Buildfehler mit aktueller Version von softhdvaapi und softhddrm

  • Hallo jojo61 ,

    ich bekomme Build-Fehler, wenn ich versuche den aktuellen Git-Stand von softhdvaapi (Buildlog:

    External Content gist.github.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
    ) oder softhddrm (Buildlog:
    External Content gist.github.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
    ) bauen zu lassen - der zweite der folgenden tritt nur bei softhddrm auf:

    Für mich sieht das so aus, als ob die relevanten Änderungen in https://github.com/jojo61/vdr-plu…add6b95addL3811 gemacht wurden und das Verschieben der Variablendeklarationen da vorangehende Stellen unberücksichtigt ließ.

    Meine VDRs

    VDR 1: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 24.04 (yavdr-ansible), VDR 2.7.4, CIR-Empfänger
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    Client 1: Raspberry Pi 2, Ubuntu 22.04 (yavdr-ansible), VDR 2.6.1

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • ich bekomme Build-Fehler,

    Den ersten Fehler kann ich nicht nachvollziehen. Ich teste allerdings mit der aktuellen Version von libplacebo. Welche libplacebo Version nutzt du denn ?

    Allerdings ist die Stelle eh Mist weil placebo da immer const structs definiert und ich das ignorieren muss. Und ich möchte das nicht mit Pointermagic umgehen.

    Den zweiten Fehler habe ich im GIT gefixt.

  • Dann habe ich vermutlich deinen Aufruf für den Versionssprung bei der libplacebo verpasst - ich paketiere mal die aktuelle Version und dann schaue ich weiter.

    Meine VDRs

    VDR 1: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 24.04 (yavdr-ansible), VDR 2.7.4, CIR-Empfänger
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    Client 1: Raspberry Pi 2, Ubuntu 22.04 (yavdr-ansible), VDR 2.6.1

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Hallo seahawk aktuell ist es ja die Version softhdvaapi 3.24.3.

    Ändert sich dann die Versionsnummer oder wann hast du es hochgeladen.Würde dann auch testen

    VDR:Asrock N100DC-ITX,DDR4 8GB 3200MHz,Crucial P2 CT500P2SSD8 500GB,DD Cine-S2-V7,STM32 USB Adapter, BrosTrend AX1800 WLan-Stick,yaVDR-ansible(noble) alle Updates.

    Client: Raspberry Pi 4,LibreElec-nightly

    TV =Sony KD-55AF8

    AV-Receiver:Denon AVR-X2700H/Teufel-Ultima-40/5.1

  • Mit softhdvaapi-nocebo 3.27.2 ist nun wieder alles ok.

    Super Bild,Bild/Ton sind syncron,alles Berstens

    VDR:Asrock N100DC-ITX,DDR4 8GB 3200MHz,Crucial P2 CT500P2SSD8 500GB,DD Cine-S2-V7,STM32 USB Adapter, BrosTrend AX1800 WLan-Stick,yaVDR-ansible(noble) alle Updates.

    Client: Raspberry Pi 4,LibreElec-nightly

    TV =Sony KD-55AF8

    AV-Receiver:Denon AVR-X2700H/Teufel-Ultima-40/5.1

  • jojo61 ich habe jetzt mal die libplacebo aktualisiert (Version 7.349.0 von 2024-10-13, commit 9e16c86f ) - softhdvaapi scheiterte damit daran, wenn PLACEBO im Makefile aktiviert ist:

    Code
    video.c: In function 'CuvidDisplayFrame':
    video.c:4394:46: error: 'round_time' undeclared (first use in this function)
     4394 |         float ldiff = (float)(GetusTicks() - round_time) / 1000000.0;
          |                                              ^~~~~~~~~~
    video.c:4394:46: note: each undeclared identifier is reported only once for each function it appears in

    Also muss man für softhdvaapi wohl auch zwingend PLACEBO_GL nutzen - vielleicht kann man das noch ergänzen, wenn das beabsichtigt ist - bislang steht da nur, dass softhddrm das zwingend braucht.

    Meine VDRs

    VDR 1: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 24.04 (yavdr-ansible), VDR 2.7.4, CIR-Empfänger
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    Client 1: Raspberry Pi 2, Ubuntu 22.04 (yavdr-ansible), VDR 2.6.1

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Du hast recht. Man braucht nun für VAAPI auch das LIBPLACEBO_GL. Ich habe es nun im Makefile dokumentiert.

    Wenn ich mir das Makefile so anschaue dann ist es reichlich unübersichlich aufgebaut. Das lag an meinen damaligen Kenntnissen über Makefiles :)

    Man könnte es nun so ändern das man nur noch mit oder ohne placebo auswählt und dann abhängig vom decoder (cuvid,vaapi,drm) automatisch die richtige placebo Variante genommen wird.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!