[dash2ts] Stream IPTV/Zattoo mit inputstream-adaptive und widevine

  • Start nochmal Kodi und lass ihn sich einloggen. Dieses Problem hatte ich auch schonmal. Die Login Daten werden dann in der Paramter.sqlite abgespeichert.

    Need to login.
    Try to login.

    Das sollte nicht passieren. In der paramter.sqlite sollte die UUID stehen. Schau mal ob die drin ist. Und schau mal ob deine Login Daten in der settings.xml stehen. Vielleicht ist das ja bei Kodi 20 mal wieder ganz anders.

    Evtl. solltest du doch mal überlegen auf Kodi 21 upzudaten.

    Edited once, last by jojo61 (January 29, 2025 at 11:32 PM).

  • Das sollte nicht passieren. In der paramter.sqlite sollte die UUID stehen. Schau mal ob die drin ist. Und schau mal ob deine Login Daten in der settings.xml stehen. Vielleicht ist das ja bei Kodi 20 mal wieder ganz anders.

    Sieht gut aus:

    #>strings parameter.sqlite |grep -i uuid
    *uuid****************
    uuid
    #>cat settings.xml
    <settings version="2">
    <setting id="username">***********</setting>
    <setting id="password">***********</setting>
    <setting id="favoritesonly" default="true">false</setting>
    <setting id="drmLevel" default="true">0</setting>
    <setting id="enableDolby" default="true">true</setting>
    <setting id="provider" default="true">0</setting>
    <setting id="parentalPin" default="true" />
    <setting id="skipStart" default="true">true</setting>
    </settings>

    Evtl. solltest du doch mal überlegen auf Kodi 21 upzudaten.

    Das würde Umstieg auf flatpak Pakete bedeuten. Über die Pfade da, möchte ich nicht nachdenken. :saint:

  • Welche Version von pvr.zattoo hast du denn ? Und kannst du mal mit einem sqlite browser nachsehen was sonst noch in der parameter.sqlite steht ?


    Edit:

    Ich habs schon gefunden. Bei dir ist das sqlite Schema Version 1 und bei mir Version 3. Ok ich schau mal was ich da tun kann.

  • Ich habs mir nun nochmal angesehen und ich habe mich geirrt. Die Schema Version 1 ist richtig. Du solltest 3 Werte in der PARAMETER Tabelle haben: uuid, appToken und beakerSessionId.

    Wenn die alle da sind dann sollte es eigentlich klappen. Mehr abhängigkeiten zu Kodi gibt es da nicht.

  • Ich arbeite mich langsam voran. Nachdem ich unter Kodi nochmals Zattoo TV auf dem Bildschirm hatte, funktionierte auch kurz danach die Erstellung der channels.conf via zattoostream.

    Wenn ich vdr mit der neuen channels.conf starte und zwischen den Sendern wechsle, erhalte ich die Fehlermeldung, dass dash2ts nicht gefunden wird.

    Jan 30 17:49:00 vdr vdr[4140]: >inputstream.adaptive.license_key< >||A{SSM}|<>inputstream.adaptive.license_type< >com.widevine.alpha<>streamurl< >http://fra3>
    Jan 30 17:49:00 vdr vdr[4152]: sh: Zeile 1: dash2ts: Befehl nicht gefunden
    Jan 30 17:49:00 vdr vdr[4151]: >inputstream.adaptive.license_key< >||A{SSM}|<>inputstream.adaptive.license_type< >com.widevine.alpha<>streamurl< >http://fra3>

    dash2ts ist im empfohlenen Pfad vorhanden:

    #> which dash2ts
    /usr/local/bin/dash2ts

    #> ls -l /usr/local/bin/dash2ts
    -rwxr-xr-x 1 root root 1450600 Jan 30 17:35 /usr/local/bin/dash2ts

    Hast du eine Idee, wie ich der Ursache auf den Grund gehen kann?

  • Ich habe in zattostream nochmal das lesen des EPGs verbessert und nun auch die Details der Sendungen (soweit verfügbar) eingebaut, Dabei habe ich aber leider ein Problem mit dem Konzept gefunden.

    Wenn die EPG akualisierung läuft und man einen Kanal umschalten will dann kommen sich die beiden dann aktiven Sessions in die Quere. Das ist zwar jedes mal das gleiche Programm aber sie laufen unabhängig voneinander. Da muss ich mir mal überlegen wie ich das verriegeln kann. Auf meinen Odroid dauert der EPG Update fast 2 Minuten und da habe ich nur ca. 20 Programme aktiv.

    Die Gefahr das ich in der Zeit umschalte ist also durchaus gegeben.

    Anbei das aktuelle package.mk

  • Ja, ich denke das der PATH in zattostream.sh nicht gesetzt ist. Dort solltest du sowas wie PATH=$PATH":/usr/local/bin" einbauen. Ich werde das auch noch dort einbauen und ins GIT pushen.

    Mit der Ergänzung der PATH Variablen in zattoostream.sh funktioniert es, coole Sache. :thumbup:

    Was mir beim Abspielen vor allem von HD Sendern aufgefallen ist, dass das Programm zunächst in "schmaler" Auflösung startet und erst nach einiger Zeit in den Vollbildmodus wechselt. Mir ist noch nicht klar, ob das Bild nur hochskaliert wird oder ins 720p Format wechselt. In den Logs finde ich keine Hinweise darauf. Es kommt leider auch vor, dass das Bild einfriert und nur der Ton weiterläuft.

    Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

  • softhddevice-cuvid

    ok. Ich teste mit softhdvaapi und softhdodroid :) Also an der Umschaltung der Auflösung wird es eher nicht liegen. Die habe ich bei Zattoo noch nie geshen. Entweder ist ein Stream HD oder SD, aber umgeschaltet wird das wohl im laufenden Stream nicht.

    Allerdings startet der Stream nicht mit einen I-Frame. Evtl. liegt es daran. Wie lange dauert denn die "schmale" Auflösung beim Start des Streams ? Alle 3-4 Sekunden kommt normalerweise ja ein I-Frame.

    Evtl. kanst du ja mal softhdcuvid probieren. Da habe ich zumindest das Umschalten der Auflösung eingebaut.

  • Wie lange dauert denn die "schmale" Auflösung beim Start des Streams ? Alle 3-4 Sekunden kommt normalerweise ja ein I-Frame.

    Evtl. kanst du ja mal softhdcuvid probieren. Da habe ich zumindest das Umschalten der Auflösung eingebaut.

    Ich habe u.a. mit Das Erste HD getestet. Unter Kodi läuft es sofort in 720p, was Kodi zumindest anzeigt. Ich hab es noch nicht nachgemessen, aber 3-4 Sekunden sind es definitiv nicht. Ich schätze eher 20-30 Sekunden.

    Meine Testumgebung bediene ich per Tastatur. softhdcuvid nimmt leider genau nur eine Eingabe an und keine weitere. Daher hatte ich auf softhddevice-cuvid gewechselt.

  • jojo61 February 2, 2025 at 11:10 AM

    Changed the title of the thread from “[dash2ts] Stream IPTV mit inputstream-adaptive und widevine” to “[dash2ts] Stream IPTV/Zattoo mit inputstream-adaptive und widevine”.
  • softhdcuvid verliert beim ersten Tastendruck den focus. Du muss dann mit der Maus nochmal auf das Fenster gehen, dann sollte es wieder funktionieren mit den Tasten.

    Ich hätte schon viel früher Fragen sollen. :rolleyes:

    Ich habe nun alles auf TCP umgestellt und nun ist das neue IPTV Plugin von Zabrimus zwingend nötig.

    Dann sind meine Beobachtungen (Bild friert ein) mit softhdcuvid wahrscheinlich obsolet. Ich teste mal mit den neuen Versionen.

    vdr-plugin-iptv in Version 2.6.7 ist in yaVDR bereits verfügbar. :thumbup:

  • Ich teste mal mit den neuen Versionen.

    Vergiss nicht in der channels.conf auf EXTT umzustellen. Sonst geht gar nichts mehr :)

    Ich habe gesehen das dash2ts noch recht viel CPU Power benötigt. Nachdem nun TCP funktioniert werde ich mal versuchen das zu optimieren. Da wird noch zu viel rumkopiert.

  • Hallo jojo61 ,


    danke für Deine Arbeit. Wenn ich versuche, unter chroot auf meinem SK1 eine channels.conf anzulegen, erhalte ich diesen Fehler:


    Unter Kodi kann ich Zattoo schauen und der Pfad zu KODI stimmt (/storage/.kodi).

  • Unter Kodi kann ich Zattoo schaue

    Ich habe das auch schon gehabt. Ich weiss nicht so recht warum der Login nicht klappt, vermute aber das die Session von Kodi noch offen ist. Eigentlich sollte an der Stelle kein Login nötig sein und dann klappt auch alles.

    Ein Try Login wurde bei mir auch immer mit 403 beantwortet. Warum auch immer.

    Versuch nochmal in Kodi einen Sender aufzurufen und beende danach Kodi ganz normal. Bei mir klappte es dannach dann immer. Welche Kodi Version hast du denn ?

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!