Ich habe einen Funkkopfhörer, dessen Basisstation eine einzige HDMI-Buchse hat. Die soll man mit einer ARC-tauglichen HDMI-Buchse des TV verbinden. Ich habe nur eine einzige ARC-fähige HDMI-Buchse am TV, an die der Ausgang des AVR angeschlossen ist. So kann ich Sound vom Tuner des TV über den AVR ausgeben. Dabei wird aber kein Mehrkanalton unterstützt.
Mein Versuch, den HDMI-Ausgang des AVR mit einem HDMI-Splitter aufzuteilen (1x zum TV und 1x zur KH-Basis) hat nicht funktioniert. Wie ich lernen musste, sind die Audio-Signal in einem HDMI-Kabel etwas anderes als ARC-Signale.
Der einzige Weg, die Basisstation des KH mit einem Soundsignal zu füttern, ist mittels einer optischen Toslink-Verbindung. Da der TV aber von angeschlossenen HDMI-Quellen dann nur einen 2.0 PCM Stereoton ausgibt, hilft mir das auch nicht. Im Moment kann ich den KH nur nutzen, indem ich den elektrischen SPDIF-Ausgang einer amlogic-Box in einen SPDIF-elektrisch/optisch-Wandler gebe und das optische Signal zur Basis des KH führe. Auch das ist nur eine Krücke, weil optische Verbindungen nicht genügend Bandbreite für einige neuere Tonformate haben.
Was ich also bräuchte, wäre ein Gerät, das einen HDMI-Ein- und Ausgang zum Durchschleifen hat, und das daraus das HDMI-Audiosignal abgreift und in ein mehrkanaliges ARC-Signal verwandelt, das es an einer separaten ARC-fähigen HDMI-Buchse ausgibt. Bislang finde ich nur Teile, die ein SPDIF-Signal aus dem HDMI extrahieren.
Kennst sich jemand mit dieser Thematik aus?