Ich besitze ja einen EyeTV Netstream 4Sat SAT>IP Receiver der eigentlich ganz ordentlich läuft (SAT>IP zertifiziert) und z.B. die Möglichkeit bietet Streams zu transcodieren (nur per HLS).
Die Kisten gibt es z.B. bei Kleinanzeigen für ca. 70€, das finde ich schon ein Schäppchen (habe für meine noch 110€ bezahlt).
Leider ist der Auslieferungszustand sehr schweigsam über die "inneren Werte":
Das Kistchen hat einen telnet-Zugang (root/service).
Auf der Kiste selber läuft ein arclinux (ARC700 / VIXS XCode 4A7222)
Herz von allem ist eine ClosedSource-Applikation mit der alles erschlagen wird: Tombea
Zudem noch ein ClosedSource-Kernelmodul xcode5drv inkl. ClosedSource Firmware..
Die Tuner werden propietär von der Tombea-Applikation angesprochen.
Bedeutet keine Standard DVB-Devices, sondern nur irgendwelche /dev/vixs/xcode... Treiber
Zudem verwaltet die Tombea-Applikation sämtliche SAT>IP Verbindungen (SSDP/RTSP/RTCP/RTP/HLS) und stellt auch den Webserver zur Verfügung.
Was ein bisschen problematisch ist, das sich die Tombea-Applikation bei zuvielen Anfragen oder speziellen Anfragen weghängen kann.
Dabei bleibt das Kistchen ansprechbar nur die Tombea-Applikation (und damit SAT>IP und auch das Webinterface) ist tot.
Wenn die hängengebliebene Tombea-Applikation abgeschossen wird erfolgt automatisch ein Reboot (scheint ein Hardware-Watchdog zu sein)
Derzeit bin ich am Testen wie ich das mit wget und cron auf der Kiste überwachen kann.
Kernelversion ist ein steinalter 2.6.30 ... IPv6 ist der Kiste leider ein Fremdwort.. (aber für den Preis!)
Etwas versteckt hat Geniatech den GPL Sourcecode abgelegt:
https://opensource.geniatech.eu/Netstream4X/1.1.0.402r1
Habe mir mal die Mühe gemacht eine Buildumgebung zu basteln (ebenfalls mit einem steinalten Ubuntu 12.04.05) und folgende Veränderungen gemacht:
telnet entsorgt
dropbear ssh hinzugefügt
sftp-server hinzugefügt
Weboberfläche "erweitert" (um ausgeblendete Einträge)
Bislang ist es mir nicht gelungen die Firmware-Version zu ändern, wird scheinbar irgendwo intern ausgelesen.
Die Firmware ist 16MB groß, wer daran Interesse hat bitte melden (muss noch schauen wo ich das ablege)