Installation / VDR Menü

  • Moin,

    nachdem ich euch die letzten 20 Jahre in Ruhe gelassen habe... 8o - jetzt mal eine Frage:

    Wenn ich mittels (Standard Ubuntu Wiki) die Kiste so installiere:

    Code
    sudo apt-get install vdr vdradmin-am vdr-plugin-streamdev-server 

    Ich dann auf die "live" Webseite wechsel (jaaa, noch kein SAT Kabel an der TT 4200), sollte es dann möglich sein, das ich in dem Reiter TV (mit der "Fernbedienung") in das Menü des VDR komme? 🤔 Ich bekomme da leider nur rauschen?! mhhhh... wenn ich das von "vor Jaaaahren" noch richtig im Hinterkopf habe, sollte ich doch wenigstens einen schwarzen Schirm und das Menü erreichen? Was mache ich falsch?

    cheerz folkz .. Happy new year n have a good one!

  • Moin und frohes neues Jahr,

    Du brauchst, auch mit live, ein ausgabeplugin. Selbst wenn der VDR Headsets laufen sollte, benötigt live eine Ausgabe.

    Also z.b. Xineliboutput oder softhddevice oder so. Hattest du damals zusätzlich noch eine FF karte installiert gehabt? Die hatte ein Aushabedevice direkt eingebaut gehabt.

    Wohnzimmer: NUC10I3 - Logitech z-5500 - Panasonic 55" TV - Hauppauge Dual DVB-C Stick - Ubuntu 22.04 LTS - yavdr ansible
    Schlafzimmer: NUC10I3 - LG 42" TV - Hauppauge Dual DVB-C Stick - Ubuntu 22.04 LTS - yavdr ansible

    Streamingserver: -im Aufbau-
    diverse Test Clients: -Raspberry Pi + openelec, i3 mit Geforce1030

  • Mit vdradmin-am wird das nix ohne laufendem Ausgabe-Plugin.

    Also vdr-plugin-softhddevice, das ist "pflegeleicht", installieren.

    VDR sollte ein paar "dummy-Kanäle" (ipTV) mit der Standard-channels.conf mitliefern, da braucht es keinen Tuner. Auch wenn die meist kein Bild liefern.

    vdr User #2022 - hdvdr2:

    Lenovo SFF M83, Intel(R) Core(TM) i5-4670S, 32 GB Ram, zram-swap/tmp, ubuntu-focal+ESM, softhdcuvid, ffmpeg-6.1(git)

    ddbridge-6.5 mit 2xDVB-S2 und (Flex) 2xDVB-C/T Tunern, nvidia-GF1050Ti SFF (nvidia-dkms-S570.133), system SSD btrfs,

    timeshift-btrfs, Video 8TB HDD XFS/cow, yavdr-ansible-2.7.4-seahawk, epgd-git mit plugins, Kernel 6.12.19+dddvb-0.9.41-git

    vdradmin-am-3.6.13-git, vdr-live-ng, vdrmanager (Smartphones als FB)

  • Perfekt! 👍 Vielen Dank für den Hinweis. Hab vor 1,5 Melonen Jahren mit dem "nacktem" VDR rumgespielt. Zwischendrin dann irgendwann auf easyvdr umgesattelt und jetzt versuche ich es mal .. back 2 the roots! 🥳

    Ja dann.. auf zum .. weiter konfigurieren.

  • Ach, da war ja noch eine Antwort - gar nicht gesehen hab! Aber jaaaaaaaaaa.. stümmt, die hatte ich tatsächlich! .. die fliegt sogar noch irgendwo rum 🤔 naja, der Scart Anschluss ist ja auch ned mehr state of the Art :rolleyes: - ich probier es jetzt mal mit dem Plugin.. freu - der Rest der Woche ist gerettet.

  • Gut :)

    Die alte FF-Karte würde ich jetzt nicht mehr als Ausgabedevice wollen, da die wohl kein HD kann und daher meist obsolet sein wird.

    vdr User #2022 - hdvdr2:

    Lenovo SFF M83, Intel(R) Core(TM) i5-4670S, 32 GB Ram, zram-swap/tmp, ubuntu-focal+ESM, softhdcuvid, ffmpeg-6.1(git)

    ddbridge-6.5 mit 2xDVB-S2 und (Flex) 2xDVB-C/T Tunern, nvidia-GF1050Ti SFF (nvidia-dkms-S570.133), system SSD btrfs,

    timeshift-btrfs, Video 8TB HDD XFS/cow, yavdr-ansible-2.7.4-seahawk, epgd-git mit plugins, Kernel 6.12.19+dddvb-0.9.41-git

    vdradmin-am-3.6.13-git, vdr-live-ng, vdrmanager (Smartphones als FB)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!