Best Practices für cStatus

  • Hi,

    Für Klassen, die von cEpgHandler abgeleitet sind, hatten wir ja diskutiert dass es am Besten/Einfachsten ist in Initialize() mit new ... eine Instanz zu erzeugen, und diese Instanz nie wieder zu löschen.

    Gilt das so auch analog für Klassen, die von cStatus abgeleitet sind?

    In "epg.h" ist ja dokumentiert, dass VDR die von cEpgHandler abgeleiteten Klassen am Programmende löscht. Gilt das auch für Klassen, die von cStatus abgeleitet sind? In "status.h" habe ich dazu nichts gefunden.

    ~ Markus

    Client1: ASUS P5QC, Dual Core 3G, Cine S2, Ext. Board von TBE, Xubuntu 20.04, VDR 2.6x

    Client2: RPI3

    Server: RPI4, Sundtek SkyTV Dual 2x

  • Führt das Anlegen/Löschen dieser Instanzen zum Zugriff auf eine globale Tabelle? Brauchen wir dafür ein Locking?

    Client1: ASUS P5QC, Dual Core 3G, Cine S2, Ext. Board von TBE, Xubuntu 20.04, VDR 2.6x

    Client2: RPI3

    Server: RPI4, Sundtek SkyTV Dual 2x

  • > Ich sehe jetzt auch nicht, wieso ein Plugin das aus einem separaten Thread heraus machen sollte.

    Ich denke auch nicht, dass das in der Praxis ein Problem ist. Sollte halt dokumentiert sein.

    Client1: ASUS P5QC, Dual Core 3G, Cine S2, Ext. Board von TBE, Xubuntu 20.04, VDR 2.6x

    Client2: RPI3

    Server: RPI4, Sundtek SkyTV Dual 2x

  • Dann wohl doch lieber so:

  • Sieht jetzt gar nicht soo aufwändig aus.

    Könnte man auch für cEpgHandler analog machen.

    Client1: ASUS P5QC, Dual Core 3G, Cine S2, Ext. Board von TBE, Xubuntu 20.04, VDR 2.6x

    Client2: RPI3

    Server: RPI4, Sundtek SkyTV Dual 2x

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!