Flatpak: Kodi GLES (HLG & HDR support) - kodi-gles.flatpak

  • Egal ob TV oder Video, ob HDR oder SDR. Die Videoausgabe funkt nicht.

    muß natürlich jetzt mit dem aktuellen Paket getestet werden -- ist online

    Auch dieses Paket lief ohne Fehler durch -- ich hänge oben einmal die Config Datei (*.yml) an, damit auch dritte sich damit auseinandersetzen können.

    In der oben am ersten Post angehängten Datei (txt) sieht gut wo & wie der Player (Version) gebaut wird

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

  • Ich hoffe Du hast vor jedem Test auch das alte deinstalliert, wenn nicht dann bitte jetzt

    sudo flatpak uninstall kodi-gles.flatpak

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

  • JA jedes Mal. Leider wieder das Gleiche: Ton, flackernds Bild ... egal welches Format...

    Könnte ev. an der xorg.conf liegen. Die ist ja für deinen LG ?

    Andererseits hat man ja bis zum Start des Videos und auch nach dem Stop ein Bild !

    Liebe Grüße g ;)

    NCV6dvbS2+Alphacrypt+ORF, BM2LTS4.4 NUC11i3 NVMe+HDD, BM2LTS2.94.4 AVG1 T7400 SSD+HDD NvidiaGT720

  • mal die Einstellung vom Player geändert?

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

  • Dann müssen wir warten bis auch andere hier testen und die Ergebnisse posten.

    Werde aber keine Pakete dieses Jahr mehr bauen können zu diesem Thema. Eigentlich sollte da was gehen mit HDR & BILD

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

  • Ich konnte Deinen Fehler nachvollziehen ;(

    Info´s zu HDR & KODI unter LINUX

    Quote

    Kurz gesagt lauten die Anforderungen, damit Kodi HDR derzeit unter Linux funktioniert, wie folgt:

    1. Videotreiber, der DRM und VA-API unterstützt, und Kodi, das mit VA-API-Unterstützung kompiliert wurde. In meinem Fall ist das der AMDGPU-/RadeonSI-Treiber, der die integrierte Grafik auf einem Ryzen 5700G verwendet. Ich habe gelesen, dass Intel-GPU-Treiber auch die richtige Unterstützung haben, habe dies aber nicht selbst getestet und kann daher nicht persönlich dazu Stellung nehmen. nVidia-Treiber haben keine VA-API-Unterstützung und Kodi unterstützt HDR mit VDPAU nicht, zumindest nicht zu diesem Zeitpunkt. Tut mir leid, Nvidia-Benutzer. Ich habe versucht, es mit meiner GTX1660 zum Laufen zu bringen, aber das hat nicht geklappt (für diejenigen unter Ihnen, die Plex als Backend verwenden und Kodi über PlexKodiConnect integrieren, funktionieren Nvidia-Karten jedoch immer noch wunderbar mit Plex für die Hardware-Transkodierung. Ich verwende in meinem Setup tatsächlich sowohl eine AMD- als auch eine nVidia-GPU auf diese Weise. Kodi-Kompilierungsflags: -DENABLE_VAAPI=ON -DENABLE_VDPAU=OFF
    2. Kodi wurde mit GBM-Fensterunterstützung kompiliert. Zum Zeitpunkt des Schreibens sind Xorg, Wayland oder andere Desktopumgebungen verfügbar. Kompilierungsflag: -DCORE_PLATFORM_NAME=gbm
    3. Kodi wurde mit GLES-Unterstützung kompiliert. Aus irgendeinem Grund funktioniert HDR-Passthrough nicht mit vollständigem OpenGL, aber mit dem abgespeckten OpenGL ES. Kompilierungsflag: -DAPP_RENDER_SYSTEM=gles

    -- Kompilieren Sie Kodi mit den Flags VA-API, GBM und GLES, richten Sie ein System mit ordnungsgemäß funktionierenden Grafiktreibern, aber ohne Desktop-Umgebung ein und führen Sie entweder „kodi-standalone“ oder „kodi-gbm“ (je nach Ihrer Distribution/Codequelle) über die Befehlszeile aus.

    damit sieht der Config-Teil für Kodi so aus -- Jemand eine Idee was fehlt oder noch angepasst werden sollte (für eine VAAPI-Lösung)?

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

    Edited 6 times, last by cinfo (December 31, 2024 at 11:35 AM).

  • Ich schätze, man müsste zusammen mit diesen Patches mit GLES kompilieren?

    https://github.com/LibreELEC/LibreELEC.t...ime-filter
    https://github.com/LibreELEC/LibreELEC.t...2-drmprime

    wer hat hier den Durchblick? 8)

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

  • NACHTRAG: War alles Unsinn. Es tut. Ich war in einer xorg-Session.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!