Hallo.
Grundsätzlich finde ich in meiner Umgebung die Video-Ausgabe mit softhdcuvid und libplacebo alternativlos.
Ich habe ohne libplacebo und mit softhddrm getestet, aber die Bildqualität überzeugt mich am meisten in der o.g. Konstellation.
Leider gibt es einen kleinen Schönheitsfehler mit dem ich zwar leben würde, aber den ich doch versuchen möchte abzustellen.
Wenn ich das OSD öffne, dann friert manchmal das Bild kurz (1-2s) ein. Das passiert nicht immer, aber häufig wenn das OSD lange nicht geöffnet wurde.
Nachdem es weiter geht sind Bild und Ton kurz nicht synchron. Den Fehler habe ich schon sehr lange bemerkt, auch schon mit meinem alten System mit einer Nvidia T400.
Nur mit der T400 schaffte es die Grafikkarte manchmal nicht den a/v sync wieder herzustellen.
Wenn man das OSD kur vorher offen war, kann ich dieses Problem nicht feststellen.
Es fühlt sich irgendwie so an, als würde das Opengl OSD schlafen und müsste geweckt werden. Wenn es dann wach ist funktioniert es einwandfrei und ohne Verzögerung.
Das spricht doch eigentlich dafür, dass es keine Frage der Power ist.
Das Problem tritt mit unterschiedlichen Skins auf, also getestet mit skindesigner, LCARS, klassischen Skin und skinflatplus.
Es tritt auch mit unterschiedlichen Scalern auf.
Mit der neuen Grafikkarte Nvidia T1000 mit 8G RAM wird der a/v sync in der Regel wieder hergestellt.
Da merkt man also schon, dass die Grafikkarte viel leistungsfähiger ist.
Das Sysem sollte eigentlich genug Power haben, dass es keine Frage der Resourcen ist, denke ich?
Die Auslastung, angezeigt per nvtop, zeigt auch keine extremen Spitzen.
Der Intel N100 läuft im performance-Mode.
Was könnte die Ursache für diese Freeze sein?
jojo61 Hast Du eine Idee, an welcher Stelle ich mal nachforschen kann?