VDR Nachrichten Typen (Info, Warnung, Status und Fehler)

  • Mir fehlt schon relativ lange die Möglichkeit am VDR Nachrichten abzusetzen, die Außer Info auch als Warnung oder Fehler angezeigt werden. Jetzt habe ich einen Patch geschrieben, der einen neuen Befehl einführt: MSGT (MessageType) - Analog zu MESG (Message)

    Man kann die Meldungsfarbe beeinflussen, in dem man den ersten Buchstaben auf '%' für Warnung oder '@' für Fehler setzt. Der Patch ist angehängt.

    Damit alte Skripte kompatibel bleiben, wird an MESG nichts verändert. Wenn Skripte den neuen Befehl verwenden wollen, müssen diese natürlich prüfen, ob der VDR das unterstützt.

    Dazu habe ich ein Beispiel:

    Das geht auch viel einfacher, in dem man die Meldung absetzt und die Antwort auswertet und gegebenenfalls neu absetzt.

    Habe meine Idee mit kls diskutiert. Dabei sind verschiedene Ansätze entstanden, die alle Vor- und Nachteile haben:

    1. Neuer Befehl MSGT wie oben beschrieben. Alte Skripte bleiben kompatibel. Wer den neuen Befehl verwenden will muss prüfen, ob er im VDR vorhanden ist (Siehe Oben).
    2. MESG wir umgebaut und funktioniert wie MSGT. Alte Skripte bleiben kompatibel. Neue Skripte geben bei alten VDR das erste Zeichen mit aus (%Meldung).
    3. MESG mit der Variante Schlüsselwörter zu verwenden. Alte Skripte bleiben kompatibel. Neue Skripte geben bei alten VDR das Schlüsselwort mit aus (Warning: Meldung). Schlüsselwort wird nicht übersetzt.

    Vor- und Nachteile:

    1: + MESG bleibt unverändert. - Es muss geprüft werden, ob MSGT integriert ist.

    2 und 3: + Kein neuer Befehl nötig. - Alte VDR geben zusätzliche Zeichen am Anfang aus (%, Warning:)

    3: + Schlüsselwort ist "verständlich". - Schlüsselwort nur in Englisch

    Nun die Frage, was am praktischen ist, bzw was für Meinungen es dazu gibt. Wie ist der Bedarf? Hat jemand weitere Vorschläge?

    Mein Favorit wäre die 1.

  • Hier mal Beispiele wie im copy2usb.sh Skript, als Beispiel wie Warnungen oder Fehler ausgegeben werden

    Code
    f_svdrpsend MESG "%Aufnahme \"${TITLE}\" wird gerade kopiert. Abbruch!"
    f_svdrpsend MESG "@Ungültiger Parameter <${1}> oder kein USB-Laufwerk gefunden!"

    Das erste Zeichnen dient zur Festlegung des Meldungstyp.

    Wenn VDR das nicht unterstützt, wird das Zeichen entfernt und die Meldung als Info-Meldung ausgegeben

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backupskripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus  VDR-Add_MSGT

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

    VDR01 - yaVDR 0.7 (VDR 2.7.3)

    VDR 2.7.3; Gehäuse: Antec Fusion V2 Black & iMon LCD; Atric IR-Einschalter Rev. 4; Board: Intel DH77EB, Core i5-3550, GTX 1050 Ti, 8 GB RAM; DVB: 1x Digital Devices CineS2 Quad V6.5

    >Systeminfo.txt< [VDR-User #1540]

  • Hi,

    gute Idee!

    My vote for 2.

    Liebe Grüße, Dieter :)

    Click to see my VDRs

    VDR5: Fujitsu Futro S740, 2TB SSD Kingston, Sat->IP von Octopus Net 8, Ubuntu 24.04, yavdr-ansible, IRMP, TV: LG 42LM670S.

    VDR1: (abgeschaltet) Asrock B75-Pro3, G1610, 4TB WD, Sat->IP von Octopus Net 8, Gainward GT630 Rev2, NVidia 470.103.01, Ubuntu 20.04 AMD64 Server, Kernel 5.4.0-107-generic, VDR 2.6.1, yavdr-ansible, Softhddevice, rc_core mit RC6+RC5, CIR-Homebrew-RS485 mit 8m Kabel, 10m HDMI, TV: LG 42LM670S

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!