[yavdr 24.04 noble] Betrieb mit Intel onboard - diverse Auffälligkeiten / Absturz

  • Hallo,

    seit 2 Monaten hab ich nun meine onboard Intel HD 500 in Betrieb, auf einer 2. SSD als Neuinstallation. Mit der alten HW (siehe Sig.) ist ein Betrieb mit softhddevice (aktuell vdr-plugin-softhddevice / 2.4.4-0yavdr0~noble) mit folgenden Parametern möglich (lt. lnj )

    Code
    [softhddevice]
    -D
    -w alsa-driver-broken
    #-w alsa-close-open-delay
    #-w alsa-no-close-open
    ## -v va-api
    #-a noop
    -v va-api-egl

    Leider bin ich damit nicht wirklich zufrieden.

    Manchmal Stottern im Audio, mit audio/alsa: avail underrun error? 'Datenübergabe unterbrochen (broken pipe)'; da hilft es die Kanäle zu wechseln. Ab und zu bleibt das Bild stehen (Ton weiterhin okay), dann läuft es nach 1-2 Sekunden Standbild in "FastForward-Gespule" (sieht lustig aus) dem Ton hinterher bis der Sync mit Audio wieder gegeben ist (keine Log-Einträge dazu). Das Bild ist hier auch tw. sehr übersättigt (da könnte man bei den softhddesvice Parametern probieren). Im Einsatz ist vtunerng, mit plugin satip gab es aber ebenfalls diverse Auffälligkeiten.

    Letztendlich nach längerer Laufzeit (1-4 Tage) "stalled" vdr sogar bzw. wird unbedienbar bei den u.a. Fehlereinträgen im Kernel-Log (dmesg). Dann hilf ein vdr service "restart"

    Mit der Nvidia GT1030 ging es lange gut, bis nach einem Update/Dist-Upgrade Chaos ausbrach (gibt einen Thread dazu).


    Grusz!

    Lascala LC17 - tribute to viking ;o) + atric IR / SoC ASUS J3455M-E / OctopusNet S4 / yavdr ubuntu noble / output: osd2web + kivy-osd2web / branch 'python3' via 6.4" TFT & sat>ip DVB-S/S2 via FullHD / NVidia GT1030 passiv

  • Ich würde da eher auf der Empfangsseite suchen - da scheint sich das Gerät wegzuhängen:

    Code
    [Mo Mär  3 08:54:19 2025] INFO: task satip:1307 blocked for more than 614 seconds.
    [...]
    [Mo Mär  3 08:54:19 2025] INFO: task kdvb-ad-3-fe-0:1379 blocked for more than 614 seconds.

    Wenn ein Neustart des VDR das Problem behebt und der VDR ansonsten unauffällig läuft und alle Sender auf allen Tunern herbekommt, könnte das eventuell im Zusammenspiel mit dem EPG-Scan passieren, wenn die Kanäle in recht rascher Reihenfolge durchgeschaltet werden?

    Meine VDRs

    VDR 1: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 24.04 (yavdr-ansible), VDR 2.7.4, CIR-Empfänger
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    Client 1: Raspberry Pi 2, Ubuntu 22.04 (yavdr-ansible), VDR 2.6.1

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • .. hmm, ich weiß nicht recht - wo erkenne ich einen EPG-Scan im Log? die vdr-Box ist via GBit-LAN (über einen ASUS RT66U) mit dem Octobus Satip verbunden. Es kommt schon immer wieder (hier ca. die letzte Stunde) zu diesen Einträgen:

    Grusz!

    Lascala LC17 - tribute to viking ;o) + atric IR / SoC ASUS J3455M-E / OctopusNet S4 / yavdr ubuntu noble / output: osd2web + kivy-osd2web / branch 'python3' via 6.4" TFT & sat>ip DVB-S/S2 via FullHD / NVidia GT1030 passiv

  • [..] es "korreliert" hier irgendwie nicht mit Verbindungsproblemen bzw. timeouts und den Einträgen im Log.

    Code
    19:28:46 up 25 days, 7 min,  3 users,  load average: 1,10, 1,27, 1,27

    und dabei 2-mal dieses Verhalten:

    Man beachte blocked for more than im Abstand von immer ziemlich genau 122 Sekunden.

    Das hat aber nichts mit den plötzlichen "Stops/Standbildern - dann schnelles Nachspulen" (dabei Ton OK | seltenst ein kurzer Aussetzer) zu tun. Das kommt gewohnt jeden Tag vor, unabhängig vom Kanal.

    Im BIOS - RAM für die Onboard Intel GPU ist am max. möglich einstellbaren Wert von 512MB

    lt. lnj ist für die alte iGPU (ist nun doch schon knapp unter 10J) nur softhddevice mit "egl" nutzbar - .conf sieht aktuell so aus:

    Code
    [softhddevice]
    -l 3
    -D
    -w alsa-driver-broken
    #-w alsa-close-open-delay
    #-w alsa-no-close-open
    ## -v va-api
    #-a noop
    -v va-api-egl

    Mit streamdev an einem Client von der Box gestreamt, läuft es durch und hat dieses lästige Verhalten nicht. Schon komisch.

    Eigentlich läuft die Box stabil, diese Auffälligkeiten gab's mit der NVidia GPU aber nicht - dafür plötzlich(!) andere Probleme mit zB. "Adpater von DP auf VGA/TFT" oder immer Umstecken auf einen anderen Outputdevice-Port, wenn man mal ins BIOS wollte, etc beim Booten gefühlt "instabil", mühsam.

    Btw: die "graphtft-Version" des vdr ist superspitze; schön dass es sowas wieder gibt! :tup:]:tup

    .. schauen, wie's weitergeht.

    Grusz

    Lascala LC17 - tribute to viking ;o) + atric IR / SoC ASUS J3455M-E / OctopusNet S4 / yavdr ubuntu noble / output: osd2web + kivy-osd2web / branch 'python3' via 6.4" TFT & sat>ip DVB-S/S2 via FullHD / NVidia GT1030 passiv

  • Hab in der Zwischenzeit an allen möglichen Schräubchen gedreht. Leider bleibt es beim beschriebenen Verhalten - ab und zu kommt‘s zum Standbild und anschließendem FastForward. Ton läuft normal. Seltenst kompletter Aussetzer inkl. Ton. Es wird vermutlich an der schwachen onboard GPU liegen - nichts zu machen.


    Danke für‘s Interesse, bis zum nächsten Mal

    :coolred

    Lascala LC17 - tribute to viking ;o) + atric IR / SoC ASUS J3455M-E / OctopusNet S4 / yavdr ubuntu noble / output: osd2web + kivy-osd2web / branch 'python3' via 6.4" TFT & sat>ip DVB-S/S2 via FullHD / NVidia GT1030 passiv

  • .. im Log kommt beim Stocken immer genau folgender Eintrag:

    Lascala LC17 - tribute to viking ;o) + atric IR / SoC ASUS J3455M-E / OctopusNet S4 / yavdr ubuntu noble / output: osd2web + kivy-osd2web / branch 'python3' via 6.4" TFT & sat>ip DVB-S/S2 via FullHD / NVidia GT1030 passiv

  • Ein komplettes Log vom Systemstart bis zum Fehler wäre nützlich, denn der entscheidende Teil fehlt in deinem Log Schnipsel.

  • Probier mal eine Audioverzögerung von 336ms (statt den aktuellen 256ms) im OSD-Menü.

    MyVDR: yaVDR-Ansible (Ubuntu 20) - softhddevice-openglosd (ffmpeg 2.8) - epgd/epg2vdr - skindesigner estuary4vdr (adaptiert) - 1920x1080@50 Hz | kodi 21 - xstream
    Aerocube M40 | 300W | ASRock H61M-GE | Intel G530 | Asus ENGT520 | 2 x TT-budget S2-3200 | ASRock Smart Remote (CIR) | 4 GB RAM | 120 GB SSD | 3 TB HDD

  • Compare for example sd and hd channels, will there be a difference in the time of occurrence of the problem. SD channels put less load on the GPU.

    Yes, you're right - with SD channels this error does not occur. So it seems that the internal Intel HD 500 Grafics is too slow for HD. It's not possible to assign more then 512MB of RAM via BIOS to the GPU although the box has 8 GB of it. So there's no way to get around this problem :sure

    Thanks for your feedback.

    Lascala LC17 - tribute to viking ;o) + atric IR / SoC ASUS J3455M-E / OctopusNet S4 / yavdr ubuntu noble / output: osd2web + kivy-osd2web / branch 'python3' via 6.4" TFT & sat>ip DVB-S/S2 via FullHD / NVidia GT1030 passiv

  • Try -v va-api-glx, if it works.

    Unfortunately this does not work. Audio is okay, but no picture and OSD - sometimes a flickering screen, flashing colors, artefacts.

    Sometime entries like following in log:

    Code
    Apr 17 16:18:32 vdr kernel: i915 0000:00:02.0: [drm] *ERROR* Atomic update failure on pipe A (start=197987674 end=197987675) time 583 us, min 1074, max 1079, scanline start 1048, end 1081

    Lascala LC17 - tribute to viking ;o) + atric IR / SoC ASUS J3455M-E / OctopusNet S4 / yavdr ubuntu noble / output: osd2web + kivy-osd2web / branch 'python3' via 6.4" TFT & sat>ip DVB-S/S2 via FullHD / NVidia GT1030 passiv

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!