Hallo Gemeinde,
da ich vorgestern etwas ratlos war was die Fehlersuche betraf, möchte ich nach dem Erfolg gern die Erfahrung mitteilen...
Ich hatte versucht eine DLAN-Strecke aufzubauen um im Gartenhaus tagsüber Musik zu streamen (es liegt noch kein Netzwerkkabel). Dabei kamen DLAN-Adapter von TP-Link (unten) zum Einsatz. So kam ich sehr schnell zumindest auf eine Verbindung von 70Mbit/s was für Musik reichte. Die Verbindung/Pairing des Adapters mit einem Fritz-1220 Powerline lief problemlos - ist also ein Mischsystem.
Abends stellte ich beim Fernsehen fest, das in unterschiedlichen Zeitabständen das Bild auf dem VDR-Client stehenblieb/einfror. Nach dem Umschalten kam erneut ein Bild was immer wieder stehenblieb. Auf der Octopus-Net sah ich dann das in verschiedenen Zeitabständen die Tuner den 'lock' verloren - sprich ausgehängt und Momente später wieder eingehängt wurden.
Da war zunächst guter Rat teuer aber da die DLAN`s die letzte Änderung im Netz waren, entfernte ich sie wieder und siehe da - Fehler weg!
Ich schreibe das nur als Erfahrung nieder falls jemand auch Fehlersuche betreibet und ebenfalls bei den Systemen nicht sofort einen Zusammenhang erkennt. "Der Teufel ist ein Eichhörnchen" - sagt man hier...
Kennt von Euch jemand die Hintergründe und/oder kann mich da aufklären ob sowas bekannt ist/war?
Vielleicht ist es auch wie so vieles an mir vorbei gegangen...
lG