VDR version 2.7.4 freigegeben

  • Da war wohl der Ansturm zu groß, dein git Server ist nicht mehr erreichbar.

    VDR

    Server: Ubuntu 24.04 headless VDR im LXC Container, Plugins: satip (Octopus NET SL SX8), live, epgsearch, epg2vdr, markad

    Clients: LibreELEC auf RasPi3 und RasPi 3+

  • root@git-2404:/tmp# git clone --branch stable/latest git://git.tvdr.de/vdr.git
    Klone nach 'vdr' …
    fatal: Konnte nicht nach git.tvdr.de verbinden:
    git.tvdr.de[0: 88.198.76.220]: errno=Die Wartezeit für die Verbindung ist abgelaufen

    Ist dein Zugriff intern ? Dein Internet Zugang überlastet, oder habe nur ich ein Problem ?

    Zugriffe auf github funktionieren bei mir, nur git.tvdr.de nicht.

    VDR

    Server: Ubuntu 24.04 headless VDR im LXC Container, Plugins: satip (Octopus NET SL SX8), live, epgsearch, epg2vdr, markad

    Clients: LibreELEC auf RasPi3 und RasPi 3+

  • Bei mir geht es auch:

    Code
    vdr /usr/local/src # git clone --branch stable/latest git://git.tvdr.de/vdr.git
    Klone nach 'vdr'...
    remote: Enumerating objects: 32498, done.
    remote: Counting objects: 100% (32498/32498), done.
    remote: Compressing objects: 100% (7450/7450), done.
    remote: Total 32498 (delta 26191), reused 30890 (delta 24809), pack-reused 0
    Empfange Objekte: 100% (32498/32498), 7.07 MiB | 6.47 MiB/s, fertig.
    Löse Unterschiede auf: 100% (26191/26191), fertig.

    Gentoo Linux ~ VDR 2.7.4 ~ DD Octopus NET V2 S2 Max - SAT>IP ~ Asrock N100M ~ 16GB RAM ~ NVIDIA T1000 8G

  • ... oder es hat sich gerade von selber gelöst, jetzt geht's bei mir auch.

    VDR

    Server: Ubuntu 24.04 headless VDR im LXC Container, Plugins: satip (Octopus NET SL SX8), live, epgsearch, epg2vdr, markad

    Clients: LibreELEC auf RasPi3 und RasPi 3+

  • Ich sehe keine Probleme in den Logs.

    Klar, so weit, dass du was im Log sehen kannst, kam ich ja nicht. Nicht mal der Ping hatte funktioniert. Aber egal, jetzt geht es ja wieder und da nur ich ein Problem hatte, muss die Ursache auf meiner Seite gelegen haben.

    VDR

    Server: Ubuntu 24.04 headless VDR im LXC Container, Plugins: satip (Octopus NET SL SX8), live, epgsearch, epg2vdr, markad

    Clients: LibreELEC auf RasPi3 und RasPi 3+

  • kls  kfb77 Ich hatte in der letzten Zeit auich Probleme mit dem http git Browser. Nachdem ich eine Datei zum Ansehen geöffnet hatte, ging das Ansehen der nächsten nicht mehr. Keine Antwort vom Server mehr. Ging dann erst wieder nach ein paar Minuten. Vielleicht gibts da einen Zusammenhang.

    Meine VDRs

    (SatIP Server) --- Kathrein Exip 418 ---

    (Server) --- HW: RPI5 --- SW: RPiOs, VDR 2.7.2 mit streamdev, satip/vtuner-ng, vdrmanager, live, epgsearch, markad ---

    (Client 1+2) --- HW: Radxa Rock 4 Plus - RK3399 --- SW: VDR*ELEC mit softhddevice-drm-gles ---

    (WIP) --- Tanix TX6, RPi5, RPi4, Odroid N2+, WetekPlay2 --- SW: VDR*ELEC mit softhddevice-drm-gles --

  • Genau so ging das Problem bei mir auch los. Ich hatte mir zuerst die Commits im Browser (unter Windows) angeschaut und so nach ein paar Commits hat er die nächste Seite nicht mehr geladen. http://www.tvdr.de ging, git.tvdr.de ging nicht. Ist zwar die gleiche IP, muss damit aber nicht zwangsweise der gleiche Server sein. Also habe ich einen git pull von meiner lokalen Kopie versucht, aber nichts ging mehr. Irgendwann eine Stunde später hat es wieder funktioniert.

    Seltsames Problem, aber schon zu hören, dass doch auch andere das Problem kennen. Ich wollte schon Knoblauch auf meinen Server legen ...

    VDR

    Server: Ubuntu 24.04 headless VDR im LXC Container, Plugins: satip (Octopus NET SL SX8), live, epgsearch, epg2vdr, markad

    Clients: LibreELEC auf RasPi3 und RasPi 3+

  • Problem tritt gerade auf bei mir.

    Es kommt ERR_CONNECTION_TIMED_OUT

    Meine VDRs

    (SatIP Server) --- Kathrein Exip 418 ---

    (Server) --- HW: RPI5 --- SW: RPiOs, VDR 2.7.2 mit streamdev, satip/vtuner-ng, vdrmanager, live, epgsearch, markad ---

    (Client 1+2) --- HW: Radxa Rock 4 Plus - RK3399 --- SW: VDR*ELEC mit softhddevice-drm-gles ---

    (WIP) --- Tanix TX6, RPi5, RPi4, Odroid N2+, WetekPlay2 --- SW: VDR*ELEC mit softhddevice-drm-gles --

  • Bei mir funktioniert der Zugriff auf die Commits gerade.

    VDR

    Server: Ubuntu 24.04 headless VDR im LXC Container, Plugins: satip (Octopus NET SL SX8), live, epgsearch, epg2vdr, markad

    Clients: LibreELEC auf RasPi3 und RasPi 3+

  • Ich hatte mal beobachtet, dass gleichzeitig viele verschiedene Clients (aus dem selben IP Nummernkreis) jeden einzelnen Stand jeder Datei über HTTP geholt haben, was einen ziemlichen Traffic verursacht hat. Das dagegen eingebaute Filter war anscheinend zu aggressiv, daher hab ich es jetzt wieder ausgebaut. Bitte versucht es nochmal, vielleicht war das ja die Ursache.

  • Plugins, die MainThreadHook noch verwenden, bekommen beim Compilieren keine Fehlermeldung.

    Warum, ist mir unklar. In "plugin.h" steht ja

    Code: plugin.h
    #ifndef MUTE_DEPRECATED_MAINTHREADHOOK                                                                                                                        
      [[deprecated("use proper locking instead")]]                                                                                                                
    #endif                                                                                                                                                        
      virtual void MainThreadHook(void);                                                                                                                          

    Und nein, die Plugins, die ich meine, definieren MUTE_DEPRECATED_MAINTHREADHOOK nicht. Und includen auch nicht plugin.c, wo das definiert wird.

    Client1: ASUS P5QC, Dual Core 3G, Cine S2, Ext. Board von TBE, Xubuntu 20.04, VDR 2.6x

    Client2: RPI3

    Server: RPI4, Sundtek SkyTV Dual 2x

  • Für die DEPRECATED-Warnung weiss ich auch keine Lösung, aber bisher hat epgsearch den allerersten Aufruf vom MainThreadHook() benutzt, die Variable VDR_readyafterStartup zu setzen. Dadurch war sichergestellt, dass vdr mit dem startup komplett durch ist und der Suchtimerthread beginnen konnte. Ich suche im Augenblick eine andere elegante Lösung.

    vdr-2.7.4

    softhddevice, dbus2vdr, dvd, epgsearch, femon, graphtftng, web, menuorg,
    osdteletext, radio, recsearch, satip, tvguide, vnsiserver
    ubuntu focal, yavdr-ansible, linux-5.15 ,AsRock J4105, CIne CT-V7 DVB-C

  • Muss ich ausprobieren. Das ist alter Code und muss veranlasst worden sein, weil im ersten Schleifendurchlauf oder durch später gestartete Plugins doch noch was passieren kann.

    vdr-2.7.4

    softhddevice, dbus2vdr, dvd, epgsearch, femon, graphtftng, web, menuorg,
    osdteletext, radio, recsearch, satip, tvguide, vnsiserver
    ubuntu focal, yavdr-ansible, linux-5.15 ,AsRock J4105, CIne CT-V7 DVB-C

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!