[gelöst] Multischalter sehr komisches verhalten (diseqc.conf korrekt?)

  • Guten Tag,

    ich brauche ein wenig Hilfe.

    Ich habe einen gen2vdr v3.0 und einen gen2vdr v7.0 mit jeweils 2 SAT-Kabel. Angeschlossen an einem Multischalter PMSE 5/8 HQ NT (Marke kann ich nicht Finden Foto kann ich bei Bedarf nachliefern).

    Soweit funktioniert alles super. Jedoch hängt am Multischalter noch ein SAMSUNG Fernseher. Der Fernseher bekommt kein Sat-Signal wenn beide VDRs eingeschaltet sind und Ich Das-Erste HD und One HD und ZDF HD schauen möchte. Der Rest an Programmen SD soweit ich das sehen kann läuft am Fernseher problemlos.

    Nehme ich von den 4 SAT Kabel (VDR) eines ab, egal welches, oder ein VDR ist abgeschaltet, dann hat der Fernseher wieder ein Bild, also Signal kommt an.

    Könnt ihr mir einen Tip geben wie ich das hinbekommen könnte? Es sollen selbstverständlich alle gleichzeitig "Fernsehen" können.

  • Evtl. ist die Signalstärke einfach etwas knapp für den Fernseher?

    DVB-S hat meist etwas mehr Reserve als DVB-S2.

    Gruss
    SHF

    Mein (neuer) VDR:

    Software:
    Debian Wheezy mit Kernel 3.14
    VDR 2.0.7 & div. Plugins aus YaVDR-Paketen
    noad 0.8.6

    Hardware:
    MSI C847MS-E33, onboard 2x1,1GHz Sandybridge Celeron 847, 4GiB RAM
    32GB SSD (System), 4TB 3,5" WD-Red HDD (Video)
    TT FF DVB-S 1.5 FullTS-Mod PWM-Vreg-Mod, DVB-Sky 852 Dual DVB-S2
    Das ganze im alten HP Vectra VLi8-Gehäuse versorgt von:
    PicoPSU-160-XT und Meanwell EPP-150 im ATX-NT-Gehäuse

  • Hallo Georg3003,

    ich hatte mal ein Problem mit HD Sendern vor einige Jahren.
    Damals lag es an einem defekten LNB.
    Welches LNB ist denn verbaut?

    Verstehe ich das richtig, wenn beide VDRs aus sind bekommt der Fernseher HD Bild?
    Evtl. mal den Port vom Multischalter verändert, ob das Problem sich verändert?

    Gruss,

    Günter

    Ubuntu 22.04; Kernel 6.2.0-26; mit Parallelbetrieb von:
    VDR 2.6.4 über S2-6400 (HDMI1)
    XBMC /Kodi & Unity Desktop über Onboard Grafik (HDMI2)
    Beides an Sony KDL-55EX725
    Harmony-Hub zum Umschalten zwischen VDR und XBMC

  • Hallo,

    ich wollte die Lösung meines Problems mitteilen.


    Ich habe mir ein "neuen" Multischalter besorgt und gewechselt. Anfäglich wehrte sich der Fernseher. Nachdem ich dann aufgab, Noch eine Einstellung im Samsung GQ50... irgendetwas mit Netzwerkbetreiber (also einen Punkt) deaktiviert habe meckerte der Samsung dann nicht mehr.


    Jetzt funktioniert es eine halbe Stunde später wieder perfekt so wie es sein sollte. Ob aber tatsächlich der Schalter Schuld war oder NUR die Einstellung, werde ich jetzt vorerst weil es funktioniert nicht weiter eruieren. Nach dem Motto "Never Touch a running System"

  • georg3003 January 12, 2025 at 10:16 AM

    Changed the title of the thread from “Multischalter sehr komisches verhalten (diseqc.conf korrekt?)” to “[gelöst] Multischalter sehr komisches verhalten (diseqc.conf korrekt?)”.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!