Guten Tag allerseits,
ich suche einen Tuner für DVB-T2, der unter schwierigen Empfangsbedingungen gut funktioniert.
(Eigentlich inklusive CI-Modul Fähigkeit, aber das ist nachrangig.)
Die Antennenseite wird ausgereizt werden, von daher brauchts noch einen guten Empfänger.
Für DVB-T gab es einige "diversity" Empfänger die mit zwei Antennen wohl MRC (Maximum Ratio Combining) nutzen konnten um das SNR effektiv zu verbessern.
Das wäre dann eine SIMO (Single Input Multiple Output) Empfangssituation, wenn ich mich nicht täusche.
Für DVB-T2 habe ich bis jetzt nur einige Papers und Chips von Sony gefunden.
——
Sony CXD2885GG-W (MRC, 4 Antennen)
Sony CXD2886GG-W (MRC, 4 Antennen)
Sony CXD2881GG-W (MRC, 2 Antennen)
——
Das richtet sich anscheinend hauptsächlich an Automotive-Anwendungen, weil man sonst während der Fahrt recht bald Empfangsschwierigkeiten bekommt.
Die paar Empfänger die ich gesehen habe geben nur HDMI aus.
——
MRC ist wohl nicht schlecht, aber es gibt noch bessere Verfahren die natürlich nicht gerade verschmäht werden:
Adaptive Averaging Channel Estimator "AACE-LS" = modified Least Square (LS) estimator
Adaptive Averaging Channel Estimator "AACE-LMMSE" = modified Linear Minimum Mean Error (LMMSE) estimator
Least Square (LS) estimator
Linear Minimum Mean Error (LMMSE) estimator
Ich gehe aber davon aus, dass kommerziell wenn überhaupt nichts besseres als MRC verfügbar ist.
Um so mehr Antennen-Eingänge um so besser…
——
PCIe, USB, Ethernet oder FireWire als Schnittstelle sind okay.
DVB-ASI wäre etwas anstrengend.
——
Alle Infos sind willkommen
Vielen Dank für eure Zeit
MfG