 seconds.
    [...]
    [Mo Mär  3 08:54:19 2025] INFO: task kdvb-ad-3-fe-0:1379 blocked for more than 614 seconds.

    Wenn ein Neustart des VDR das Problem behebt und der VDR ansonsten unauffällig läuft und alle Sender auf allen Tunern herbekommt, könnte das eventuell im Zusammenspiel mit dem EPG-Scan passieren, wenn die Kanäle in recht rascher Reihenfolge durchgeschaltet werden?

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • .. hmm, ich weiß nicht recht - wo erkenne ich einen EPG-Scan im Log? die vdr-Box ist via GBit-LAN (über einen ASUS RT66U) mit dem Octobus Satip verbunden. Es kommt schon immer wieder (hier ca. die letzte Stunde) zu diesen Einträgen:

    Grusz!

    Lascala LC17 - tribute to viking ;o) + atric IR / SoC ASUS J3455M-E / OctopusNet S4 / yavdr ubuntu noble / output: osd2web + kivy-osd2web / branch 'python3' via 6.4" TFT & sat>ip DVB-S/S2 via FullHD / NVidia GT1030 passiv

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!