Wie startet/beendet Ihr den vdr wenn die Hardware immer läuft?

  • Hi,

    Bei meinem neuer VDR (Fujitsu Futro S740) wird die Hardware immer an sein weil noch andere Dienste laufen. Dann braucht er ca. 5W.

    Mit laufendem vdr braucht er 3..4W mehr.

    Wie schaltet Ihr den vdr an/aus in so einem Scenario?

    Ich hatte mal etwas mit dem "at" gemacht, aber vielleicht gibt es ja schon etwas besseres.

    Liebe Grüße, Dieter :)

    Click to see my VDRs

    VDR5: Fujitsu Futro S740, 2TB SSD Kingston, Sat->IP von Octopus Net 8, Ubuntu 24.04, yavdr-ansible, IRMP, TV: LG 42LM670S.

    VDR1: (abgeschaltet) Asrock B75-Pro3, G1610, 4TB WD, Sat->IP von Octopus Net 8, Gainward GT630 Rev2, NVidia 470.103.01, Ubuntu 20.04 AMD64 Server, Kernel 5.4.0-107-generic, VDR 2.6.1, yavdr-ansible, Softhddevice, rc_core mit RC6+RC5, CIR-Homebrew-RS485 mit 8m Kabel, 10m HDMI, TV: LG 42LM670S

  • Hi beta,

    detach braucht bei mir immer noch 0.5 W mehr als systemctl stop vdr.

    Und die SATIP-Streams werden nicht freigegeben, so das die Octopus+LNB auch noch mehr Leistung brauchen.

    Mal sehen ob mein "vdr-addon-atwakup" bei Noble immer noch funktioniert. Stammt aus ca. 2012.

    Liebe Grüße, Dieter :)

    Click to see my VDRs

    VDR5: Fujitsu Futro S740, 2TB SSD Kingston, Sat->IP von Octopus Net 8, Ubuntu 24.04, yavdr-ansible, IRMP, TV: LG 42LM670S.

    VDR1: (abgeschaltet) Asrock B75-Pro3, G1610, 4TB WD, Sat->IP von Octopus Net 8, Gainward GT630 Rev2, NVidia 470.103.01, Ubuntu 20.04 AMD64 Server, Kernel 5.4.0-107-generic, VDR 2.6.1, yavdr-ansible, Softhddevice, rc_core mit RC6+RC5, CIR-Homebrew-RS485 mit 8m Kabel, 10m HDMI, TV: LG 42LM670S

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!