SATIP ARD und ZDF funktionieren nur beim ersten Aufruf

  • Kannst Du mir bitte sagen, welche Pakete ich installieren muss, um diese graphische Oberfläche auf meinem PC zu bekommen?

    Zu dem Thema VDR-Server kann ich, wie gesagt, leider nichts beitragen. Im Grunde genommen musst du "nur" den VDR und die gewünschte Skin kompilieren (bzw. im Fall fertiger Distributionen installieren) und beim Aufruf des VDR einbinden, etwa:

    • -P skinnopacity

    Zudem benötigst du ein Ausgabegerät für die Darstellung von Sendungen bzw. Videos und dem OSD auf deinen TV, also in der Regel eines der Plugins dvbhddevice oder dvbsddevice. Weil ich selbst das dvbhddevice für eine TT S2-6400 verwende, muss ich dich auf andere Beiträge im Forum verweisen, wie man das dvbsddevice korrekt installiert und konfiguriert.

    Hardware: Antec NSK2480, Asus P8B75-M LX, Intel Core i5-3570T, 4 GB RAM, NVIDIA GT610, TT-Premium S2-6400, 128 GB SSD, 14 TB HDD, Pioneer BDR-207EBK
    Software: Ubuntu 22.04 LTS mit Kernel 6.8 und VDR 2.7.4 (mit offiziellen und eigenen Patches)
    Plugins: devstatus, dvbhddevice, dvd, dvdswitch, epgsearch, extrecmenu, recsearch, femon, live, markad, mlist, osdteletext, remote, screenshot, skinnopacity, streamdev, systeminfo, undelete, xineliboutput
    Addons: VDR Convert 0.1.0 (angepasst)

  • du kannst mal das vdr-plugin-restfulapi testen,

    das bietet ein remote osd über webbrowser an.

    https://www.minidvblinux.de/

    1x OctopusNet mit 8x DVB-C
    1x Raspberry 4 MLD 6.5 SATIP (softhddevice-drm )

    1x RockPi 4 MLD 6.5 SATIP (softhddevice-drm )

    1x Raspberry 3 mit SATIP MLD 5.4

    1x Raspberry 2 mit STAIPMLD 6.5

    1x Raspberry 1 (staubt gerade so vor sich hin) ;)
    1x ODROID N2+ mit SATIP MLD 6.5

    1x ODROID N2 L mit SATIP MLD 6.5

    1x Zotac CI327 MLD 6.5 SATIP (softhddevice)

  • Du solltest erst mal checken, ob du den satip server selbst von den Satkabeln und Web-Interface des Exip her korrekt installiert hast.

    Entweder am VLC eine passende satip xspf öffnen und alle gewollten Sender mal checken oder mal nen scan auf der Konsole drüber laufen lassen.

    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler


    to spoil
    verderben
    beschädigen
    plündern
    behindern
    berauben
    vereiteln
    rauben
    zerstören [fig.] [verderben, verunstalten]
    vergällen
    verhageln [fig.]

  • Hallo Wirbel,

    vielen Dank für die Antwort. Mit VLC funktionieren die Sender tadellos.

    Mittlerweile habe ich TVheadend testweise installiert und hier funktionieren alle Sender problemlos.

  • Na wenn VLC nichts von den Pilot Tönen weiß, dann wird das auch nicht das Problem sein.

    Pilot Töne sind zwei oder mehrere extra Positionen im IQ-Window, die ein wenig außerhalb des normalen Symbol Window liegen und dem Demodulator die erste Synchronisation nach einem Transponder Wechsel erleichtern. Bessere Demodulatoren und einfachere Modulaktionen kommen auch ohne Pilot Töne aus. Generell kann man sagen, dass die Aktivierung der Pilot Töne am Demod nicht schadet. Wenn keine detektiert werden oder gesendet werden, dann lockt der Demod normal, also nur wenig später

    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler


    to spoil
    verderben
    beschädigen
    plündern
    behindern
    berauben
    vereiteln
    rauben
    zerstören [fig.] [verderben, verunstalten]
    vergällen
    verhageln [fig.]

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!