• wirbel du hast ja wirklich geile Ideen, die KIs zu quälen :tup :tup :tup

    MyVDR: yaVDR-Ansible (Ubuntu 20) - softhddevice-openglosd (ffmpeg 2.8) - epgd/epg2vdr - skindesigner estuary4vdr (adaptiert) - 1920x1080@50 Hz | kodi 18 - inputstream + amazon vod
    Aerocube M40 | 300W | ASRock H61M-GE | Intel G530 | Asus ENGT520 | 2 x TT-budget S2-3200 | ASRock Smart Remote (CIR) | 4 GB RAM | 120 GB SSD | 3 TB HDD

  • Für die Wikisuche, musst du aber den Suchbegriff "pandigitale Zahlen" parat haben.

    So gut bin ich nun auch wieder nicht :) .

    Ich fand einfach das Rätsel spannend und wollte schauen, wo es her kommt.

    Mein Suchbegriff war:

    Die ersten acht Stellen durch 8 teilbar

    (Kopiert aus Beitrag #25, man ist ja faul effizient ^^ .)

    Auf der ersten Seite kam dann schon dieser Link:

    https://www.mathematikum.de/fileadmin/bild…mit_Loesung.pdf

    Wenn man nach der Zahl selber sucht, findet man den Wikipedia-Artikel und einige andere.

    Gruss
    SHF

    Mein (neuer) VDR:

    Software:
    Debian Wheezy mit Kernel 3.14
    VDR 2.0.7 & div. Plugins aus YaVDR-Paketen
    noad 0.8.6

    Hardware:
    MSI C847MS-E33, onboard 2x1,1GHz Sandybridge Celeron 847, 4GiB RAM
    32GB SSD (System), 4TB 3,5" WD-Red HDD (Video)
    TT FF DVB-S 1.5 FullTS-Mod PWM-Vreg-Mod, DVB-Sky 852 Dual DVB-S2
    Das ganze im alten HP Vectra VLi8-Gehäuse versorgt von:
    PicoPSU-160-XT und Meanwell EPP-150 im ATX-NT-Gehäuse

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!