Hat dies jemand schonmal gelöst - automatisch anmelden, aber nur(!) für den ersten grafischen Login?
Hintergrund und Problem dabei: ich starte auf einem Mini-Rechner mit intel-GPU eine X-Sitzung mit Autologin vdr auf Display 0.0 (Monitor) und 0.1(TV), in der läuft Openbox als Fenstermanager.
Auf Display 0.1 wird dann per Autostart im Vollbildmodus vdr (softhddevice) gestartet - dies funktioniert soweit.
Auf Display 0.0 soll nun im Vollbildmodus ein neues grafisches Login starten (via "dm-tool add-nested-seat") - hier ist nun das Problem, das der Autologin erneut stattfindet, was an dieser Stelle ungewünscht bzw. zum Problem wird - es soll nun der grafische Loginbildschirm gezeigt werden, damit ein anderer Benutzer sich anmelden und unabhängig vom vdr was machen kann.
Automatischer Benutzer-Login nur(!) für die erste X-Sitzung
-
-
Man könnte zwei verschiedene Login-Manager zu nutzen, die unterschiedliche Konfigurationsdateien haben oder den eigentlichen X-Server und die erste Session ohne Login-Manager starten (wie es z.B. bei yaVDR mit den Systemd-Units aus dem xlogin Paket umgesetzt wird).
-
-
Danke für die Vorschläge.
Hm, Loginmanager für VDR ist Openbox, für den zweiten Benutzer XFCE - aber der Benutzer wird unabhängig davon automatisch angemeldet, wenn ich "dm-tool add-nested-seat" aufrufe. (Dies wurde über die Benutzerverwaltung von openSUSE konfiguriert).
Interessant wäre, nur automatisch anzumelden, wenn "noch niemnand angemeldet" ist.
Bin mit X nicht so vertraut, da dies für gängiges Szenario immer funkionierte ...
Vielleicht etwas mehr Details, wie dies funktionieren kann? Danke im voraus -
Ich habe nochmal darüber nachgedacht. Ich werde nachsehen, wo SUSE den Autologin freischaltet und mache dies via Bootskript bei jedem Bootvorgang. Und beim Autologin, mit dem Autostart-Skript von Openbox des Benutzres vdr, deaktiviere ich dies wieder.
Könnte klappen -
Hm, Loginmanager für VDR ist Openbox, für den zweiten Benutzer XFCE
Das sind die Window-Manager - als Loginmanager/Displaymanager kommen so Sachen wie LightDM, XDM, GDM, SDDM, LXDM usw. zum Einsatz.
Aber nachdem ich die Manpage von dm-tool gelesen habe, habe ich verstanden, dass das nur mit LightDM funktioniert, das ist dann nicht so einfach einen anderen DM aufzurufen.
-
Ich sehe, dass ich Leute mit Erfahrung im Thread habe.
Vielleicht habt ihr eine bessere Idee, mein Vorhaben (mit openSUSE) umzusetzen. Ich gehe wie oben beschrieben vor, weil ich nur eine GPU habe und ein unabhängiges Display/TV für vdr und eines für den Monitor für beliebigen Benutzer will. -
Hi,
Nimm zweiten PC und nutze beide stressfrei stabil. Diese Lösung wird Bastelei, die nur Nerven kostet und bei Updates Ärger macht.
Nur als Tipp aus Erfahrung beim Kumpel mit derselben Idee...
MfG Stefan
-
Falls dies jemand auch braucht, man kann dies lösen mit dem autostart-Skript für Benutzer vdr des Windowmanager openbox "~/.config/openbox/autostart":
Code
Display More#!bin/bash if [ $(pidof Xephyr) ] ; then # Xephyr bereits gestartet, es existiert bereits eine Sitzung openbox --exit else # vdr starten, DISPLAY 0.1 DISPLAY=:0.1 runvdr.extreme & # etwas warten schadet nicht sleep 10 # Xephyr laeuft nicht, starten, DISPLAY 0.0 DISPLAY=:0.0 dm-tool add-nested-seat --fullscreen fi
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!