[solved] Verständnisfrage epgd, epg2vdr, scraper2vdr

  • Hi *

    ich muss mal wieder blöde Frächen stellen:

    Gegeben sei ein VDR-Server mit EPGD, epg2vdr und scraper2vdr sowie Clients mit epg2vdr und scraper2vdr.

    Dazu gibt es eine Verzeichnisstruktur mit den epgimages, logos usw., was alle VDRs brauchen.

    Diese Verzeichnisstruktur liegt am Server und ist per NFS auf alle Clients read-only gemountet.

    Fragen:

    1. Macht das Konstrukt so überhaupt Sinn oder braucht jeder epg2vdr sein eigenes, unabhängiges epgimages?
      Grund für diese Frage: Auf den Clients beklagt sich epg2vdr, dass es Images nicht löschen kann - klar, wenns read-only gemountet ist.
    2. Kann man verhindern,d ass epg2vdr auf Clients Löschungen vornehmen will? Macht das überhaupt Sinn?
    3. Ist scraper2vdr an solchen Clients überhaupt vonnöten?
    4. Daraus folgend: Wie ist eigentlich der genaue Datenfluss zwischen den ganz oben genannten Bestandteilen des Gesamtsystems?

    Danke und ciao.

    Michael.

    VDR zwei drei
    • VDR 01 (Server): 2.7.2 4 x TT Budget S2-3200
      Plugins: [channellists - control - epgsearch - live - markad - streamdev-server - tvscraper]
    • VDR 02 (Client): 2.6.9 1 x TT Premium S2-6400 (HDMI an TV), 1 x softhddevice (HDMI an TV); TV Grundig 40 VLE 8160 SL; TFT-Display Origen AE 16T
      Plugins: [channellists - control - dvbhddevice - epgsync - graphtftng - mpv - osd2web - osdteletext - skinnopacity - softhddevice - streamdev-client - svdrpservice]
  • Auch scraper2vdr beklagt sich übrigens immer wieder:

    Code
    scraper2vdr: failed to write to /var/spool/video/epgimages/series/78490/files_lastupdated.txt

    Obwohl das Plugin mit --mode=client läuft.

    VDR zwei drei
    • VDR 01 (Server): 2.7.2 4 x TT Budget S2-3200
      Plugins: [channellists - control - epgsearch - live - markad - streamdev-server - tvscraper]
    • VDR 02 (Client): 2.6.9 1 x TT Premium S2-6400 (HDMI an TV), 1 x softhddevice (HDMI an TV); TV Grundig 40 VLE 8160 SL; TFT-Display Origen AE 16T
      Plugins: [channellists - control - dvbhddevice - epgsync - graphtftng - mpv - osd2web - osdteletext - skinnopacity - softhddevice - streamdev-client - svdrpservice]
  • ja genau das ist so. Die Quelle der Bilder ist nicht das Fiesestem sondern die Datenbank. Das LOKALE Filesystem ist nur Mittel zum Zweck um die Bilder auch anderen Plugins zur Verfügung zu stellen.

    meine VDRs

    Server - Ubuntu bionic Server, Intel Xeon(R) CPU E3-1245 16GB Ram, DVB-S2/MaxS8
    Wohnzimmer VDR - yaVDR 0.6 mit softhddevice, Athlon II X2 240e, 4GB Ram, 64GB SSD, INTEL IRC, 2TB NFS und einer Harmony 700

    Entwicklungen:
    ipod - graphtft - pin - seduatmo - epgd - epg2vdr - squeezebox - osd2web

  • ja genau das ist so. Die Quelle der Bilder ist nicht das Fiesestem sondern die Datenbank. Das LOKALE Filesystem ist nur Mittel zum Zweck um die Bilder auch anderen Plugins zur Verfügung zu stellen.

    Also kommt er auch bei --mode=client nicht mit einem read-only Filesystem klar?

    Ist dann ein mount überhaupt sinnig`? Oder kommen sich dann mehrere Clients und der Server da in die Quere?

    VDR zwei drei
    • VDR 01 (Server): 2.7.2 4 x TT Budget S2-3200
      Plugins: [channellists - control - epgsearch - live - markad - streamdev-server - tvscraper]
    • VDR 02 (Client): 2.6.9 1 x TT Premium S2-6400 (HDMI an TV), 1 x softhddevice (HDMI an TV); TV Grundig 40 VLE 8160 SL; TFT-Display Origen AE 16T
      Plugins: [channellists - control - dvbhddevice - epgsync - graphtftng - mpv - osd2web - osdteletext - skinnopacity - softhddevice - streamdev-client - svdrpservice]
  • [ZWISCHENRUF]

    ...das mounten ist hier überflüssig wie 'Brüste an einer Nonne'!

    Hard- / Software
    • SatIP-Server / Octopus NET - MINI ITX / Chieftec IX-01B Case / Max8 / DUR-LINE UK 124 - Unicable / 8x DVB-S2
    • Server / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.3 / 6x vtuner / ProLiant ML10 v2 / VmWare-ESXI 7.0.3 / 32 GB RAM / 2x 4TB Raid1
    • Client / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.3 / 2x vtuner / Intel NUC8i3BEH / 16GB RAM / 512GB m.2 SSD / 85" Samsung TV / Denon X3300W AVR
  • [ZWISCHENRUF]

    ...das mounten ist hier überflüssig wie 'Brüste an einer Nonne'!

    Ok, aber warum?

    Die Idee war halt, dass nur einer die Dateien abspeichert, anstatt Tausende von Dateien auf jedem Rechner extra zu haben - vor allem, es sind ja exakt dieselben Dateien.

    VDR zwei drei
    • VDR 01 (Server): 2.7.2 4 x TT Budget S2-3200
      Plugins: [channellists - control - epgsearch - live - markad - streamdev-server - tvscraper]
    • VDR 02 (Client): 2.6.9 1 x TT Premium S2-6400 (HDMI an TV), 1 x softhddevice (HDMI an TV); TV Grundig 40 VLE 8160 SL; TFT-Display Origen AE 16T
      Plugins: [channellists - control - dvbhddevice - epgsync - graphtftng - mpv - osd2web - osdteletext - skinnopacity - softhddevice - streamdev-client - svdrpservice]
  • es ist für das EPG als Client Server Architektur aufgebaut bei welcher der epgd der Server und der VDR (bzw. die beiden Plugins) der Client ist.

    Ein sharen der Daten zwischen den Clients bzw. über deren Filesystem ist dabei nicht vorgesehen. Natürlich wäre das technisch denkbar ist halt hier nicht der Ansatz.

    Mir würde eher eine Lösung vorschweben welche (hinsichtlich der Bilder) Komplett auf das Filesystem verzichtet, das ginge jedoch nur mit Anpassung aller Plugins welche auf die Bilder zugreifen.

    meine VDRs

    Server - Ubuntu bionic Server, Intel Xeon(R) CPU E3-1245 16GB Ram, DVB-S2/MaxS8
    Wohnzimmer VDR - yaVDR 0.6 mit softhddevice, Athlon II X2 240e, 4GB Ram, 64GB SSD, INTEL IRC, 2TB NFS und einer Harmony 700

    Entwicklungen:
    ipod - graphtft - pin - seduatmo - epgd - epg2vdr - squeezebox - osd2web

  • es ist für das EPG als Client Server Architektur aufgebaut bei welcher der epgd der Server und der VDR (bzw. die beiden Plugins) der Client ist.

    Ein sharen der Daten zwischen den Clients bzw. über deren Filesystem ist dabei nicht vorgesehen. Natürlich wäre das technisch denkbar ist halt hier nicht der Ansatz.

    Mir würde eher eine Lösung vorschweben welche (hinsichtlich der Bilder) Komplett auf das Filesystem verzichtet, das ginge jedoch nur mit Anpassung aller Plugins welche auf die Bilder zugreifen.

    Ok, alles klar, dann habe ich das jetzt auch mal verstanden - dickes Danke!

    Dann werde ich mal den NFS-Share wieder auflösen für die epgimages.

    Ciao.

    Michael.

    VDR zwei drei
    • VDR 01 (Server): 2.7.2 4 x TT Budget S2-3200
      Plugins: [channellists - control - epgsearch - live - markad - streamdev-server - tvscraper]
    • VDR 02 (Client): 2.6.9 1 x TT Premium S2-6400 (HDMI an TV), 1 x softhddevice (HDMI an TV); TV Grundig 40 VLE 8160 SL; TFT-Display Origen AE 16T
      Plugins: [channellists - control - dvbhddevice - epgsync - graphtftng - mpv - osd2web - osdteletext - skinnopacity - softhddevice - streamdev-client - svdrpservice]
  • Ok, alles klar, dann habe ich das jetzt auch mal verstanden - dickes Danke!

    Dann werde ich mal den NFS-Share wieder auflösen für die epgimages.

    Ciao.

    Michael.

    Offenbar doch noch nicht ganz verstanden:
    Ich habe den NFS-Share aufgelöst und den VDR neu gestartet. Jetzt sind zwar Dateien in movies und series, aber keine in images und auch die Links in epgimages fehlen. Wie kommen die denn wieder zurück?

    Auch die Menüpunkte zum Neuladen haben nix weiter bewirkt.

    VDR zwei drei
    • VDR 01 (Server): 2.7.2 4 x TT Budget S2-3200
      Plugins: [channellists - control - epgsearch - live - markad - streamdev-server - tvscraper]
    • VDR 02 (Client): 2.6.9 1 x TT Premium S2-6400 (HDMI an TV), 1 x softhddevice (HDMI an TV); TV Grundig 40 VLE 8160 SL; TFT-Display Origen AE 16T
      Plugins: [channellists - control - dvbhddevice - epgsync - graphtftng - mpv - osd2web - osdteletext - skinnopacity - softhddevice - streamdev-client - svdrpservice]
  • Naja, irgendwann sind sie dann doch wieder da gewesen, keine Ahnung ab wann.

    Jetzt sieht aber soweit alles auf Client wie Server gut aus.

    Thx!

    VDR zwei drei
    • VDR 01 (Server): 2.7.2 4 x TT Budget S2-3200
      Plugins: [channellists - control - epgsearch - live - markad - streamdev-server - tvscraper]
    • VDR 02 (Client): 2.6.9 1 x TT Premium S2-6400 (HDMI an TV), 1 x softhddevice (HDMI an TV); TV Grundig 40 VLE 8160 SL; TFT-Display Origen AE 16T
      Plugins: [channellists - control - dvbhddevice - epgsync - graphtftng - mpv - osd2web - osdteletext - skinnopacity - softhddevice - streamdev-client - svdrpservice]
  • nobanzai January 17, 2024 at 9:32 PM

    Changed the title of the thread from “Verständnisfrage epgd, epg2vdr, scraper2vdr” to “[solved] Verständnisfrage epgd, epg2vdr, scraper2vdr”.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!