[epgsync] löchriges EPG am Client

  • Hi,

    was kann man denn mit epgsync derart falsch machen, dass am Client nur ein sehr löchriges EPG ankommt?

    Fehler gibt es keine, aber z.B. aktuell sieht das komplette EPG für Pro7 am Client so aus:

    Es geht also nur bis jetzt - und auch die Daten davor sind eher abweichend von denen am Server.

    Settings:

    Code
    Hauptmenüeintrag verstecken:   nein
    Server IP:                     192.168.1.4
    Server Port:                   6419
    Verbindungsversuche:           1
    "Jetzt" und "Nächste" zuerst:  nein
    Kanalweise synchronisieren:    nein
    EPG sync beim Starten:         ja
    Zeit bis zum EPG sync (h):     1
    Kanäle zuordnen nach:          ID
    Ziel-Kanäle:                   alle

    Ich hab aber auch schon bei "Jetzt ..." und "Kanalweise ..." "ja" eingestellt gehabt - wurde aber auch nicht besser.

    Danke und ciao.

    Michael

    VDR zwei drei
    • VDR 01 (Server): 2.7.2 4 x TT Budget S2-3200
      Plugins: [channellists - control - epgsearch - live - markad - streamdev-server - tvscraper]
    • VDR 02 (Client): 2.6.9 1 x TT Premium S2-6400 (HDMI an TV), 1 x softhddevice (HDMI an TV); TV Grundig 40 VLE 8160 SL; TFT-Display Origen AE 16T
      Plugins: [channellists - control - dvbhddevice - epgsync - graphtftng - mpv - osd2web - osdteletext - skinnopacity - softhddevice - streamdev-client - svdrpservice]
  • Gib doch am client mal

    Code
    svdrpsend PLUG epgsync SYNC

    ein. Wenn das nicht hilft: Was steht im syslog?

    Client1: ASUS P5QC, Dual Core 3G, Cine S2, Ext. Board von TBE, Xubuntu 20.04, VDR 2.6x

    Client2: RPI3

    Server: RPI4, Sundtek SkyTV Dual 2x

  • Gib doch am client mal

    Code
    svdrpsend PLUG epgsync SYNC

    ein. Wenn das nicht hilft: Was steht im syslog?

    Das hilft nix - und es steht eben auch nix im Journal 8-<

    VDR zwei drei
    • VDR 01 (Server): 2.7.2 4 x TT Budget S2-3200
      Plugins: [channellists - control - epgsearch - live - markad - streamdev-server - tvscraper]
    • VDR 02 (Client): 2.6.9 1 x TT Premium S2-6400 (HDMI an TV), 1 x softhddevice (HDMI an TV); TV Grundig 40 VLE 8160 SL; TFT-Display Origen AE 16T
      Plugins: [channellists - control - dvbhddevice - epgsync - graphtftng - mpv - osd2web - osdteletext - skinnopacity - softhddevice - streamdev-client - svdrpservice]
  • Also Löschen der epd.data hat schlussendlich geholfen.

    Aber sehe ich richtig, dass die Infos aus TVSP nicht per epgsync zum Client kommen, nur die drei Zusatzfelder, die du vor kurzem eingebaut hast?

    VDR zwei drei
    • VDR 01 (Server): 2.7.2 4 x TT Budget S2-3200
      Plugins: [channellists - control - epgsearch - live - markad - streamdev-server - tvscraper]
    • VDR 02 (Client): 2.6.9 1 x TT Premium S2-6400 (HDMI an TV), 1 x softhddevice (HDMI an TV); TV Grundig 40 VLE 8160 SL; TFT-Display Origen AE 16T
      Plugins: [channellists - control - dvbhddevice - epgsync - graphtftng - mpv - osd2web - osdteletext - skinnopacity - softhddevice - streamdev-client - svdrpservice]
  • Aber sehe ich richtig, dass die Infos aus TVSP nicht per epgsync zum Client kommen, nur die drei Zusatzfelder, die du vor kurzem eingebaut hast?

    Infos aus TVSP landen im EPG des Servers. Und das sollte mit epgsync zum Client kommen.

    Die scraper Infos der externen Datenbanken (TheTVDBm und TMDb) werden nicht im EPG abgelegt (außer den drei Zusatzfeldern), und kommen nicht mit epgsync zum Client. Auch die Bilder werden von epgsync ignoriert. Dazu muss am Client dann tvscraper (im Client Modus) laufen.

    Client1: ASUS P5QC, Dual Core 3G, Cine S2, Ext. Board von TBE, Xubuntu 20.04, VDR 2.6x

    Client2: RPI3

    Server: RPI4, Sundtek SkyTV Dual 2x

  • Infos aus TVSP landen im EPG des Servers. Und das sollte mit epgsync zum Client kommen.

    Die scraper Infos der externen Datenbanken (TheTVDBm und TMDb) werden nicht im EPG abgelegt (außer den drei Zusatzfeldern), und kommen nicht mit epgsync zum Client. Auch die Bilder werden von epgsync ignoriert. Dazu muss am Client dann tvscraper (im Client Modus) laufen.

    Hm, wenn man sich mal etliche EPG-Einträge anschaut, steht da an manchen auch wirklich TVSP dran. Und da der Client kein EPG holt, muss das die Info vom Server sein. Allerdings sind das wirklich seltene Fälle - bei den meisten steht nix von TVSP dran. Zum Ausgleich habe ich bei mehreren Einträgen auch Infos von TheMovieDB, wenn man in der EPG-Anzeige mit Tab (skinnopacity) weitergeht.

    VDR zwei drei
    • VDR 01 (Server): 2.7.2 4 x TT Budget S2-3200
      Plugins: [channellists - control - epgsearch - live - markad - streamdev-server - tvscraper]
    • VDR 02 (Client): 2.6.9 1 x TT Premium S2-6400 (HDMI an TV), 1 x softhddevice (HDMI an TV); TV Grundig 40 VLE 8160 SL; TFT-Display Origen AE 16T
      Plugins: [channellists - control - dvbhddevice - epgsync - graphtftng - mpv - osd2web - osdteletext - skinnopacity - softhddevice - streamdev-client - svdrpservice]
  • skinnopacity zeigt nicht nur das VDR EPG an, sondern auch scraper Daten.

    Du kannst testweise mal den Skin wechseln und LCARS wählen. Dann siehst Du nur noch EPG Daten (also Daten aus epg.data).

    epgsync holt genau diese Daten vom Server zum Client.

    Client1: ASUS P5QC, Dual Core 3G, Cine S2, Ext. Board von TBE, Xubuntu 20.04, VDR 2.6x

    Client2: RPI3

    Server: RPI4, Sundtek SkyTV Dual 2x

  • skinnopacity zeigt nicht nur das VDR EPG an, sondern auch scraper Daten.

    Aha, woher weiß er, wo die liegen? Er bekommt doch keinen Parameter dafür? Fragt er die tvscraper API direkt?

    VDR zwei drei
    • VDR 01 (Server): 2.7.2 4 x TT Budget S2-3200
      Plugins: [channellists - control - epgsearch - live - markad - streamdev-server - tvscraper]
    • VDR 02 (Client): 2.6.9 1 x TT Premium S2-6400 (HDMI an TV), 1 x softhddevice (HDMI an TV); TV Grundig 40 VLE 8160 SL; TFT-Display Origen AE 16T
      Plugins: [channellists - control - dvbhddevice - epgsync - graphtftng - mpv - osd2web - osdteletext - skinnopacity - softhddevice - streamdev-client - svdrpservice]
  • > Fragt er die tvscraper API direkt?

    Ja. So bekommt er die Bilder und weitere Zusatzinformationen aus den externen Datenbanken (TheTVDBm und TMDb)

    Client1: ASUS P5QC, Dual Core 3G, Cine S2, Ext. Board von TBE, Xubuntu 20.04, VDR 2.6x

    Client2: RPI3

    Server: RPI4, Sundtek SkyTV Dual 2x

  • Ok, dann ist prinzipiell mit dem EPG am Client alles ok. Danke!

    Warum allerdings der Sync entweder garnicht oder nur sehr langsam das EPG vom Server holt, konnte ich bisher nicht ermitteln.

    Ich habe mich an die vorgeschlagenen Settings im README gehalten - gibt es da mittlerweile evtl. andere Erkenntnisse, wie man das konfigurieren sollte?

    VDR zwei drei
    • VDR 01 (Server): 2.7.2 4 x TT Budget S2-3200
      Plugins: [channellists - control - epgsearch - live - markad - streamdev-server - tvscraper]
    • VDR 02 (Client): 2.6.9 1 x TT Premium S2-6400 (HDMI an TV), 1 x softhddevice (HDMI an TV); TV Grundig 40 VLE 8160 SL; TFT-Display Origen AE 16T
      Plugins: [channellists - control - dvbhddevice - epgsync - graphtftng - mpv - osd2web - osdteletext - skinnopacity - softhddevice - streamdev-client - svdrpservice]
  • nobanzai ,

    Du kannst auch einfach zum Testen im skinnopacity Setup "Scraper-Infos und -Bilder benutzen" auf "nein" setzen, dann wird nur das angezeigt, was nicht direkt vom tvscraper kommt.

    Güße

    kamel5

    VDR 2.7.3: ASUS Prime X470-PRO, Ryzen 7 5700X, 64GB, 6TB HD, GT1030, Fedora 40 Kernel 6.12 X86_64, Devicebonding 2 x 1 auf 2, TT6400, DVBSky S952 V3

    Git-Repo: gitlab.com/kamel5

  • Autschn, die Einstellung hatte ich entweder noch nie gesehen oder schon wieder verdrängt. Thx!

    Ist das "scraper"-Zeugs eigentlich irgendwie ein Standard, sprich machen tvscraper und scraper2vdr hier dasselbe und bieten auch dieselbe API?

    Weil ich vorher scraper2vdr hatte und da auch im skinnopacity die scraper Infos da waren.

    VDR zwei drei
    • VDR 01 (Server): 2.7.2 4 x TT Budget S2-3200
      Plugins: [channellists - control - epgsearch - live - markad - streamdev-server - tvscraper]
    • VDR 02 (Client): 2.6.9 1 x TT Premium S2-6400 (HDMI an TV), 1 x softhddevice (HDMI an TV); TV Grundig 40 VLE 8160 SL; TFT-Display Origen AE 16T
      Plugins: [channellists - control - dvbhddevice - epgsync - graphtftng - mpv - osd2web - osdteletext - skinnopacity - softhddevice - streamdev-client - svdrpservice]
  • Weil ich vorher scraper2vdr hatte und da auch im skinnopacity die scraper Infos da waren.

    Es werden beide im Skin abgefragt. Die API ist in den vom Skin genutzten Fällen identisch, wobei es dann aber in den Plugins unterschiedlich verarbeitet werden kann, so das z.B. unterschiedliche Bilder angezeigt werden.

    Grüße

    kamel5

    VDR 2.7.3: ASUS Prime X470-PRO, Ryzen 7 5700X, 64GB, 6TB HD, GT1030, Fedora 40 Kernel 6.12 X86_64, Devicebonding 2 x 1 auf 2, TT6400, DVBSky S952 V3

    Git-Repo: gitlab.com/kamel5

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!