Alte Aufnahmen konvertieren

  • danke dir. ich stehe bei mir nun vorm letzten problem.

    ich hatte ja einige verzeichnisse und unterverzeichnisse.

    zu 95% hat er alles gemacht.

    Bei manchen war durch testing wohl schon ne .lck und.err angelegt und mit result: already running

    nun habe ich diese in der vdr-transcode-s.conf mit

    Code
    /mnt/pokemon/Pokemon_-_Die_TV-Serie_-_XY/

    hinzugefügt und dachte nen vt --as& nimmt sich nun die restlichen raus

    da das nicht ging habe ich alle vt.* gelöscht und vt --ak gemacht

    und wieder vt --as&

    im htop sehe ich den thread

    aber es passiert nichts

    /var/log/vdr-transcode.log bekommt keine neuen Einträge

    auch ein reboot half nichts.

    Er macht "nichts" aber das sehe ich nicht

    wenn ich vt --as mache bekomme ich nur nen blinkenden cursor.

    Was könnte ich hier noch machen.

    wenn ich händisch in die jeweiligen .rec verzeichnisse gehe und dort vt mache geht es.

    #S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
    #S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220, TT 1600
    #C1: RPi3 MLD5.1

  • Mit vt -aq kannst Du abfragen, was noch zu bearbeiten ist. Ansonsten nach vt.lck suchen und löschen.

    Evtl. wurde bei Einigen die vt.conf nach vt.conf.rdy ohne Bearbeitung renamed.

    Mein VDR

    VDR1 Mediaportal mit QVT-Board, Intel 810 Chipsatz, Pentium III 1,1 Ghz, 256 Mb Ram, WDC WD5000AAKB, DVB-S TT 1.5, Nova-S, Digidish 33, Gentoo Kernel 2.6.31, VDR 1.4.7
    VDR2 Asrock M3N78D, AMD Phenom II X6 1055T, 8 Gb Ram, Geforce GTX 950, WinTV dualHD, Gentoo Kernel 5.10, VDR 2.6.0, softhddevice
    VDR3 MC-1200, GA-B85M-HD3, Celeron G1840, Quadro P400. 4G Ram, CineS2 6, DuoFlex S2, WinTV dualHD, Gentoo Kernel 5.10, VDR 2.6.0, softhddevice
    TV TX-37LZD85F, AV VSX-520D - Consono 35


    vdr-User-# 755 to_h264 chk_r vdr-transcode github

  • das sieht gut aus.

    sprich er müsste es eigentlich machen - nur warum tut er es nicht:


    vielleicht ein Problem mit den Ordnernamen? weiß nicht warum die so komisch sind:

    #S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
    #S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220, TT 1600
    #C1: RPi3 MLD5.1

    Edited once, last by masterpete (December 7, 2024 at 8:49 PM).

  • Ich tippe mal wieder auf Leezeichen im Titel ...

    Mein VDR

    VDR1 Mediaportal mit QVT-Board, Intel 810 Chipsatz, Pentium III 1,1 Ghz, 256 Mb Ram, WDC WD5000AAKB, DVB-S TT 1.5, Nova-S, Digidish 33, Gentoo Kernel 2.6.31, VDR 1.4.7
    VDR2 Asrock M3N78D, AMD Phenom II X6 1055T, 8 Gb Ram, Geforce GTX 950, WinTV dualHD, Gentoo Kernel 5.10, VDR 2.6.0, softhddevice
    VDR3 MC-1200, GA-B85M-HD3, Celeron G1840, Quadro P400. 4G Ram, CineS2 6, DuoFlex S2, WinTV dualHD, Gentoo Kernel 5.10, VDR 2.6.0, softhddevice
    TV TX-37LZD85F, AV VSX-520D - Consono 35


    vdr-User-# 755 to_h264 chk_r vdr-transcode github

  • oh man ich hatte es voll vergessen und nur im oberverzeichnis gemacht

    hat geholfen

    #S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
    #S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220, TT 1600
    #C1: RPi3 MLD5.1

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!