Odroid N2+ schnelle lokale Festplatte (SSD) per USB

  • Meine Tests waren mit Standard Kernel 6.6.51 bzw. 52, deswegen denke ich nicht, dass es daran liegt.

    Der LogiLink läuft jetzt auch mit vollem Tempo am Linux Rechner, nachdem ich sehr hartnäckige Flussmittelrückstände entfernt habe, dazu habe ich sogar Heißkleber abgemacht und auch darunter geputzt. Mit Spiritus gingen die nicht ab, aber mit Benzin und Quickleen dann doch.

    Der USB Port am Linux Rechner scheint empfindlicher zu sein als der am Windows Rechner.

    Edit: Beim zweiten Versuch war der LogiLink dann wieder langsam. Merkwürdig.

  • Es geht mir hier konkret um Odroid N2+ Hardware, bzw. wie sich daran externe Massenspeicher verhalten.

    Klick für meine Hardware

    vdr1: Odroid N2+ 4GB | VDR*ELEC CE21-ng 64GB eMMC | Video über USB: 4TB SATA Rec (XFS) + 8TB SATA Archiv (exFAT) | 2x WinTV dualHD (DVB-T2/DVB-C) | IR onboard

    vdr2: Odroid N2+ 4GB | VDR*ELEC CE22-no 256GB eMMC | Video: 1TB microSD (exFAT) | 2x WinTV dualHD (DVB-T2/DVB-C) | IR onboard

    vdr3: HP ProDesk 400 G3 SFF (i3) | NVidia Quadro T400 | 2x 8GB | System: Ubuntu 24.02 LTS, yavdr ansible (vdr 2.7.3) auf 30GB mSATA SSD | Video: 3TB SATA (XFS) | 1x WinTV dualHD | IRMP RP2040 KBD

    TV: Philips 55OLED805

  • Bin jetzt auf SATA SSD mit Benfei USB SATA Adapter umgestiegen. JMS578 Gehäuse war gleich "schnell" aber von der Verkabelung ungünstiger.

    Damit habe ich das Maximum herausgeholt :)

    Auf Hardkernel Webseite (N2+) wird folgendes Bild gezeigt:

    Quelle: https://www.hardkernel.com/shop/odroid-n2-with-4gbyte-ram-2/

    Und von diesen Werten bin ich nicht weit entfernt.

    Begründung vom Maximum ist auf Hardwareebene zu sehen. Es ist ja ein Genesys GL3523 usb root hub involviert.

    Quote


    USB 3.0 hosts

    We measured the USB transfer speed with a UAS capable SSD. The average ~340MB/s of throughput should be acceptable for many application. Since four USB host ports share a single root hub, the transfer rate must be lower if you use multiple USB devices at the same time.

    Schade nur das das nicht mit M.2 SSDs über USB geht...

    Klick für meine Hardware

    vdr1: Odroid N2+ 4GB | VDR*ELEC CE21-ng 64GB eMMC | Video über USB: 4TB SATA Rec (XFS) + 8TB SATA Archiv (exFAT) | 2x WinTV dualHD (DVB-T2/DVB-C) | IR onboard

    vdr2: Odroid N2+ 4GB | VDR*ELEC CE22-no 256GB eMMC | Video: 1TB microSD (exFAT) | 2x WinTV dualHD (DVB-T2/DVB-C) | IR onboard

    vdr3: HP ProDesk 400 G3 SFF (i3) | NVidia Quadro T400 | 2x 8GB | System: Ubuntu 24.02 LTS, yavdr ansible (vdr 2.7.3) auf 30GB mSATA SSD | Video: 3TB SATA (XFS) | 1x WinTV dualHD | IRMP RP2040 KBD

    TV: Philips 55OLED805

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!