Aufnahmerverzeichnis: Aufnahmen mit Ausrufezeichen und "TS-Fehler X" markiert

  • Schon wieder spackt die Kiste rum.........................

    Seit gestern haben wir im Aufnahmeverzeichnis Aufnahmen die mit einem Ausrufezeichen versehen sind und den Zusatz TS-Fehler (unterschiedliche Zahlen). Davon sind auch ältere Aufnahmen betroffen, die vom jetzigen System (24.04.) gar nicht gemacht wurden. Aufnahmen ab 2015 haben diesen TS-Fehler, viele mit 0 als Präfix, dann ist da auch kein Ausrufezeichen. Bei Aufnahmen mit TS-Fehler >0 ist auch das Ausrufezeichen.

    Und eine Aufnahme von gestern Abend war im Aufnahmeverzeichnis mit einer Dauer von 96min angegeben, aber im Film fehlten grössere Abschnitte und der Film war nach 58min zu Ende. Bei einer anderen Aufnahme waren immer wieder Tonaussetzer.

    Im sys.log hab ich jetzt nix auffälliges gefunden, wie kann ich das weiter eingrenzen?

    Asrock Z270m pro4, Intel i3-6100T, 2x4Gb RAM, Nvidia GT1030 2GB
    1x DigitalDevices Cine S2 Dual Tuner,
    Blu-Ray Combo Drive SATA LiteOn IHES112-115
    yaVDR 0.7 ansible (ubuntu 24.04)

  • Hast du seit gestern eine neue Version von live im Einsatz?

    VDR zwei drei
    • VDR 01 (Server): 2.7.4/6 4 x TT Budget S2-3200
      Plugins: [channellists - control - epgsearch - live - markad - streamdev-server - tvscraper]
    • VDR 02 (Client): 2.6.9 1 x TT Premium S2-6400 (HDMI an TV), 1 x softhddevice (HDMI an TV); TV Grundig 40 VLE 8160 SL; TFT-Display Origen AE 16T
      Plugins: [channellists - control - dvbhddevice - epgsync - graphtftng - mpv - osd2web - osdteletext - skinnopacity - softhddevice - streamdev-client - svdrpservice]
  • nein, ich hab jedenfalls nichts daran gemacht, und im Terminal werden 19 Aktualisierungen angezeigt, also auch kein auto-update. Was ist live? Anwendung oder was?

    Asrock Z270m pro4, Intel i3-6100T, 2x4Gb RAM, Nvidia GT1030 2GB
    1x DigitalDevices Cine S2 Dual Tuner,
    Blu-Ray Combo Drive SATA LiteOn IHES112-115
    yaVDR 0.7 ansible (ubuntu 24.04)

  • Ne, ein VDR-Plugin.

    VDR zwei drei
    • VDR 01 (Server): 2.7.4/6 4 x TT Budget S2-3200
      Plugins: [channellists - control - epgsearch - live - markad - streamdev-server - tvscraper]
    • VDR 02 (Client): 2.6.9 1 x TT Premium S2-6400 (HDMI an TV), 1 x softhddevice (HDMI an TV); TV Grundig 40 VLE 8160 SL; TFT-Display Origen AE 16T
      Plugins: [channellists - control - dvbhddevice - epgsync - graphtftng - mpv - osd2web - osdteletext - skinnopacity - softhddevice - streamdev-client - svdrpservice]
  • Ist nicht installiert:

    Code
    vdr-plugin-live:
      Installiert:           (keine)
      Installationskandidat: 3.1.3-3build1
      Versionstabelle:
         3.1.3-3yavdr10~noble -1

    Asrock Z270m pro4, Intel i3-6100T, 2x4Gb RAM, Nvidia GT1030 2GB
    1x DigitalDevices Cine S2 Dual Tuner,
    Blu-Ray Combo Drive SATA LiteOn IHES112-115
    yaVDR 0.7 ansible (ubuntu 24.04)

  • wonach hast Du gesucht? Es gibt auch vdr-plugin-live-ng.

    Ganz allgemein deuten die TS-Fehler z.B. auf mögliche Empfangsprobleme (HF oder Demodulationsteil) hin (was wiederum fehlende Aufnahmeteile und Tonstörungen erklären könnten). Also quasi die ganze Kette von Schüssel, LNB, Verkabelung, S2-Tunerkarte und Treiber könnte Probleme haben, könnte aber auch einfach schlechtes Wetter gewesen sein.

    Display Spoiler
    Code
    vdr5 (März 2023): Asus P8H77-M LE, i5-3570, 8GB, 240GB, Ansible-yaVdr (ubuntu 20.04.5, vdr 2.4.8, SAT>IP-Plugin)
    vdr3 (Nov 2022): intel DH77EB, i7-3770, 8GB, 64GB, GT610, Ansible-yaVdr (ubuntu 20.04.6, vdr 2.6.6, SAT>IP-Plugin)
    (vdrserver (>03/24): DZ77GA-70K, E3-1245v2, 32GB, SSDs+HDDs (ZFS), Ansible-yaVdr (ubuntu 22.04.3, vdr 2.6.6
    vdrserver (>02/25): B550-Plus, Ryzen 5600, 32GB, SSDs+HDDs (ZFS), Ansible-yaVdr (ubuntu 22.04.3, vdr 2.6.6

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!