Zum Teil bieten die Hörgerätehersteller auch dedizierte Audiobridges an (abgesehen von Bluetooth/BLE geht das oft zusätzlich über proprietäre Funk-Protokolle) - dann reicht es Audio über Klinke oder S/PDIF weiterzureichen und das Kästchen dann mit dem Hörgerät zu koppeln - das hat den Vorteil, dass es auch mit Geräten funktioniert, die nicht die neuesten Standards beherrschen.

Ubuntu 24.04 Noble Numbat
-
-
Ja, kenne ich. Widex hat sowas, ca 100Eur. Das ganze Zeug ist ja sowas von überteuert. Die Geräte in meinem Ohr kosten ca. 7000Eur, die Kasse zahlt ca. 1600. Kommt also nicht auf die 100 an. Die Phonak verbinden sich mit allem, haben aber einen relativ hohen Klirrfaktor. Daher werde ich vermutlich das Widex Sheer 330 nehmen. Da kommt dann noch ein neues Tablet drauf. Beim Phonak kann ich doppelt gegen das Ohr "Tasten" um ein Gespräch anzunehmen. Auflegen geht auch so - das ist schon klasse.
Sorry für OT.
-
Ich habe auf meinem Test VDR mal Noble installiert und ein frisches Ansible gezogen. Sieht so weit gut aus. Beim beenden von Pavucontrol gibt es folgende Fehlermeldung:
Ich habe dabei gesehen, dass in /home/vdr einiges dem Benutzer root gehört. So auch das Verzeichnis .config. Ich habe Benutzer und Gruppe auf vdr geändert und der Fehler war weg. Ich dachte, das wird im Playbook entsprechen gesetzt?
Gruß
Obelix
-
hab noble numbat jetzt am laufen - ansible lief, nach meinem
anfaengerfehler, problemlos durch
hab anschliessend die build-deps auf meinen nuc8 gezogen, da tauchte
ein fehler mit softhddevice auf. das plugin fordert den treiber
i965-va-driver, installiert war aber i965-va-driver-shaders.
evtl. laesst sich die abhaengigkeit im paket schon aufloesen
-
-
hab das bei mir wie folgt angelegt (fuer vdr-2.6.7)
Codebranch: noble ppa_owner: 'ppa:seahawk1986-hotmail' # add the following PPAs repositories: - '{{ ppa_owner }}/{{branch}}-main' - '{{ ppa_owner }}/vdr-2.6.7' # - '{{ ppa_owner }}/{{branch}}-kodi'
und, falls du kodi auch installieren willst, mit folgendem schalter klappt
die installation ueber flatpak
falls deine localhost eine etwas aeltere version ist, denke an die locales.
da bin ich auch drueber gestolpert
obelixMay 6, 2024 at 6:07 PM -
Vielen Dank,dann werde ich das die nächsten Tage mal antesten.
-
kodi_as_flatpak: True
Wo muss ich denn den Schalter für Kodi setzen?
PS:
Thread[yavdr-ansible] KODI auch als Flatpak möglich - Tester gesucht
Nachdem KODI das Aus für die PPAs verkündet hat (https://kodi.tv/article/ubuntu…cially-retired/), habe ich das Playbook im focal-Branch mal so erweitert, dass man optional KODI auch als flatpak nutzen kann, wenn man die Variable kodi_as_flatpak: True setzt: https://github.com/yavdr/yavdr-an…p_vars/all#L106
Das Konfigurationsverzeichnis ändert sich von ~/.kodi zu ~/.var/app/tv.kodi.Kodi/data/ - Einstellungen und Datenbanken werden nicht automatisch kopiert bzw. übernommen.
Auf einem Testsystem…seahawk1986April 1, 2024 at 1:49 PM Da steht ja alles,Sorry
-
Bekomme bei der Installation immer folgende Fehlermeldung
Code
Display MoreTASK [kodi : check if the nvidia version matches if the module has been loaded] ********************************************************************************************************************************************************************************************************************************************* fatal: [localhost]: FAILED! => { "changed": false, "cmd": "test -f /proc/driver/nvidia/version || exit 0\ninstalled_version=$(grep -m1 -Po '\\d+\\.\\d+' /proc/driver/nvidia/version)\nversion_part=$(sed 's/\\./-/g' <<< \"$installed_version\")\ngrep -q \"^nvidia-${version_part}\" < <(flatpak list) && exit 0 || exit 1\n", "delta": "0:00:00.003245", "end": "2024-05-16 15:18:36.796294", "failed_when_result": true, "rc": 2, "start": "2024-05-16 15:18:36.793049" } STDERR: /bin/sh: 3: Syntax error: redirection unexpected MSG: non-zero return code PLAY RECAP ****************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************** localhost : ok=192 changed=21 unreachable=0 failed=1 skipped=70 rescued=0 ignored=0 frank@stube:~/yavdr-ansible$
yavdr Logo ist da
Code
Display Morefrank@stube:~/yavdr-ansible$ nvidia-smi Thu May 16 15:24:01 2024 +---------------------------------------------------------------------------------------+ | NVIDIA-SMI 535.171.04 Driver Version: 535.171.04 CUDA Version: 12.2 | |-----------------------------------------+----------------------+----------------------+ | GPU Name Persistence-M | Bus-Id Disp.A | Volatile Uncorr. ECC | | Fan Temp Perf Pwr:Usage/Cap | Memory-Usage | GPU-Util Compute M. | | | | MIG M. | |=========================================+======================+======================| | 0 NVIDIA T600 Off | 00000000:01:00.0 On | N/A | | 38% 36C P8 N/A / 41W | 207MiB / 4096MiB | 0% Default | | | | N/A | +-----------------------------------------+----------------------+----------------------+ +---------------------------------------------------------------------------------------+ | Processes: | | GPU GI CI PID Type Process name GPU Memory | | ID ID Usage | |=======================================================================================| | 0 N/A N/A 19110 G /usr/lib/xorg/Xorg 205MiB | +---------------------------------------------------------------------------------------+ frank@stube:~/yavdr-ansible$
channels.conf nach /var/lib/vdr kopierte aber kein Bild
-
Bekomme bei der Installation immer folgende Fehlermeldung
Da nutzt er aus irgendeinem Grund die dash statt der Bash, um die Befehle auszuführen - versuch mal den Block https://github.com/yavdr/yavdr-an…ll-kodi.yml#L37 so abzuändern, dass er explizit die bash nutzt:
Code
Display More- name: check if the nvidia version matches if the module has been loaded shell: | test -f /proc/driver/nvidia/version || exit 0 installed_version=$(grep -m1 -Po '\d+\.\d+' /proc/driver/nvidia/version) version_part=$(sed 's/\./-/g' <<< "$installed_version") grep -q "^nvidia-${version_part}" < <(flatpak list) && exit 0 || exit 1 args: executable: /usr/bin/bash register: flatpak_nvidia_mismatch failed_when: flatpak_nvidia_mismatch.rc > 1 changed_when: flatpak_nvidia_mismatch.rc == 1 notify: "rerun required"
-
hab anschliessend die build-deps auf meinen nuc8 gezogen, da tauchte
ein fehler mit softhddevice auf. das plugin fordert den treiber
i965-va-driver, installiert war aber i965-va-driver-shaders.
evtl. laesst sich die abhaengigkeit im paket schon aufloesen
Danke für den Hinweis, ich habe es gerade mal angepasst.
-
Da nutzt er aus irgendeinem Grund die dash statt der Bash, um die Befehle auszuführen - versuch mal den Block https://github.com/yavdr/yavdr-an…ll-kodi.yml#L37 so abzuändern, dass er explizit die bash nutzt:
Code
Display More- name: check if the nvidia version matches if the module has been loaded shell: | test -f /proc/driver/nvidia/version || exit 0 installed_version=$(grep -m1 -Po '\d+\.\d+' /proc/driver/nvidia/version) version_part=$(sed 's/\./-/g' <<< "$installed_version") grep -q "^nvidia-${version_part}" < <(flatpak list) && exit 0 || exit 1 args: executable: /usr/bin/bash register: flatpak_nvidia_mismatch failed_when: flatpak_nvidia_mismatch.rc > 1 changed_when: flatpak_nvidia_mismatch.rc == 1 notify: "rerun required"
Die Installation ist jetzt ohne Fehler durchgelaufen,habe aber kein Bild
Hatte softhdcuvid ausgewält,damit kein bild.
Mit vdr-plugin-softhddevice-cuvid habe ich jetzt Bild
softhdcuvid läuft jetzt doch,wieso auch immer,Kodi läuft auch alles Bestens
Vielen Dank für deine Hilfe
-
Dann baue ich das mit explizitem Aufruf der Bash mal ein.
-
Danke für deine unermütliche Arbeit
Was mir noch aufgefallen ist,Kanäle werden nicht akzualisiert
-
Was mir noch aufgefallen ist,Kanäle werden nicht akzualisiert
Wie empfängt dein VDR die Sender? Darf er laut Einstellungen in der setup.conf Kanäle aktualisieren? Hat er einen freien Tuner, der die Kanäle abgrasen kann?
-
Wie empfängt dein VDR die Sender? Darf er laut Einstellungen in der setup.conf Kanäle aktualisieren? Hat er einen freien Tuner, der die Kanäle abgrasen kann?
Ups mein Fehler,hatte versehentlich eine Einstellung falsch gesetzt.
Vielen Dank nochmals für deine Hilfe
-
Beim update Versuch kommt nun wieder diese Fehlermeldung.
Code
Display Moreroot@stube:/# apt-get update OK:1 http://ppa.launchpad.net/seahawk1986-hotmail/noble-main/ubuntu noble InRelease OK:2 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble InRelease OK:3 http://ppa.launchpad.net/seahawk1986-hotmail/vdr-2.6.7/ubuntu noble InRelease Holen:4 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble-updates InRelease [89,7 kB] OK:5 http://security.ubuntu.com/ubuntu noble-security InRelease OK:6 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble-backports InRelease Es wurden 89,7 kB in 1 s geholt (110 kB/s). Paketlisten werden gelesen… Fertig W: http://ppa.launchpad.net/seahawk1986-hotmail/noble-main/ubuntu/dists/noble/InRelease: Schlüssel ist im veralteten Schlüsselbund trusted.gpg gespeichert (/etc/apt/trusted.gpg), siehe den Abschnitt MISSBILLIGUNG in apt-key(8) für Details. W: http://ppa.launchpad.net/seahawk1986-hotmail/noble-main/ubuntu/dists/noble/InRelease: Signature by key 136692D54A32ED45ED9150E0D49D1CDAB9355C67 uses weak algorithm (rsa1024) W: http://ppa.launchpad.net/seahawk1986-hotmail/vdr-2.6.7/ubuntu/dists/noble/InRelease: Schlüssel ist im veralteten Schlüsselbund trusted.gpg gespeichert (/etc/apt/trusted.gpg), siehe den Abschnitt MISSBILLIGUNG in apt-key(8) für Details. W: http://ppa.launchpad.net/seahawk1986-hotmail/vdr-2.6.7/ubuntu/dists/noble/InRelease: Signature by key 136692D54A32ED45ED9150E0D49D1CDAB9355C67 uses weak algorithm (rsa1024) root@stube:/#
Kann ich das ignorieren?
-
Hab versucht das Problem zu lösen
Codeadd-apt-repository ppa:seahawk1986-hotmail/vdr-2.6.7 add-apt-repository ppa:seahawk1986-hotmail/noble-main
aber das Problem bleibt
Code
Display Moreroot@stube:/home/frank# apt-get update OK:1 http://ppa.launchpad.net/seahawk1986-hotmail/noble-main/ubuntu noble InRelease OK:2 http://security.ubuntu.com/ubuntu noble-security InRelease OK:3 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble InRelease OK:4 http://ppa.launchpad.net/seahawk1986-hotmail/vdr-2.6.7/ubuntu noble InRelease OK:5 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble-updates InRelease OK:6 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble-backports InRelease OK:7 https://ppa.launchpadcontent.net/seahawk1986-hotmail/noble-main/ubuntu noble InRelease OK:8 https://ppa.launchpadcontent.net/seahawk1986-hotmail/vdr-2.6.7/ubuntu noble InRelease Paketlisten werden gelesen… Fertig W: http://ppa.launchpad.net/seahawk1986-hotmail/noble-main/ubuntu/dists/noble/InRelease: Schlüssel ist im veralteten Schlüsselbund trusted.gpg gespeichert (/etc/apt/trusted.gpg), siehe den Abschnitt MISSBILLIGUNG in apt-key(8) für Details. W: http://ppa.launchpad.net/seahawk1986-hotmail/noble-main/ubuntu/dists/noble/InRelease: Signature by key 136692D54A32ED45ED9150E0D49D1CDAB9355C67 uses weak algorithm (rsa1024) W: http://ppa.launchpad.net/seahawk1986-hotmail/vdr-2.6.7/ubuntu/dists/noble/InRelease: Schlüssel ist im veralteten Schlüsselbund trusted.gpg gespeichert (/etc/apt/trusted.gpg), siehe den Abschnitt MISSBILLIGUNG in apt-key(8) für Details. W: http://ppa.launchpad.net/seahawk1986-hotmail/vdr-2.6.7/ubuntu/dists/noble/InRelease: Signature by key 136692D54A32ED45ED9150E0D49D1CDAB9355C67 uses weak algorithm (rsa1024) W: https://ppa.launchpadcontent.net/seahawk1986-hotmail/noble-main/ubuntu/dists/noble/InRelease: Signature by key 136692D54A32ED45ED9150E0D49D1CDAB9355C67 uses weak algorithm (rsa1024) W: https://ppa.launchpadcontent.net/seahawk1986-hotmail/vdr-2.6.7/ubuntu/dists/noble/InRelease: Signature by key 136692D54A32ED45ED9150E0D49D1CDAB9355C67 uses weak algorithm (rsa1024) root@stube:/home/frank#
Was mache ich falsch?Verstehe es einfach nicht
seahawk1986 kannst du mir bitte noch einmal helfen?
-
lass mir etwas zeit. ich schreibs zusammen. kommt am we
-
lass mir etwas zeit. ich schreibs zusammen. kommt am we
Ah ok,danke.dachte ich hab wieder was falsch gemacht.
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!