[gelöst] yavdr-ansible [noble] Menu Texte nur auf Englisch, Umschaltung auf Deutsch wird nicht angeboten

  • Hallo Allerseits,

    habe heute eine Neuinstalltion von yavdr-ansible Noble vorgenommen.

    Funktionert auch alles prima, nachdem die Pakete language-pack-de und language-pack-en vor dem laufen lassen des Playbooks installiert waren.

    Allerdings startet der vdr mit einem englischen Menu, die Sprache Deutsch wird unter System -> Setup -> OSD -> Language nicht angeboten.

    Wie kann ich den vdr auf ein deutsches Menü umstellen?

  • ansible installiert alles nötige im Regelfall über die all, auch die Sprache, hast du aktuell ausgecheckt und den passenden branch zur Version von Ubuntu verwendet?

    Gruß utiltiy

    meine VDR

    vdr03: Antec Remote Fusion, Intel DH67BL, Celeron G1620, GT630, 2x 2GB DDR3 - Hynix, SDA SATA 40GB, SDB SATA 1.5TB, L4M Cine S2 [yaVDR/vdr4arch]
    vdr04: Antec Remote Fusion Micro, Intel DH67BL, Celeron G550, GT630, 2x 2GB DDR3 - Kingston, SDA SATA 160GB WD, SDB SATA 3TB WD Red, L4M Cine S2 [yaVDR/vdr4arch]


    VDR Projects

  • Hallo utility,

    VIelen Dank für den Tipp.

    ja, ich habe die aktuelle Version ausgecheckt, aber in der host_vas/localhost jammy in noble geändert, das vdr repostory in vdr-2.7.4 geändert, das kodi Repository auskommentiert und "kodi_as_flatpak=true" addiert.

    Dazu meine Änderungen aus der letzten Installation.

    Aber ich kann das Playbook mal ohne meine Änderungen laufen lassen.

  • Wenn du in die group_vars/all schaust in ansible siehst du was da installiert wird, im Bezug auf die Sprache.

    Gruß utiltiy

    meine VDR

    vdr03: Antec Remote Fusion, Intel DH67BL, Celeron G1620, GT630, 2x 2GB DDR3 - Hynix, SDA SATA 40GB, SDB SATA 1.5TB, L4M Cine S2 [yaVDR/vdr4arch]
    vdr04: Antec Remote Fusion Micro, Intel DH67BL, Celeron G550, GT630, 2x 2GB DDR3 - Kingston, SDA SATA 160GB WD, SDB SATA 3TB WD Red, L4M Cine S2 [yaVDR/vdr4arch]


    VDR Projects

  • mit fast originaler group_vars/all (für noble modifiziert)

    Was hast du an der Datei modifiziert? Diese lässt man wie sie ist und macht seine Änderungen in einer eigenständigen Datei.


    Besser du schreibst mal alle Schritte hier rein, damit man weiß was du machst, um gezielt helfen zu können den die Installation läuft eigentlich problemlos dass das alles auf Deutsch ist am Ende.

    Gruß utiltiy

    meine VDR

    vdr03: Antec Remote Fusion, Intel DH67BL, Celeron G1620, GT630, 2x 2GB DDR3 - Hynix, SDA SATA 40GB, SDB SATA 1.5TB, L4M Cine S2 [yaVDR/vdr4arch]
    vdr04: Antec Remote Fusion Micro, Intel DH67BL, Celeron G550, GT630, 2x 2GB DDR3 - Kingston, SDA SATA 160GB WD, SDB SATA 3TB WD Red, L4M Cine S2 [yaVDR/vdr4arch]


    VDR Projects

  • yavdr-ansible habe ich mit folgendem Skript heruntergeladen:

    Code
    sudo apt-get install git language-pack-de language-pack-en
    git clone -b focal https://github.com/yavdr/yavdr-ansible
    
    (oder alternativ im zweiten Versuch:
    git clone https://github.com/yavdr/yavdr-ansible)

    Das Installieren der Language Packs ist notwendig, da Ansible ohne diese direkt abbricht.

    Dann group_vars/all nach host_vars/localhost kopiert und wie diese in folgenden Punkten geändert (siehe unten):

    - branch / repositories

    - wait_for_dvb_devices

    - channels.conf

    - vdr-plugins

    - kodi_as_flatpak

    - extra packages

    - grub-timeout

    und dann mit "sudo -H ./install-yavdr.sh" laufen lassen.

    Beim ersten Lauf schaltet sich nach einer Weile der Fernseher mit "no Signal" aus, dann PC Reset und erneuerter Start des Skripts, welches beim zeiten Mal erfolgreich durchläuft, dann Reboot und der vdr startet mit englischen Texten.

    locale gibt folgendes aus:

    host_vas/localhost:

  • Könnte es sein, dass du eine Minimalinstallation bei der Installation gewählt hast? In dem Fall wird das System u.a. so konfiguriert, dass es Dateien in bestimmten Pfaden einfach verwirft (sieht man z.B. daran, dass man keine Manpages auf dem System hat) und dann klappt IIRC das generieren von Locales nicht.

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • gotscha March 3, 2025 at 2:31 PM

    Changed the title of the thread from “yavdr-ansible [noble] Menu Texte nur auf Englisch, Umschaltung auf Deutsch wird nicht angeboten” to “[gelöst] yavdr-ansible [noble] Menu Texte nur auf Englisch, Umschaltung auf Deutsch wird nicht angeboten”.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!