Aber heute ist der VideoCall ausgefallen? Wollte gerade mal vorbeischauen, ist aber offensichtlich keiner da, der mich reinlässt. Oder mache ich etwas falsch?
Das Wetter ist einfach zu gut
Aber heute ist der VideoCall ausgefallen? Wollte gerade mal vorbeischauen, ist aber offensichtlich keiner da, der mich reinlässt. Oder mache ich etwas falsch?
Das Wetter ist einfach zu gut
rell Ich muss leider zwei neue Probleme melden: Mein RPI4 lief jetzt seit mehreren Tagen einwandfrei, keine Probleme oder Abstürze.
Ich habe gestern wieder die privaten Programme in HD aktiviert (RTL HD), seitdem crasht der VDR in unregelmäigen Abständen. Es kommt dann sogar zur Kernel panic. Logs werde ich besorgen. Kennst Du das Problem?
Dann habe ich heute Morgen bei RTL UHD etwas aufgenommen. Die Aufnahme spielt einwandfrei, aber sobald man das OSD öffnet, wird die Aufnahme in Zeitlupe abgespielt.
Hierzu mache ich noch ein Video. Ist Dir hierzu etwas bekannt?
rell Ich muss leider zwei neue Probleme melden: Mein RPI4 lief jetzt seit mehreren Tagen einwandfrei, keine Probleme oder Abstürze.
Ich habe gestern wieder die privaten Programme in HD aktiviert (RTL HD), seitdem crasht der VDR in unregelmäigen Abständen. Es kommt dann sogar zur Kernel panic. Logs werde ich besorgen. Kennst Du das Problem?
Dann habe ich heute Morgen bei RTL UHD etwas aufgenommen. Die Aufnahme spielt einwandfrei, aber sobald man das OSD öffnet, wird die Aufnahme in Zeitlupe abgespielt.
Hierzu mache ich noch ein Video. Ist das hierzu etwas bekannt?
Nein. Bei mir läuft der RPI4 absolut stabil. Logs wären gut, die kannst du ja jetzt im Menü aktivieren. Nutzt du die aktuellste Version?
Klar, neueste Version.
Hast Du auch die privaten in HD? Oder mal was von RTL UHD aufgenommen?
Nein. Ich schau die RTL & Co. ja in SD schon nicht
Anbei ein Log von der Wiedergabe von "RTL UHD". Wichtig: Das "stottern" tritt nur bei RTL UHD auf, bei RTL HD gibt es dieses Problem nicht. Log ist von folgender Aktion:
VDR frisch gestartet, es wird auf "RTL HD" geschaltet, dann die Aufnahme von "RTL UHD" abgespielt und kurz nach Beginn mit "ok" das OSD eingeblendet, ab dann ruckelt das Bild krass. Dann nach einigen Sekunden wieder "Ok" gedrückt, das OSD verschwindet und nach ca. 1 Sekunde beruhigt sich das Bild wieder.
Wie siehts denn mit einem einfachen Skin aus?
Hier ist ein Video, wie es in echt aussieht:
Wie siehts denn mit einem einfachen Skin aus?
Stottern auch mit Standard VDR Skin deutlich vorhanden, aber gefühlt etwas weniger. CPU Last liegt auch mit geöffnetem OSD bei unter 15%.
Ok. Kannst du in den Logs mal OSD abstellen und AV_Sync und Sound an machen? Und dann evtl. mal mit einer Auflösung von 1920x1080 und lcars starten? Und dann nochmal das log posten?
Ok, hier das Log mit den Optionen gesetzt in 1080p. Hier ruckelt nix, wenn das OSD offen ist.
Und hier in 4K mit ruckeln:
Die OpenGL Logs hast du mir jetzt ausgemacht
Ich vermute, dass ein OSD mit 4K Auflösung in Kombination mit 4K Video irgendwo auf einen Flaschenhals trifft. Die CPU ist es nicht und die GPU auch nicht. Dann kann es nur der Weg zur Hardware sein. DRM?
Eine Möglichkeit wäre, das OSD auf 1920x1080 zu beschränken und dann wird es hochskaliert.
Ich kann das einbauen und dann kannst du nochmal testen.
Interessant wäre auch nochmal deine Ausgangsposition mit AV_Sync und Sound Logs. Da sollten dann viele drops auftauchen.
Oh, sorry, ich dachte OSD meintest Du auch OpenGL OSD. Bei beiden Logs ist aber AV_Sync und Sound Log aktiv. Also, weil beim 4K Log stottert das Bild ja auch, dort ist ja AV_Sync und Sound Log aktiv.
Mir ist noch etwas wichtiges aufgefallen:
Die privaten HD Sender sind alle sehr "unruhig". Gut kann man das am Senderlogo erkennen, die flackern regelrecht. Das betrifft aber das ganze Bild. Ich habe mal versucht, das in einem Video festzuhalten.
Der Effekt passiert nicht bei ZDF HD, aber auch NICHT bei RTL in SD. Eventuell irgendwas falsch mit dem Deinterlacing bei H.264 Material?!?
Bei UHD mit OSD sieht es so aus, als wäre der ringbuffer für die fertigen video-frames leer. Wenn das so ist und es gibt ein OSD, dann wird das dargestellt. Allerdings wird dann wieder auf den VSync gewartet und in der nächsten Runde ist das video wahrscheinlich etwas zu spät. Entweder muss ich das Timing verbessern oder etwas länger auf das fertige Video warten.
Ich könnte dir da was basteln, das du testen kannst. Aber ich weiß noch nicht, wann ich dazu komme.
RTL HD ist interlaced h264? Das läuft durch den hardware deinterlacer. ANIXE HD sollte dann genauso "flackern". Kannst du das noch testen? Den könnte ich auch empfangen... Und ein Log zu RTL HD wäre gut...
Ich habe Dir einen Link zum Download einer kurzen Aufzeichnung von "RTL HD" gesendet per PN.
Edit: Ja, bei Axine HD ist es sogar sehr gut zu sehen aktuell, weil da so Teleshoping läuft. Rund um die "Einblendungen" in dem Bild sehr gut er erkennen.
Hier das Log von "RTL HD"
Also bei ANIXE HD wackelt bei mir nix. Im log bei dir fehlt codec...
Kannst du folgende logs aktiv setzen?
Standard, av sync, sound, drm, codec
Das sind die interessanten und die müllen auch nichts zu.
Mir ist noch etwas wichtiges aufgefallen:
Die privaten HD Sender sind alle sehr "unruhig". Gut kann man das am Senderlogo erkennen, die flackern regelrecht. Das betrifft aber das ganze Bild. Ich habe mal versucht, das in einem Video festzuhalten.
Der Effekt passiert nicht bei ZDF HD, aber auch NICHT bei RTL in SD. Eventuell irgendwas falsch mit dem Deinterlacing bei H.264 Material?!?
Die öffentlich rechtlichen Sender senden alle in progressive mode (720p), bei dem kein de-Interlacing nötig ist.
Während die privaten Sender 1080i (interlaced) verwenden, was beim de-Interlacing halt zu dem Flackern führen kann. Speziell im Senderlogo zu sehen, wie du sagst.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!