Die nächsten Tage sollen ja viele SD-Programme vom Netz genommen werden, und nur noch als HD zu Verfügung stehen. Mit dem xinelib-sxfe Plugin hatte ich aber beim Umschalten zwischen HD Sendern und an anderen Stellen laufend Abstürze.
Da die Installation von meinem neuen Rechner mit dem SoftHdPlugin recht erfolgreich war, aber bis zur Fertigstellung noch etwas braucht, wollte ich meinen bisherigen Rechner auf das SoftHdPlugin umstellen ...
- Hochrüsten meines NUC-i5 CometLake von Debian bullseye auf bookworm
- Der vdr 2.6.0 arbeitet weiter mit xinelib-sxfe zusammen (das system geht noch)
- Ersatz von xinelib-sxfe durch das SoftHdPlugin
Genommen hab ich folgende Sourcen des SoftHdDevices und des SoftHdDrm Plugin´s aus dem SeaHawk Repository für VDR-2.6.0
- dget -xu --build https://launchpad.net/~seahawk1986-h…avdr0~focal.dsc und
- dget -xu --build https://launchpad.net/~seahawk1986-h…avdr0~focal.dsc
Ich hab schon mal mit, und mal ohne softhddrm gestartet (mit softhddrm ist ihm wahrscheinlich die va-api version zu alt, und er bricht beim start ab), ohne softhddrm öffnet er das softhddrm Fenster, und ich höre auch Audio, aber das Fenster bleibt schwarz. Auch der Start von softhddevice mit "-v va-api-egl" hat nichts gebracht ...