[vtuner-ng] Aktualisierter vtuner für kernel >= 4.16

  • Könnte das Problem darin liegen, dass der Exip418 nicht mit einem Twin-LNB kompatibel ist ?

    Habe die beiden Antennenkabel mit den Eingängen "RF1 V low" und "RF2 H low" verbunden.

    Sollte ein Multischalter dazwischen installiert werden ?

    laut Hersteller sehe ich da 4 Kabel vom LNB zur EXIP 418 -- hier sollte auch ein Quattro - oder Quad - LNB reichen

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

    Edited 3 times, last by cinfo (December 7, 2024 at 6:34 PM).

  • Da kommen also nur 2 Kabel heraus, welche mit den Eingängen "RF1 V low" und "RF2 H low" verbunden sind.

    wie soll eine Sat-Antenne die nur "fest verbaut" ein LOW-Band hat, aus 2 Kabel an einen M-Schalter plötzlich ein HIGH-Band liefern? :/ =O

    Ich denke da kommt schon alles pro Anschluß aus an der Sat-Antenne

    Dann könnte das vielleicht helfen


    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

    Edited 2 times, last by cinfo (December 7, 2024 at 7:33 PM).

  • Laut Kathrein Seite ist das im BAS 65 integrierte LNB kein Wideband LNB, sondern ein normales Universal LNB, wo der Empfaenger low/high und H/V per diseqc selektieren muss. Da kriegt man nie gleichzeitig Zugang zu allen Kanaelen von Astra sondern maximal zur Haelfte.

    Und beim EXIP 418 wird das halt nicht dynamisch ausgewaehlt, sondern statisch, also entscheidet man durch das reinschrauben der zwei Kabel in zwei der vier Anschluesse, welche Transponder am Ende funktionieren.

    kinglear Wie kommst Du dazu, diese Kombi zu kaufen ???

    So auf die Schnelle kannst Du natuerlich einfach in H low und H high reinstecken. Da fallen DIr dann 3SAT, ZDFinfo und KIKA bei runter, aber zumindestens haste dann den rest der HD rechtlich oeffentlichen und die wichtigsten Privaten SD Sender.

  • Hallo cinfo,

    die Sache ist also geklärt, es lag an meinem fehlenden technischen Verständnis der Sat-Technik.

    Nun ist meine Frage: Ist das beim OctopusNet M4 genauso kompliziert, d.h. müsste man dort ebenfalls einen wideband-quattro-converter installieren ?


  • hier würden vom TWIN LNB aus 2 xTuner laufen DVBS/S2/C/T2

    Quote
    4-fach Multi-Band TunerDVB-S (Satelliten Tuner)DVB-S2 (Satelliten Tuner)ISDB-S (Satelliten Tuner)DVB-C (Kabel Tuner)DVB-C2 (Kabel Tuner)ISDB-C (Kabel Tuner)J.83 Annex B (Kabel Tuner)DVB-T (Terrestrischer Tuner)DVB-T2 (Terrestrischer Tuner)ISDB-T (Terrestrischer Tuner)

    Hinweis: es ist ein beliebiger Mischbetrieb zwischen Satellit, Kabel und Terrestrisch möglich.


    Für Kabel und Terrestrisch steht nur ein Eingang zur VerfügungDVB-S2 MerkmaleQPSK/8PSK bis 46 MSym mit bis zu 120 MBit/s (für neue UltraHD-Transponder)Empfindlichkeit < 30 dBµV DVB-T2 MerkmaleDVB-T2 Spezifikation Versionen: 1.1.1, 1.2.1 und 1.3.1DVB-T2 Base ProfileDVB-T2 Lite(!) Profile
    • Octopus NET SL M4 (Netzwerktuner, 5-Port Switch, Gehäuse)
    • Integrierte DD Max M4 Multitunerkarte

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

  • Dann muss ich wohl auf den Octopus SL M4 umschwenken.

    Danke für die hilfreichen Hinweise. Falls jemand einen wenige Tage alten Exip418 kaufen will.... bitte melden.

    kinglear Wie kommst Du dazu, diese Kombi zu kaufen ???

    Die Flachantenne steht schon bei uns seit 15 Jahren auf der Terrasse. Wir wollten nicht das Dach mit einer Parabolantenne verschandeln. Bisher lief das mit einer DD Cine S2 problemlos.

  • Danke für die hilfreichen Hinweise. Falls jemand einen wenige Tage alten Exip418 kaufen will.... bitte melden.

    Die Flachantenne steht schon bei uns seit 15 Jahren auf der Terrasse. Wir wollten nicht das Dach mit einer Parabolantenne verschandeln. Bisher lief das mit einer DD Cine S2 problemlos.

    Knapp 500 Euro für eine Octopus um dann genauso maximal 2 Transponder gleichzeitig von Deinem Twin-LNB empfangen zu koennen ?

    Guck Dir doch lieber erst mal an, ob Du nicht Deine Flachantenne austauscht gegen eine mit vierfach LNB oder Unicable LNB. Damit kriegst Du dann naemlich mehr als 2 Kanaele gleichzeitig empfangen, also den Kathrein EXIP 418 komplett zum laufen, so das er alle 8 Transponder empfangen kann, egal welche. Wenn das mit den Empfangswerten stimmt gibt es Unicable LNB fuer unter 200 Euro, da biste mit Antenne UND EXIP 418 zusammen genau so teuer.

  • O.K

    Knapp 500 Euro für eine Octopus um dann genauso maximal 2 Transponder gleichzeitig von Deinem Twin-LNB empfangen zu koennen ?

    Guck Dir doch lieber erst mal an, ob Du nicht Deine Flachantenne austauscht gegen eine mit vierfach LNB oder Unicable LNB. Damit kriegst Du dann naemlich mehr als 2 Kanaele gleichzeitig empfangen, also den Kathrein EXIP 418 komplett zum laufen, so das er alle 8 Transponder empfangen kann, egal welche. Wenn das mit den Empfangswerten stimmt gibt es Unicable LNB fuer unter 200 Euro, da biste mit Antenne UND EXIP 418 zusammen genau so teuer.

    O.K., das sind gute Argumente. Überlege also, den Exip418 zu behalten und eine unicable-Flachantenne zu kaufen:

    https://www.hm-sat-shop.de/selfsat-h50scr…eilnehmer/13935

  • kinglear Nee, die Antenne gibt Dir auch nicht die vollen 8 Tuner der EXIP 418. Du braeuchtest eine Antenne die entweder 4 "legacy" Ausgaenge hat (diese hier hat nur 2), oder die einen Unicable Ausgang mit 8 oder mehr Downstreams hat.

    Bei diesen Flachantennen hast Du wahrscheinlich mehr Auswahl bei 4 legacy Ausgaengen, allerdings musst Du dann 4 Kabel von der Antenne zum EXIP 418 legen. Bei einer Antenne mit einem >= 8-fach Unicable Ausgang brauchst Du nur 1 Kabel.

    https://www.amazon.de/Selfsat-H50DQ-…n/dp/B072R1HZXG

    Unicable:

    https://www.amazon.de/Selfsat-H22dCS…r/dp/B09PF1S5PV

  • Ich glaube, 4 Tuner würden reichen. Dann würde die Flachantenne H50SCR reichen. Der Vorteil ist die größere Fläche der Antenne (bessere Empfangsqualität).

    Oder gibt es andere technische Gründe, die für H22dCSS sprechen würden ?

  • Wieviele TV Empfaenger hast Du denn ? Ich z.b. nehme gerne auch Tatorte/Polizeiruf auf, da laufen gerne auch mal 4 stueck gleichzeitig, plus 2 fernseher aktiv sind schon 6 kanaele. Ausserdem faende ich es gruselig, hunderte an Euro in eine Loesung zu investieren, wo 50% zwangsweise brach liegen (4 von 8 tunern im EXIP).

    Was sagt denn der EXIP bei Signal Strength und Signal Quality - und geh auf die hoechste Frequenz auf der Du ein Programm hast, da ist der Empfang immer am schlechtesten. Nach dem Werten hast Du einen Anhaltswert, wieviel Luft Du bei der Antenne nach unten hast. Am besten halt waehrend Dauerregens messen. Oder mal halb-feuchtes Tuch auf die Antenne legen - wenn Qualitaet auf 100 ist...

  • Keine Ahnung, ob bei den Flachantennen die Technik besser geworden ist, so das Du bei gleicher (oder kleinerer) mit einer neuen Flachantenne besere Ergebnisse bekommen koenntest. IIM Zweifelsfall eher nicht.

    Hast Du die Aussetzer im Bild auch schon mit dem EXIP beobachten koennen ? Oder war das mit der alten Karte im PC ? Ich habe hier alte Karte im PC deren Empfangsqualitaet anscheinend schlechter ist, als die vom EXIP.

    Was sagt denn das EXIP Webinterface jetzt bei gutem oder schlechtem Wetter ??

  • Hatte auch mit dem Exip Bildstörungen bei schlechtem Wetter. Aktuell Signalstärke 80 und Signalqualität 100% bei leicht bewölktem Himmel.

    Wir haben nur 1 Fernsehgerät. Mehr als 3 Aufnahmen gleichzeitig benötigen wir höchstwahrscheinlich nicht. Wenn es doch mal eng wird könne wir am Fernseher noch auf DVB-T2 umschalten. Ich glaube, ich entscheide mich doch für die größere Antenne H50SCR

    Edited once, last by kinglear (December 8, 2024 at 10:41 PM).

  • Hat aber irgendwie alles nix mehr mit vtuner-ng zu tun...

    Hard- / Software
    • SatIP-Server / Octopus NET - MINI ITX / Chieftec IX-01B Case / Max8 / DUR-LINE UK 124 - Unicable / 8x DVB-S2
    • Server / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.3 / 6x vtuner / ProLiant ML10 v2 / VmWare-ESXI 7.0.3 / 32 GB RAM / 2x 4TB Raid1
    • Client / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.3 / 2x vtuner / Intel NUC8i3BEH / 16GB RAM / 512GB m.2 SSD / 85" Samsung TV / Denon X3300W AVR

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!