Hi,
Das meine ich nicht, meine auch btw.
Kann das vdr-plugin-scheduler ACPI Wakeup? Stammt ja aus anderer Zeit... (unsere VDR Version auch ich weiß).
MfG Stefan
Hi,
Das meine ich nicht, meine auch btw.
Kann das vdr-plugin-scheduler ACPI Wakeup? Stammt ja aus anderer Zeit... (unsere VDR Version auch ich weiß).
MfG Stefan
OK Stefan
Werde ich heute Abend Überprüfen
Werde eine Update Zeit einstellen für das EPG
den VDR danach runterfahren im Standby
Werde dann sehen ob er zu angegeben Update Zeit hoch fährt und nach dem Update wieder runter fährt.
Ich weiß nur immer noch nicht ob das im Beitrag #38 so stimmt mit dem Befehlt und Pfad.
Ok werden wir sehen.
Gruß Helmut
Hallo Helmut,
Ich weiß nur immer noch nicht ob das im Beitrag #38 so stimmt mit dem Befehlt und Pfad.
du brauchst ja noch ein Script das den Scan einleitet.
Die Einstellung für Plugin | Menu > Extras > Job-Planer
Script epg-scan.sh kommt nach /usr/share/vdr/
epg-scan.sh.txt im Anhang Bitte .txt entfernen.
Script muss ausführbar sein chmod a+x und gehört chown root:root
P.S
Zum testen kannst du ja nee aktuelle Zeit eintragen die 1Std in der Zukunft liegt!
Gruss
Wolfgang
Hi Wolfi & Stefan
Mit dem script von Wolfgang funzt das EPG Update zur angegebener Zeit, allerdings genau 5 Minuten früher als eingetragen.
Eine vorher gelöschte epg.data wurde neu angelegt mit ca. 16606kb Größe ( 188 Sender ). Zeitpunkt der epg.data stimmt auch nicht mit der programmierten wakeup Zeit. ( etwas früher ).
Doch sind glaube ich die Pfade falsch wo das script hin soll
Bei mir funzte es nur mit diesen Eintrag /var/cache/vdr/epg-scan.sh
Runterfahren tut der VDR nach dem Scan auch. Einschalten per Fernbedienug oder Powerknopf am Gehäuse geht auch . Doch bleibt der TV schwarz.
Nach einem reboot per SSH bleibt der Bildschirm auch noch schwarz. Evtl. Problem mit X - ?
Erst ein per SSH im Setup ausgeführter Shutdown Befehl und ein Nachfolgender Neustart per Powerknopf der Fb bracht das TV Bild wieder zurück.
Auch ein händisches Reset am Gehäuse brachte den VDR , Bild und Ton wieder zurück
Vllt liegt es noch an meinen Einstellungen .
Ich benutze EasyVDR5 mit softhddevice vaapi.
Werde mal versuchen ein Log zu posten.
Gruß Helmut
Doch bleibt der TV schwarz.
Nach einem reboot per SSH bleibt der Bildschirm auch noch schwarz. Evtl. Problem mit X - ?
Erst ein per SSH im Setup ausgeführter Shutdown Befehl und ein Nachfolgender Neustart per Powerknopf der Fb bracht das TV Bild wieder zurück.
Auch ein händisches Reset am Gehäuse brachte den VDR , Bild und Ton wieder zurück
Hast du mal statt eines kompletten Reboots des Rechners einen (manuellen) Restart von X versucht (z.B. in einer Konsole ein "sudo systemctrl restart sddm"?
Bei mir verhakt sich das sonst ähnlich, wie bei dir, wenn der Bildschirm bei Start des Rechners nicht eingeschaltet ist (nur hilft da bei mir in jedem Falle ein Reboot).
Mit dem script von Wolfgang funzt das EPG Update zur angegebener Zeit, allerdings genau 5 Minuten früher als eingetragen.
Die 5 Minuten Frühstart, die du beobachtest, müssten eigentlich daher rühren, dass dem System 5 Minuten für den Boot gegeben werden soll. Ohne das Script konkrete zu kennen, aber diese Logik habe ich so in den letzten "Jahrzehnten" zum geplanten Starten des VDRs verinnerlicht.
Viele Grüße,
Chriss
Hallo Helmut,
Mit dem script von Wolfgang funzt das EPG Update zur angegebener Zeit, allerdings genau 5 Minuten früher als eingetragen.
kommt von ACPI Wakeup - WAKEUP_START_AHEAD="5"
Siehe -> /etc/vdr/easyvdr-addon-acpi-wakeup.conf | /var/lib/vdr/sysconfig
Hast du mal statt eines kompletten Reboots des Rechners einen (manuellen) Restart von X versucht (z.B. in einer Konsole ein "sudo systemctrl restart sddm"?
wir nutzen für X LightDM!
P.S
Ich installiere easy5 mal auf einem Rechner mit vaapi.
Wird aber erst nächste Woche passieen.
Gruss
Wolfgang
kommt von ACPI Wakeup - WAKEUP_START_AHEAD="5"
Siehe -> /etc/vdr/easyvdr-addon-acpi-wakeup.conf | /var/lib/vdr/sysconfig
Yes so isses . Auch bei mir so . Ursache gelöst.
Mit diesen Einstellungen in der Jops EPG Update ( Editieren ) läuft es bei mir. Siehe Bild.
Bitte Testen. Aber nicht vergessen vorher in System & Einstellungen / Einstellungen / System-Einstellungen / Laufwerkseinstellungen / Ramdisk-Einstellungen /
Ramdisk erstellen auf nein stellen und mit OK bestätigen. Zur sicherheit den VDR nochmal rebooten bzw neu starten.
Sonst wird die epg.data in /var/cache/vdr wieder gelöscht.
Die Uhrzeit von 5:10 habe ich bewusst gewählt weil in meisten Fällen um die Uhrzeit bei mir nichts aufgenommen wird.
Kann jeder selbst entscheiden wann der VDR sein EPG Update machen soll.
Hallo Helmut,
teste mal mit dem Script in /var/lib/vdr
Konsole (root)
cp /var/cache/vdr/epg-scan.sh /var/lib/vdr/epg-scan.sh
chown vdr:vdr /var/lib/vdr/epg-scan.sh
chmod a+x /var/lib/vdr/epg-scan.sh
Setup starten und wieder auf Konsole
cd /var/lib/vdr/plugins/scheduler
mit mc die "tasks.conf" öffnen und den Pfad zum Script
anpassen.
Nun wieder ins Setup und VDR starten.
Hab das hier jetzt 2 Tage getestet,alles Ok!
Werde das Plugin mit Script neu bauen im PPA
Damit muss man nur den Pfad im OSD Menu
und die Aufwachzeit eingeben.
cat /var/log/syslog | grep epg-scan
Mar 30 10:00:01 easy52 vdr: [2340] taskman: executing command '/var/lib/vdr/epg-scan.sh
Mar 31 10:00:01 easy52 vdr: [2361] taskman: executing command '/var/lib/vdr/epg-scan.sh'
Script in /var/cache/vdr/epg-scan.sh kannst du dann löschen!
Gruss
Wolfgang
Ok Wolfgang
Werde das morgen testen.
Gruß und Danke Helmut
Hi Wolfgang
Habe alles umgesetzt wie von Dir empfohlen.
Erster Test in Ordnung.
Nach einem Test konnte ich den VDR wieder ganz normal hochfahren.
Nächster Test morgen früh um 5 Uhr.
Sieht bisher gut aus.
Gruß und Danke Helmut
Würde mir wünschen das auch andere User mal Gegentesten..
Bitte Wolfgang editier nochmal Deinen Beitrag chomod a+x
Soll wahrscheinlich chmod heißen.
Hallo Helmut,
Würde mir wünschen das auch andere User mal Gegentesten..
so viele wird es da wohl nicht mehr geben!
Bitte Wolfgang editier nochmal Deinen Beitrag chomod a+x
erledigt!
Merci für’s testen.
Gruss
Wolfgang
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!