[gelöst] softhddrm - Segfault mit Parameter -g 1920x1080+0+0 -r 50

  • Versuch es mal damit und poste das Log.

    Gentoo Linux ~ VDR 2.7.4 ~ DD Octopus NET V2 S2 Max - SAT>IP ~ Asrock N100M ~ 16GB RAM ~ NVIDIA T1000 8G

  • Aha da haben wir ja das Problem. Läufst du als root ? Das ist zwingend nötig.

    Wenn das nicht hilft dann hängen wir mal das OSD ab. Könnte auch ganz woanders liegen als am DRM umschalten.

    Edited once, last by jojo61 (February 9, 2025 at 11:51 AM).

  • Aha da haben wir ja das Problem. Läufst du als root ? Das ist zwingend nötig.

    Ja, läuft als root.

    Code
    vdr ~ # ps -Ao pid,tt,user,fname,tmout,f,wchan | grep vdr
    32424 ?        root     vdr          - 4 futex_wait_queue
    32444 ?        root     vdr-watc     - 0 do_wait

    Das sind die Prozesse ohne -g 1920x1080 ...

    Gentoo Linux ~ VDR 2.7.4 ~ DD Octopus NET V2 S2 Max - SAT>IP ~ Asrock N100M ~ 16GB RAM ~ NVIDIA T1000 8G

  • Ok versuch es mal mit diesem video.c

    Super, damit gibt es beim Start kein Segfault:

    Vielen Dank jojo61 !

    Jetzt werde ich libplacebo aktivieren und schauen, wie es damit läuft.

    Gentoo Linux ~ VDR 2.7.4 ~ DD Octopus NET V2 S2 Max - SAT>IP ~ Asrock N100M ~ 16GB RAM ~ NVIDIA T1000 8G

  • Ich vermute du hast das OSD in den Settings auf 3840x2160 gestellt. Wenn ja dann solltest du es auf auto zurückstellen.

    Nein, stand bei mir auf Auto

    Leider mit libplacebo Ton stottern und Asynchronität bei SD Kanälen wie VOX.
    Ich hatte gehofft dass es an der hohen Ausgabe-Auflösung lag.
    Das Bild mit libplacebo ist wirklich besser...
    Oder sollte der Intel N100M zu schwach sein?

    Hast Du da vielleicht noch eine Idee?

    Gentoo Linux ~ VDR 2.7.4 ~ DD Octopus NET V2 S2 Max - SAT>IP ~ Asrock N100M ~ 16GB RAM ~ NVIDIA T1000 8G

  • Oder sollte der Intel N100M zu schwach sein?

    Naja super schnell ist er sicher nicht. Aber nicht der N100M ist hier wichtig sondern die GPU. Dort läuft alles von libplacebo. Das einzige was du optimieren kannst sind die scaler. Wenn es damit nicht geht dann ist der Rechner einfach zu langsam.

    Ich habe nun die Version 3.29 gepusht die hoffentlich keinen crashmehr hat.

    Edited once, last by jojo61 (February 9, 2025 at 1:24 PM).

  • Naja super schnell ist er sicher nicht. Aber nicht der N100M ist hier wichtig sondern die GPU. Dort läuft alles von libplacebo. Das einzige was du optimieren kannst sind die scaler. Wenn es damit nicht geht dann ist der Rechner einfach zu langsam.

    Oh je, da war die ganze Aktion mit DRM etwas vergebens und die Entscheidung für den N100M wohl die Falsche.
    Die Auslastung scheint schon recht hoch zu sein:

    Da kann ich nur versuchen, ob die Nvidia T400 in dem neuen System besser als in dem alten System läuft.
    In dem alten System hatte ich auch paar Probleme mit dem Ton bei Verwendung von libplacebo.

    Sonst muss ich wohl einen neuen Plan machen.

    Ich habe nun die Version 3.29 gepusht die hoffentlich keinen crashmehr hat.

    Es läuft jetzt ohne Crash.

    Vielen Dank, dass Du Dich trotzdem dem Problem angenommen hast.

    Gentoo Linux ~ VDR 2.7.4 ~ DD Octopus NET V2 S2 Max - SAT>IP ~ Asrock N100M ~ 16GB RAM ~ NVIDIA T1000 8G

  • heifisch February 9, 2025 at 5:37 PM

    Changed the title of the thread from “softhddrm - Segfault mit Parameter -g 1920x1080+0+0 -r 50” to “[gelöst] softhddrm - Segfault mit Parameter -g 1920x1080+0+0 -r 50”.
  • Quote

    In dem alten System hatte ich auch paar Probleme mit dem Ton bei Verwendung von libplacebo.

    was ich nicht verstehe --> hier nutzt doch Intel auch VAAPI, damit würde doch der Gebrauch von libplacebo entfallen wie bei den NUC´s oder?

    Dann sollte es doch reichen

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

  • was ich nicht verstehe --> hier nutzt doch Intel auch VAAPI, damit würde doch der Gebrauch von libplacebo entfallen wie bei den NUC´s oder?

    Dann sollte es doch reichen

    Ohne libplacebo reicht das natürlich und läuft auch softhddrm flüssig.
    Ohne libplacebo sieht das so aus:

    Aber das Bild von hoch skalierten SD-Material ist mit libplacebo besser, meinem Empfinden nach.
    Ich muss es mir noch mal genau ansehen.

    Ich habe es bis jetzt geschafft HD+ nicht zu nutzen... ;)

    Gentoo Linux ~ VDR 2.7.4 ~ DD Octopus NET V2 S2 Max - SAT>IP ~ Asrock N100M ~ 16GB RAM ~ NVIDIA T1000 8G

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!