[vtuner-ng] Aktualisierter vtuner für kernel >= 4.16


  • Nach Reboot:

    Und:


    So langsam bin ich ratlos =O

  • Wenn ich richtig sehe ist vtuner korrket geladen, SatIP und SatIP Serververbindung ist korrekt und auf vtuner0 läuft der SatIP Datenstrom über /dev/dvb/adapter0/dvr0 . VDR läuft und ist über VNSI mit Client verbunden. Wähle ich einen Kanal aus sehe ich in Kodi die altbekannte Fehlermeldung: Allgemeiner Fehler bei der Wiedergabe.

  • So langsam bin ich ratlos

    Sind in dem test.ts auch korrekte Daten drin?

    Den TS-Stream kann man auch mit cat /dev/vtunerc0 > /tmp/test.ts testweise ausleiten wenn der vdr läuft.

    Ich prüfe die Streams mit dvbsnoop(-s ts und -if test.ts) und schaue ob die angeforderten PIDs auch im stream enthalten sind.
    Ansonsten (so denke ich) kann man so einen Stream auch mal mit dem vlc media player anschauen...

    Edited once, last by Joe_D (May 26, 2025 at 5:21 PM).

  • Das teste ich gleich mal. Aktuell läuft: w_scan -fs -s S19E2 > raw.conf und das sieht gut aus:


    Demnach ist die "Verbindungskette" SatIP Server <=> SatIPClient <=> /dev/vtuner0 <=> /dev/dvb/adapter0/ <=> wscan korrekt. Liegts am VDR?

  • Sind in dem test.ts auch korrekte Daten drin?

    Den TS-Stream kann man auch mit cat /dev/vtunerc0 > /tmp/test.ts testweise ausleiten wenn der vdr läuft.

    Ich prüfe die Streams mit dvbsnoop(-s ts und -if test.ts) und schaue ob die angeforderten PIDs auch im stream enthalten sind.
    Ansonsten (so denke ich) kann man so einen Stream auch mal mit dem vlc media player anschauen...


    Die Datei ts enthält Daten aber scheinbar kein ts stream ;/

  • Es lag wohl am VDR. Nachdem ich den VDR samt aller Plugins und Dateien aus dem System deinstalliert/gelöscht habe und dann neu installiert, incl. neu gescannter channels.conf über das vtuner/satip Device, laufen die TV Streams :thumbup:

  • Post by speefak (May 27, 2025 at 6:47 PM).

    This post was deleted by the author themselves (June 2, 2025 at 9:03 PM).
  • Ich habe in den letzten Tagen ein kleines Script geschrieben, um vtuner-Devices komfortabel zu verwalten und SAT>IP-Verbindungen einfacher aufzubauen bzw. zu trennen. Mit dem Tool lassen sich:

    • vtuner-Module laden und entladen
    • SAT>IP-Verbindungen für einzelne vtuner-Devices herstellen und trennen
    • bestehende Verbindungen und Systemzustände übersichtlich anzeigen
    • den zugehörigen systemd-Service erstellen/löschen/starten/stoppen
    • vtuner und SAT>IP-Tools automatisch mit DKMS installieren

    Das Ganze läuft im Terminal mit Unicode-Symbolen und Farbcodierung zur besseren Übersicht.

    👉 Download & Infos:
    https://speefak.spdns.de/oss_lifestyle/…pt-fuer-vtuner/

    🧑‍💻 GitHub:
    https://github.com/speefak/vtuner-cli

    🎬 Demovideo (YouTube):
    https://www.youtube.com/watch?v=Q2HfrEA7dbE

    Ich freue mich über Rückmeldungen, Anregungen oder Bugreports!

  • RPM Pakete für openSUSE Leap

    Für openSUSE Nutzer habe ich ein Repository angelegt, aus dem man die benötigten Pakete bequem installieren kann. Für Feedback wäre ich dankbar, mein SAT>IP Server EXIP 418 muss ich erst installieren ...
    Vorgehensweise:

    • Repository hinzufügen:
      zypper ar -f https://download.opensuse.org/repositories/home:/wla70:/vtuner-ng/15.6/ vtuner-ng
      zypper refresh
    • Pakete installieren, satip langt, zieht die beiden vorausgesetzten Pakete automatisch mit:
      zypper install satip
    • Konfigurationsdatei editieren, an eigene Gegebenheiten anpassen:
      vi /etc/vtuner-ng/vtunerc.conf
    • unit Dateien, hier muss normalerweise nichts geändert werden:
      /usr/lib/systemd/system/vtunerc.service
      /usr/lib/systemd/system/satip@.service
    • udev-Regeln, hier muss normalerweise nichts geändert werden::
      /usr/lib/udev/rules.d/91-vtuner.rules
    • Start, nur vtunerc langt, startet satip automatisch mit:
      rcvtunerc start
    • Dauerhaft aktivieren:
      systemctl enable vtunerc.service

    Edited once, last by wla (June 9, 2025 at 7:47 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!