iMon Dispaly defekt?

  • Seit heute geht mein iMon Display nicht mehr. Hab mal die relevanten Zeilen beim Neustart gegreppt:

    Ist das ein Hardware-Defekt oder liegt es an einem Update. Verwendet hier noch jemand das iMon (5c2:ffdc)?

    Code
    darkwing@vdr01:~$ ll /dev/imon_ffdc 
    lrwxrwxrwx 1 root root 4 Jun  4 17:06 /dev/imon_ffdc -> lcd0
    
    darkwing@vdr01:~$ ll /dev/lcd0
    crw-rw---- 1 root vdr 180, 0 Jun  4 17:06 /dev/lcd0

    :/

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backupskripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus  VDR-Add_MSGT

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

    VDR01 - yaVDR 0.7 (VDR 2.7.3)

    VDR 2.7.3; Gehäuse: Antec Fusion V2 Black & iMon LCD; Atric IR-Einschalter Rev. 4; Board: Intel DH77EB, Core i5-3550, GTX 1050 Ti, 8 GB RAM; DVB: 1x Digital Devices CineS2 Quad V6.5

    >Systeminfo.txt< [VDR-User #1540]

  • https://patchwork.kernel.org/project/linux-…nxlz@gmail.com/ diskutiert das zumindest - da müsstest du mal in die Sourcen des von dir genutzten Kernels (bzw. media tree) schauen, wie das da aussieht.

    Meine VDRs

    VDR 1: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 24.04 (yavdr-ansible), VDR 2.7.4, CIR-Empfänger
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    Client 1: Raspberry Pi 2, Ubuntu 22.04 (yavdr-ansible), VDR 2.6.1

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Ich hab den Kernel der ausgeliefert wird (yaVDR)

    Code
    System:
      Kernel: 5.15.0-107-generic x86_64 bits: 64 compiler: gcc v: 11.4.0 Console: N/A
        Distro: Ubuntu 22.04.4 LTS (Jammy Jellyfish)

    Das beste: Heute morgen lief der VDR für eine Aufnahme und da ging das Display wieder. Mal sehen wie lange.

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backupskripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus  VDR-Add_MSGT

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

    VDR01 - yaVDR 0.7 (VDR 2.7.3)

    VDR 2.7.3; Gehäuse: Antec Fusion V2 Black & iMon LCD; Atric IR-Einschalter Rev. 4; Board: Intel DH77EB, Core i5-3550, GTX 1050 Ti, 8 GB RAM; DVB: 1x Digital Devices CineS2 Quad V6.5

    >Systeminfo.txt< [VDR-User #1540]

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!