[skin flatPlus] Version 1.1.9

  • Neue Version kurz vor Weihnachten

    Code
    2024-12-13: Version 1.1.4
    - [update] Use image to mark local and remote timer in timer widget
                 Suggested by mrjoe @ VDR-Portal
    - [update] Disable numbering of timers in timer widget
    - [update] Use remote timer from VDR instaead of plugin 'remptetimers'
    - [update] Show movie rating in %
    - [update] Some internal optimizations

    Viele interne Änderungen (Hoffentlich ohne Fehler...)

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backupskripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus  VDR-Add_MSGT

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

    VDR01 - yaVDR 0.7 (VDR 2.7.3)

    VDR 2.7.3; Gehäuse: Antec Fusion V2 Black & iMon LCD; Atric IR-Einschalter Rev. 4; Board: Intel DH77EB, Core i5-3550, GTX 1050 Ti, 8 GB RAM; DVB: 1x Digital Devices CineS2 Quad V6.5

    >Systeminfo.txt< [VDR-User #1540]

  • MegaV0lt January 8, 2025 at 7:00 PM

    Changed the title of the thread from “[skin flatPlus] Version 1.1.4” to “[skin flatPlus] Version 1.1.5”.
  • Code
    2025-01-07: Version 1.1.5
        [fix] Fix spacing between channel logo and epg text
        [add] Add info about hops to dvbapi display in channel info
        [update] Do not show weather widget when no weather data is available
        [update] Remove outdated 'update_weather_API_2.5.sh'
        [update] Some internal optimizations

    Diesmal nur kleinere Änderungen

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backupskripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus  VDR-Add_MSGT

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

    VDR01 - yaVDR 0.7 (VDR 2.7.3)

    VDR 2.7.3; Gehäuse: Antec Fusion V2 Black & iMon LCD; Atric IR-Einschalter Rev. 4; Board: Intel DH77EB, Core i5-3550, GTX 1050 Ti, 8 GB RAM; DVB: 1x Digital Devices CineS2 Quad V6.5

    >Systeminfo.txt< [VDR-User #1540]

  • MegaV0lt January 14, 2025 at 8:52 AM

    Changed the title of the thread from “[skin flatPlus] Version 1.1.5” to “[skin flatPlus] Version 1.1.6”.
  • Code
    2025-01-14: Version 1.1.6
    - [fix] Fix display of weather location in main menu
    - [fix] Fix display of plugin icons in main menu
    - [update] Show usage also if disk is 100%full
    - [update] Some internal optimizations

    Zwei Fehler behoben und Anzeige der Plattenbelegung auch bei 100% voller Platte

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backupskripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus  VDR-Add_MSGT

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

    VDR01 - yaVDR 0.7 (VDR 2.7.3)

    VDR 2.7.3; Gehäuse: Antec Fusion V2 Black & iMon LCD; Atric IR-Einschalter Rev. 4; Board: Intel DH77EB, Core i5-3550, GTX 1050 Ti, 8 GB RAM; DVB: 1x Digital Devices CineS2 Quad V6.5

    >Systeminfo.txt< [VDR-User #1540]

  • MegaV0lt February 17, 2025 at 12:03 PM

    Changed the title of the thread from “[skin flatPlus] Version 1.1.6” to “[skin flatPlus] Version 1.1.8”.
  • Eine neue Version ist fertig

    Neu ist nun, das ein Symbol für die verwendete Tonspur (Stereo/Dolby) in der Kanalinfo und bei der Wiedergabe angezeigt wird

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backupskripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus  VDR-Add_MSGT

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

    VDR01 - yaVDR 0.7 (VDR 2.7.3)

    VDR 2.7.3; Gehäuse: Antec Fusion V2 Black & iMon LCD; Atric IR-Einschalter Rev. 4; Board: Intel DH77EB, Core i5-3550, GTX 1050 Ti, 8 GB RAM; DVB: 1x Digital Devices CineS2 Quad V6.5

    >Systeminfo.txt< [VDR-User #1540]

  • Mit Version 1.1.8 bekomme ich beim Abspielen einer Aufnahme einen Segfault.
    Das tritt nicht bei allen Aufnahmen auf, jedoch mit denen es auftritt, reproduzierbar.

    imagemagick-7.1.1.38

    Hier der bt dazu:

    Gentoo Linux ~ VDR 2.7.4 ~ DD Octopus NET V2 S2 Max - SAT>IP ~ Asrock N100M ~ 16GB RAM ~ NVIDIA T1000 8G

  • Danke für den bt. Werde daraus leider nicht schlau :/

    Plugin ist mit ImagMagick oder GraphicsMagick gebaut? (Makefile)

    Kannst Du eventuell eine Aufnahme auf ein paar Minuten kürzen und wenn der segfault auch da auftritt mir den kompletten Ordner zusenden?

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backupskripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus  VDR-Add_MSGT

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

    VDR01 - yaVDR 0.7 (VDR 2.7.3)

    VDR 2.7.3; Gehäuse: Antec Fusion V2 Black & iMon LCD; Atric IR-Einschalter Rev. 4; Board: Intel DH77EB, Core i5-3550, GTX 1050 Ti, 8 GB RAM; DVB: 1x Digital Devices CineS2 Quad V6.5

    >Systeminfo.txt< [VDR-User #1540]

  • Hab mal eine KI befragt und das sagt mit auch nicht wirklich viel:
    https://poe.com/s/tZJep8qsqWt3aQIfZ06G

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backupskripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus  VDR-Add_MSGT

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

    VDR01 - yaVDR 0.7 (VDR 2.7.3)

    VDR 2.7.3; Gehäuse: Antec Fusion V2 Black & iMon LCD; Atric IR-Einschalter Rev. 4; Board: Intel DH77EB, Core i5-3550, GTX 1050 Ti, 8 GB RAM; DVB: 1x Digital Devices CineS2 Quad V6.5

    >Systeminfo.txt< [VDR-User #1540]

  • Danke für den bt. Werde daraus leider nicht schlau :/

    Plugin ist mit ImagMagick oder GraphicsMagick gebaut? (Makefile)

    Kannst Du eventuell eine Aufnahme auf ein paar Minuten kürzen und wenn der segfault auch da auftritt mir den kompletten Ordner zusenden?

    Plugin ist mit ImageMagick gebaut.
    Soll ich mit GraphicsMagick testen?

    Ich habe die Aufnahme gekürzt auf 185MB mit der der Absturz auch auftritt.
    Hast Du einen Uploud-Möglichkeit oder soll ich mir was überlegen?

    Gentoo Linux ~ VDR 2.7.4 ~ DD Octopus NET V2 S2 Max - SAT>IP ~ Asrock N100M ~ 16GB RAM ~ NVIDIA T1000 8G

  • Kannst hier versuchen: https://darkwing.dynu.net/nextcloud/s/5HPrXW7dYYLX924

    Ist halt langsam wegen DSL Upload von ~2k

    Ein test mit Graphicsmagig wäre auch gut um zu sehen, ob es daran liegt.

    Das Bild in /var/cache/vdr/plugins/tvscraper/movies/392807_poster.jpg ist in Ordnung?

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backupskripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus  VDR-Add_MSGT

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

    VDR01 - yaVDR 0.7 (VDR 2.7.3)

    VDR 2.7.3; Gehäuse: Antec Fusion V2 Black & iMon LCD; Atric IR-Einschalter Rev. 4; Board: Intel DH77EB, Core i5-3550, GTX 1050 Ti, 8 GB RAM; DVB: 1x Digital Devices CineS2 Quad V6.5

    >Systeminfo.txt< [VDR-User #1540]

  • Kannst hier versuchen: https://darkwing.dynu.net/nextcloud/s/5HPrXW7dYYLX924

    Ist halt langsam wegen DSL Upload von ~2k

    Ein test mit Graphicsmagig wäre auch gut um zu sehen, ob es daran liegt.

    Das Bild in /var/cache/vdr/plugins/tvscraper/movies/392807_poster.jpg ist in Ordnung?

    Ich habe Dir mal per PM einen Link geschickt. Probiere mal ob der geht und gib Bescheid.
    Das Bild sieht auf dem Laptop ok aus.

    Mit GraficsMagick kann ich testen, dauert aber etwas...

    Gentoo Linux ~ VDR 2.7.4 ~ DD Octopus NET V2 S2 Max - SAT>IP ~ Asrock N100M ~ 16GB RAM ~ NVIDIA T1000 8G

  • In der Virtualbox läuft das Video; allerdings noch ohne tvscraper Bild. Muss das später mal auf meinen VDR testen...

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backupskripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus  VDR-Add_MSGT

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

    VDR01 - yaVDR 0.7 (VDR 2.7.3)

    VDR 2.7.3; Gehäuse: Antec Fusion V2 Black & iMon LCD; Atric IR-Einschalter Rev. 4; Board: Intel DH77EB, Core i5-3550, GTX 1050 Ti, 8 GB RAM; DVB: 1x Digital Devices CineS2 Quad V6.5

    >Systeminfo.txt< [VDR-User #1540]

  • In der Virtualbox läuft das Video; allerdings noch ohne tvscraper Bild. Muss das später mal auf meinen VDR testen...

    Wenn ich das Bild lösche, läuft es bei mir auch.
    Es wird aber trotzdem ein Poster angezeigt.

    Gentoo Linux ~ VDR 2.7.4 ~ DD Octopus NET V2 S2 Max - SAT>IP ~ Asrock N100M ~ 16GB RAM ~ NVIDIA T1000 8G

  • Seltsam :/

    Hast Du die Datei noch?

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backupskripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus  VDR-Add_MSGT

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

    VDR01 - yaVDR 0.7 (VDR 2.7.3)

    VDR 2.7.3; Gehäuse: Antec Fusion V2 Black & iMon LCD; Atric IR-Einschalter Rev. 4; Board: Intel DH77EB, Core i5-3550, GTX 1050 Ti, 8 GB RAM; DVB: 1x Digital Devices CineS2 Quad V6.5

    >Systeminfo.txt< [VDR-User #1540]

  • So einfach geht das wohl leider nicht. Bild wird nicht angezeigt. TVScaper muss das wohl in der Datenbank haben. Also weiterer Test erst wenn ich am VDR bin

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backupskripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus  VDR-Add_MSGT

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

    VDR01 - yaVDR 0.7 (VDR 2.7.3)

    VDR 2.7.3; Gehäuse: Antec Fusion V2 Black & iMon LCD; Atric IR-Einschalter Rev. 4; Board: Intel DH77EB, Core i5-3550, GTX 1050 Ti, 8 GB RAM; DVB: 1x Digital Devices CineS2 Quad V6.5

    >Systeminfo.txt< [VDR-User #1540]

  • Mit Version 1.1.8 bekomme ich beim Abspielen einer Aufnahme einen Segfault.
    Das tritt nicht bei allen Aufnahmen auf, jedoch mit denen es auftritt, reproduzierbar.

    imagemagick-7.1.1.38

    Der Vollständigkeit halber, mit graphicsmagick tritt der Segfault nicht auf.

    Gentoo Linux ~ VDR 2.7.4 ~ DD Octopus NET V2 S2 Max - SAT>IP ~ Asrock N100M ~ 16GB RAM ~ NVIDIA T1000 8G

  • Danke für das Testen.

    Wie im Beitrag geschrieben bleib ich dran.

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backupskripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus  VDR-Add_MSGT

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

    VDR01 - yaVDR 0.7 (VDR 2.7.3)

    VDR 2.7.3; Gehäuse: Antec Fusion V2 Black & iMon LCD; Atric IR-Einschalter Rev. 4; Board: Intel DH77EB, Core i5-3550, GTX 1050 Ti, 8 GB RAM; DVB: 1x Digital Devices CineS2 Quad V6.5

    >Systeminfo.txt< [VDR-User #1540]

  • MegaV0lt March 3, 2025 at 12:19 PM

    Changed the title of the thread from “[skin flatPlus] Version 1.1.8” to “[skin flatPlus] Version 1.1.9”.
  • Neue Version 1.1.9

    Code
    2025-03-03: Version 1.1.9
    - [fix] Fix order of timer count variables
    - [fix] Fix display of channel separators in plugin epg2vdr
    - [fix] Fix translation in system information widget
    - [add] Show ' - ' for missing short text in recording content
    - [update] Add '~' as delimiter char in cTextFloatingWrapper
    - [update] Search default icon only if theme icon not in cache
    - [update] Show timer icon in schedule menu only if timer is active
    - [update] Some internal optimizations

    Hauptsächlich Fehlerbehebungen.

    Hinweise:
    Mit ImageMagick scheint es zu Abstürzen zu kommen. Konnte das leider nicht nachstellen. Am besten mit GraphicsMagick bauen.

    heifisch Die Funktionalität des ZAPCOCKPIT Patches einzubauen ist eine größere Aufgabe. Ich bin da leider erst mal raus...

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backupskripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus  VDR-Add_MSGT

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

    VDR01 - yaVDR 0.7 (VDR 2.7.3)

    VDR 2.7.3; Gehäuse: Antec Fusion V2 Black & iMon LCD; Atric IR-Einschalter Rev. 4; Board: Intel DH77EB, Core i5-3550, GTX 1050 Ti, 8 GB RAM; DVB: 1x Digital Devices CineS2 Quad V6.5

    >Systeminfo.txt< [VDR-User #1540]

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!