[skin flatPlus] Version 1.1.6

  • Die aktuelle Version von skin flatPlus ist fertig.

    Hauptmenü:

    47949-252607668-de14baae-a56d-4e96-a7b1-65cba37571ae-png

    Programm (EPGsearch)

    47950-252608719-cc70cb4e-c00b-4b69-8422-76d9124dbad8-png

    Weitere Bildschirmfotos sind im Wiki: https://github.com/MegaV0lt/vd…us/wiki/MegaV0lt-MV-Theme

    Hervorzuhebende Features des Skins sind

    • Widgets (Siehe erstes Bildschimfoto)
    • Decorations – Anzeige der Elemente anpassen
    • Unterstützung von TVScraper/scraper2vdr – Anzeige von EPG-Bildern
    • Unterstützung der erweiterten Menüfunktionen SetItemChannel, SetItemTimer, SetItemEvent, SetItemRecording
    • viele Anpassungen über die Plugin-Einstellungen
    • viele weitere Gimmiks

    Mehr Infos im Wiki: https://github.com/MegaV0lt/vdr-plugin-skinflatplus/wiki (Es fehlen noch viele Bilder)

    Die verwendete Schriftart ist Droid-Sans und kann hier geladen werden: https://www.dropbox.com/scl/fo…l41qrwa47hul7a7v2qm7&dl=1

    Die neuesten Gimmiks sind:

    Menü - Aufnahmen:

    Anzeige von Format-Symbolen im Aufnahmemenü (VDR >= 2.6.5):

    Anzeige, ob eine Aufnahme noch aufnimmt oder abgespielt wird:
    48225-auswahl-237-png

    Zeile 1: Aufnahme wurde schon teilweise angesehen (10%-Schritte)

    Zeile 2: Wird gerade abgespielt

    Zeile 3: aktuelle Auswahl - Neue Aufnahme (Stern)

    Zeile 4 und 5: Wird gerade aufgenommen

    Das kleine Symbol zeigt die Aufnahmefehler

    Wiedergabestatus:
    48226-auswahl-236-png

    Aufnahme wird gerade aufgenommen (Roter Punkt am Anfang)

    Änderungen zur letzten Version:

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backupskripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus  VDR-Add_MSGT

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

    VDR01 - yaVDR 0.7 (VDR 2.7.3)

    VDR 2.7.3; Gehäuse: Antec Fusion V2 Black & iMon LCD; Atric IR-Einschalter Rev. 4; Board: Intel DH77EB, Core i5-3550, GTX 1050 Ti, 8 GB RAM; DVB: 1x Digital Devices CineS2 Quad V6.5

    >Systeminfo.txt< [VDR-User #1540]

  • MegaV0lt January 31, 2024 at 10:13 AM

    Changed the title of the thread from “[skin flatPlus] Version 1.0.0” to “[skin flatPlus] Version 1.0.1”.
  • Neue Version 1.0.1:

    Neu ist unter anderem:

    • Poster/Banner in Wiedergabe oder Kanalansicht haben nun eine einstellbare Transparenz
    • Formatsymbole in der Aufnahmeliste sind nun abschaltbar
    • Verwendung von '≈' für ungefähr und 'Ø' für Durchschnitt

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backupskripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus  VDR-Add_MSGT

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

    VDR01 - yaVDR 0.7 (VDR 2.7.3)

    VDR 2.7.3; Gehäuse: Antec Fusion V2 Black & iMon LCD; Atric IR-Einschalter Rev. 4; Board: Intel DH77EB, Core i5-3550, GTX 1050 Ti, 8 GB RAM; DVB: 1x Digital Devices CineS2 Quad V6.5

    >Systeminfo.txt< [VDR-User #1540]

  • Ist ein Bastel-/Lernprojekt... Fehler sind nicht auszuschließen ;)

    Freut mich, wenn es auch noch anderen gefällt

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backupskripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus  VDR-Add_MSGT

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

    VDR01 - yaVDR 0.7 (VDR 2.7.3)

    VDR 2.7.3; Gehäuse: Antec Fusion V2 Black & iMon LCD; Atric IR-Einschalter Rev. 4; Board: Intel DH77EB, Core i5-3550, GTX 1050 Ti, 8 GB RAM; DVB: 1x Digital Devices CineS2 Quad V6.5

    >Systeminfo.txt< [VDR-User #1540]

  • MegaV0lt February 27, 2024 at 5:28 PM

    Changed the title of the thread from “[skin flatPlus] Version 1.0.1” to “[skin flatPlus] Version 1.0.2”.
  • Neue Version 1.0.2 ist fertig:

    Das 'Feature' Blocksatz ist im Teststadium und kann im Plugin Menü unter Menü - Menü Einstellungen aktiviert werden und sieht dann in etwa so aus:

    Außerdem gibt es von JTe-git noch Anpassungen für OpenWeatherMap API 3.0

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backupskripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus  VDR-Add_MSGT

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

    VDR01 - yaVDR 0.7 (VDR 2.7.3)

    VDR 2.7.3; Gehäuse: Antec Fusion V2 Black & iMon LCD; Atric IR-Einschalter Rev. 4; Board: Intel DH77EB, Core i5-3550, GTX 1050 Ti, 8 GB RAM; DVB: 1x Digital Devices CineS2 Quad V6.5

    >Systeminfo.txt< [VDR-User #1540]

  • MegaV0lt March 25, 2024 at 10:47 AM

    Changed the title of the thread from “[skin flatPlus] Version 1.0.2” to “[skin flatPlus] Version 1.0.3”.
  • Neue Version 1.0.3 mit kleineren Änderungen

    Code
    2024-03-25: Version 1.0.3
    - [fix] Skip justify for fixed font
    - [add] Script 'check_fonts_for_hairspace.sh' to list fonts with 'HairSpace'.
            The script can be found in 'contrib/'
    - [add] Some new fonts added in 'contrib/Fonts'
    - [update] If available use 'HairSpace' for justifying text for best result
    - [update] Only justify lines with minimum of 80% width
    - [update] Some internal optimizations

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backupskripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus  VDR-Add_MSGT

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

    VDR01 - yaVDR 0.7 (VDR 2.7.3)

    VDR 2.7.3; Gehäuse: Antec Fusion V2 Black & iMon LCD; Atric IR-Einschalter Rev. 4; Board: Intel DH77EB, Core i5-3550, GTX 1050 Ti, 8 GB RAM; DVB: 1x Digital Devices CineS2 Quad V6.5

    >Systeminfo.txt< [VDR-User #1540]

  • MegaV0lt July 15, 2024 at 12:02 PM

    Changed the title of the thread from “[skin flatPlus] Version 1.0.3” to “[skin flatPlus] Version 1.0.4”.
  • Neue Version 1.0.4 ist fertig ;)

    Neu im Skin:

    1. Bei der Wiedergabe kann nun die Endzeit angezeigt werden (Inkl. der Endzeit der geschnittenen Aufnahme)
      Dazu wird (wenn im Setup aktiviert) eine weitere Zeile im Wiedergabestatus angezeigt
    2. Bei langen Nachrichten (ab 75 Zeichen) wird die Zeit zur Anzeige dynamisch erhöht

    Änderungen:

    1. Anzeige von Symbolen bei Wiedergabe: Aktuelle Position und Gesamtlänge
    2. Aufnahmeinfo: Kleinere Schrift für Schauspieler / Rolle
    3. Schnellere Anzeige des Wiedergabestatus durch Wegfall der Berechnung von Dateigrößen

    Ansonsten diverse interne Veränderungen.

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backupskripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus  VDR-Add_MSGT

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

    VDR01 - yaVDR 0.7 (VDR 2.7.3)

    VDR 2.7.3; Gehäuse: Antec Fusion V2 Black & iMon LCD; Atric IR-Einschalter Rev. 4; Board: Intel DH77EB, Core i5-3550, GTX 1050 Ti, 8 GB RAM; DVB: 1x Digital Devices CineS2 Quad V6.5

    >Systeminfo.txt< [VDR-User #1540]

  • MegaV0lt July 24, 2024 at 4:34 PM

    Changed the title of the thread from “[skin flatPlus] Version 1.0.4” to “[skin flatPlus] Version 1.0.5”.
  • Version 1.0.5 ist fertig

    Code
    2024-07-24: Version 1.0.5
    - [fix] Fix for leftover .00 after edit mode
    - [fix] Fix typo in german language file
    - [fix] Do not call MessageSetExtraTime() without text
    - [add] New fsk 9 (NL), 14 (IT) and 15 (UK) icons
    - [update] Use std::filesystem to check if file exists
    - [update] Adjust size of 'recording_pos.png' and 'recording_total.png'
    - [update] Do not log found poster (cover_vdr.jpg)
    - [update] No extra time for long messages if scroller is disabled
    - [update] Some internal optimizations

    Bei der letzten Version war ein Fehler drin, der dazu geführt hatte, dass der VDR nach der Inaktivitätszeit abgestürzt ist :huh:

    Ansonsten nur kleinere Änderungen

    PS: in fünf Monaten ist Weihnachten 8)

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backupskripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus  VDR-Add_MSGT

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

    VDR01 - yaVDR 0.7 (VDR 2.7.3)

    VDR 2.7.3; Gehäuse: Antec Fusion V2 Black & iMon LCD; Atric IR-Einschalter Rev. 4; Board: Intel DH77EB, Core i5-3550, GTX 1050 Ti, 8 GB RAM; DVB: 1x Digital Devices CineS2 Quad V6.5

    >Systeminfo.txt< [VDR-User #1540]

  • MegaV0lt September 5, 2024 at 4:49 PM

    Changed the title of the thread from “[skin flatPlus] Version 1.0.5” to “[skin flatPlus] Version 1.0.7”.
  • Version 1.0.7 ist fertig

    Code
    2024-09-05: Version 1.0.7
    - [fix] Allow smaller images in SetMediaSize()
    - [update] Some internal optimizations
    
    2024-08-08: Version 1.0.6
    - [update] Calculate image high and position depending on font for
               recording_extra_cutted, recording_pos and recording_total
    - [update] Disable log in ~cFlatDisplayMessage
    - [update] Some internal optimizations

    Hauptsächlich interne Änderungen

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backupskripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus  VDR-Add_MSGT

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

    VDR01 - yaVDR 0.7 (VDR 2.7.3)

    VDR 2.7.3; Gehäuse: Antec Fusion V2 Black & iMon LCD; Atric IR-Einschalter Rev. 4; Board: Intel DH77EB, Core i5-3550, GTX 1050 Ti, 8 GB RAM; DVB: 1x Digital Devices CineS2 Quad V6.5

    >Systeminfo.txt< [VDR-User #1540]

  • MegaV0lt September 9, 2024 at 8:58 AM

    Changed the title of the thread from “[skin flatPlus] Version 1.0.7” to “[skin flatPlus] Version 1.0.8”.
  • Version 1.0.8

    Code
    2024-09-09: Version 1.0.8
    - [update] Use API 3.0 in 'update_weather.sh' because of deprecation of API 2.5

    Update des Skripts 'update_weather.sh'. Umstellung auf die API 3.0 von OpenWeatherMap.org. Die API 2.5 läuft nur noch bis zum 12. September 2024

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backupskripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus  VDR-Add_MSGT

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

    VDR01 - yaVDR 0.7 (VDR 2.7.3)

    VDR 2.7.3; Gehäuse: Antec Fusion V2 Black & iMon LCD; Atric IR-Einschalter Rev. 4; Board: Intel DH77EB, Core i5-3550, GTX 1050 Ti, 8 GB RAM; DVB: 1x Digital Devices CineS2 Quad V6.5

    >Systeminfo.txt< [VDR-User #1540]

  • MegaV0lt October 28, 2024 at 1:25 PM

    Changed the title of the thread from “[skin flatPlus] Version 1.0.8” to “[skin flatPlus] Version 1.0.9”.
  • Gerade noch rechtzeitig zu Halloween: Version 1.0.9

    Code
    2024-10-28: Version 1.0.9
        [fix] Set scripts executable flag
        [add] Show recording errors in progressbar at replay
        [add] Config option to disable showing errors on progressbar
        [update] Search for more images for recordings
        [update] Same width for number of recordings and new recordings
        [update] Some internal optimizations

    Hauptänderung ist die abschaltbare Funktion die Fehler in einer Aufnahme anzuzeigen:

    Die Fehlermarken werden von den Schnittmarken überdeckt. Wenn der Marker (Aktuelle Position) auf einer Fehlermarke landet, wechselt er die Farbe.

    Habe nur in der Virtualbox getestet, da mein VDR noch mit Jammy läuft.

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backupskripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus  VDR-Add_MSGT

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

    VDR01 - yaVDR 0.7 (VDR 2.7.3)

    VDR 2.7.3; Gehäuse: Antec Fusion V2 Black & iMon LCD; Atric IR-Einschalter Rev. 4; Board: Intel DH77EB, Core i5-3550, GTX 1050 Ti, 8 GB RAM; DVB: 1x Digital Devices CineS2 Quad V6.5

    >Systeminfo.txt< [VDR-User #1540]

  • MegaV0lt October 29, 2024 at 11:51 AM

    Changed the title of the thread from “[skin flatPlus] Version 1.0.9” to “[skin flatPlus] Version 1.1.0”.
  • Leider gibt es in der letzten Version einen Fehler. Das kommt davon, wenn man nicht richtig testet ;(

    Version 1.1.0

    Code
    2024-10-29: Version 1.1.0
    - [fix] Fix bug in 'SearchRecordingPoster'
    - [update] Disable setup entry for error marks for API < 30003
    - [update] Use more 'nullptr' instead of 'NULL'

    FireFly

    Ich hoffe das geht in Ordnung. Der Skin basiert ja zu großen Teilen auf Deinem und ich bin halt kein Programmierer. Ich hangle mich so durch und ohne Inspiration geht es nicht. Ich hoffe ich habe nicht vergessen sie Stellen im Code zu kennzeichnen...

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backupskripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus  VDR-Add_MSGT

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

    VDR01 - yaVDR 0.7 (VDR 2.7.3)

    VDR 2.7.3; Gehäuse: Antec Fusion V2 Black & iMon LCD; Atric IR-Einschalter Rev. 4; Board: Intel DH77EB, Core i5-3550, GTX 1050 Ti, 8 GB RAM; DVB: 1x Digital Devices CineS2 Quad V6.5

    >Systeminfo.txt< [VDR-User #1540]

  • MegaV0lt November 7, 2024 at 12:28 PM

    Changed the title of the thread from “[skin flatPlus] Version 1.1.0” to “[skin flatPlus] Version 1.1.1”.
  • es gibt wieder eine neue Version:

    Code
    2024-11-07: Version 1.1.1
    - [fix] Fix font alignment for 'actor name / actor role'
    - [Add] Types for error marks: '|' , 'I' and '+' in small and big variant
    - [update] Show 'cutted end time' only when not equal to 'end time'
    - [update] Some internal optimizations

    Es gibt nun verschiedene Optionen für die Darstellung von Fehlern bei der Wiedergabe:

    Alle zusätzlich mit geringerer Höhe

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backupskripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus  VDR-Add_MSGT

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

    VDR01 - yaVDR 0.7 (VDR 2.7.3)

    VDR 2.7.3; Gehäuse: Antec Fusion V2 Black & iMon LCD; Atric IR-Einschalter Rev. 4; Board: Intel DH77EB, Core i5-3550, GTX 1050 Ti, 8 GB RAM; DVB: 1x Digital Devices CineS2 Quad V6.5

    >Systeminfo.txt< [VDR-User #1540]

  • MegaV0lt November 10, 2024 at 9:28 AM

    Changed the title of the thread from “[skin flatPlus] Version 1.1.1” to “[skin flatPlus] Version 1.1.2”.
  • Eine neue Version 1.1.2 ist fertig

    Code
    2024-11-10: Version 1.1.2
    - [fix] Do not access image when it could not be loaded
            - This fixes an crash when 'menu - recordings' was called
              Thanks for reporting and testing @rofehr

    Es wird ein Fehler behoben, der im Fall, dass keine Symbole geladen werden konnten, zum Absturz führten (Menü - Aufnahmen)

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backupskripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus  VDR-Add_MSGT

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

    VDR01 - yaVDR 0.7 (VDR 2.7.3)

    VDR 2.7.3; Gehäuse: Antec Fusion V2 Black & iMon LCD; Atric IR-Einschalter Rev. 4; Board: Intel DH77EB, Core i5-3550, GTX 1050 Ti, 8 GB RAM; DVB: 1x Digital Devices CineS2 Quad V6.5

    >Systeminfo.txt< [VDR-User #1540]

  • Sehr schöner Skin, mit vielen Einstellmöglichkeiten... ;) Eines fiel mir auf: wenn ich unter Allgemeine Einstellungen "Plattenverbrauch anzeigen" auf belegt stelle zeigt er negative Zeiten an (11% belegt ~ -583:-53), stelle ich auf frei zeigt er es korrekt an (11% belegt ~ 583:57). Warum er bei frei 4 min mehr anzeigt hat sich mir noch nicht erschlossen. Vielleicht liegt es auch schlicht Fehler in der Berechnung.

    Frage: könnte man eine weitere Ansicht ermöglichen, so dass er das Kuchendiagramm von der aktuellen Belegt-Ansicht anzeigt (in grau den Belegt-Anteil) und daneben als Text (in meinem Fall) 11% belegt ~ hh:mm, wobei hh:mm die freie Zeit und nicht die belegt Zeit anzeigt. Also eine Mischung aus beiden Einstellvarianten.

    Meine VDR

    VDR-Server: Xeon E-2278G, Debian 12 in QEMU VM, vdr 2.7.3, Digital Devices Max SX8, Plugins: dummydevice 2.0.0, live 3.3.5, iptv 2.4.0 (patched), streamdev 0.6.3, svdrposd 1.0.0, timeserver 1.0, ffmpeg 5.1.5, mplayer (UNKNOWN-12 :) aus Debian 12)

    VDR1/2: Odroid N2+ mit CoreELEC und Ubuntu in chroot, vdr 2.7.3, softhdodroid, svdrpservice, remoteosd, satip, timeserver 1.0, iptv 2.4.0 (patched)
    VDR3: Odroid N2+ mit VDRSternELEC (Testphase)

  • Das mit den negativen Zeiten muss ich mir mal anschauen, Das sollte so nicht sein.

    Das mit der gemischten Anzeige geht bestimmt irgendwie. Setze ich mal auf die Liste wenn ich wieder Zeit habe ;)

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backupskripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus  VDR-Add_MSGT

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

    VDR01 - yaVDR 0.7 (VDR 2.7.3)

    VDR 2.7.3; Gehäuse: Antec Fusion V2 Black & iMon LCD; Atric IR-Einschalter Rev. 4; Board: Intel DH77EB, Core i5-3550, GTX 1050 Ti, 8 GB RAM; DVB: 1x Digital Devices CineS2 Quad V6.5

    >Systeminfo.txt< [VDR-User #1540]

  • Eine weitere Beobachtung bei mir: sobald die Laufschrift eingeschaltet und ein Text durchgescrollt wird, reagiert der VDR nicht mehr auf die Fernbedienung (egal wie oft ich drücke). Drücke ich eine Taste in der kurzen Pause bevor/nachdem der Text gescrollt wurde (solange er steht), reagiert VDR sofort. Schalte ich die Laufschrift ab reagiert VDR immer auf die Fernbedienung.

    Info: benutze eine Fernbedienung via LIRC mit einem Odroid (CoreELEC mit UBUNTU chroot)

    Wie betreibst du deine Fernbedienung?

    Meine VDR

    VDR-Server: Xeon E-2278G, Debian 12 in QEMU VM, vdr 2.7.3, Digital Devices Max SX8, Plugins: dummydevice 2.0.0, live 3.3.5, iptv 2.4.0 (patched), streamdev 0.6.3, svdrposd 1.0.0, timeserver 1.0, ffmpeg 5.1.5, mplayer (UNKNOWN-12 :) aus Debian 12)

    VDR1/2: Odroid N2+ mit CoreELEC und Ubuntu in chroot, vdr 2.7.3, softhdodroid, svdrpservice, remoteosd, satip, timeserver 1.0, iptv 2.4.0 (patched)
    VDR3: Odroid N2+ mit VDRSternELEC (Testphase)

  • Das kommt mir schon seltsam vor. Den Effekt habe ich definitiv nicht.

    Wüsste jetzt nicht wo ich da stellen kann...

    yaVDR verwendet glaube ich eventlirc

    Wie ist das bei den anderen Skins? Verhält es sich da auch so?

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backupskripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus  VDR-Add_MSGT

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

    VDR01 - yaVDR 0.7 (VDR 2.7.3)

    VDR 2.7.3; Gehäuse: Antec Fusion V2 Black & iMon LCD; Atric IR-Einschalter Rev. 4; Board: Intel DH77EB, Core i5-3550, GTX 1050 Ti, 8 GB RAM; DVB: 1x Digital Devices CineS2 Quad V6.5

    >Systeminfo.txt< [VDR-User #1540]

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!