vdr-plugin-femon - remote via vdr-plugin-control

  • Moin,

    mich hat geärgert, dass das femon Plugin nicht remote via telnet mit dem control plugin zusammen funktioniert.

    Deswegen habe ich mich mal dran gesetzt.

    Falls jemand das außer mir braucht.., natürlich passt nichts ohne Update.

    Per telnet gibt es auch keine Bitmaps, deswegen gibt es dafür in der Titelzeile

    ersatzweise dann Text, z.B. 'CA' <=> verschlüsselt, '16:9' <=> Bitmap 16:9, ...

    Siehe Screenshot im Anhang.

    Zutaten

    - librepfunc > 1.10.0 (größer, nicht gleich)

    - control > 1.0.2 (größer, nicht gleich)

    Und natürlich eine gepatchte femon Version:

    - https://github.com/wirbel-at-vdr-portal/vdr-plugin-femon

    --wirbel

    Images

    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler


    to spoil
    verderben
    beschädigen
    plündern
    behindern
    berauben
    vereiteln
    rauben
    zerstören [fig.] [verderben, verunstalten]
    vergällen
    verhageln [fig.]

  • zweiter Screenshot.

    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler


    to spoil
    verderben
    beschädigen
    plündern
    behindern
    berauben
    vereiteln
    rauben
    zerstören [fig.] [verderben, verunstalten]
    vergällen
    verhageln [fig.]

  • Wenn Zusatzfrage hier passt: Warum sehe ich eigentlich keinen Output vom femon plugin auf einem VDR "server" ohne lokales display ? Da habe ich via die remote-control optionen vom live plugin oder VNSIserver ja auch Zugang zu allen VDR "display" Funktionen, inklusiver anderer plugins, wie epgsearch oder devstatus.

    Bloss femon produziert da keinen output.

    Ich vermutemal, das hat damit zu tun, wie da "OSD" vom VDR code/plugin gerendert wird, und evtl. ist das bei femon nicht richtig/text-only oder so ??

  • femon leitet sein osd von einer base class ab, die auch für das normale Menü benutzt wird, aber keine cStatus messages produziert. Vermutlich deswegen, damit die beiden Statusbalken oben im Display dargestellt werden können.

    Damit wird der normale Mechanismus zum Darstellen außerhalb des VDR eigenen OSD umgangen.

    Wenn du meinen fork des femon Plugins verwendest, dann könnte es evtl auch mit deinen Plugins gehen, hab ich aber nicht probiert.

    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler


    to spoil
    verderben
    beschädigen
    plündern
    behindern
    berauben
    vereiteln
    rauben
    zerstören [fig.] [verderben, verunstalten]
    vergällen
    verhageln [fig.]

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!