web (HbbTV, VDR*ELEC), Milestone 1 erreicht

  • Kann denn inputstream.adaptive aus CE20 einen Seek im Livestream. Da wurde doch immer wieder nachgebessert im Kodi.

    Ich habe jetzt eine sehr radikale Lösung gewählt: Für CE-20 kompiliere ich eine eigene Version von inputstream-adaptive 21.5.9-Omega. Die systemd Scripte sind auch entsprechend angepasst. Dies betrifft auch nur CE20. Alle anderen Version nutzen weiterhin das Kodi-Addon.

    Und jetzt funktioniert es im Ersten wieder sehr gut, aber im ZDF habe ich das Gefühl, das da etwas nicht stimmt. Aber um dem auf die Spur zu kommen, muss ich auf der Entwicklermaschine auch erst ein Update durchführen.

  • Die ZDF-Mediathek wird zum Streamingportal

    Jetzt kenne ich wenigstens die Ursache für meine Probleme mit der Mediathek, den seltsamen Fehlern, dem merkwürdigen Verhalten und auch warum es morgens funktioniert und nachmittags wieder nur Probleme gibt.
    Ich ändere geladene Konfigurationen (Abfangen von xhr Requests) zur Laufzeit und durch eine neue Änderung funktionierte meine Interception nicht mehr. Die Folge war, daß nix funktionierte und falls man dann doch auf die Hauptseite kam, war alles so extrem langsam und träge mit den Animationen und Überblendungen und mir stellte sich die Frage, welche Geräte das flüssig darstellen sollen.

    Genug gemeckert. Ich hoffe, die beseitigen noch ein paar Fehler und meine Programme brauchen dann hoffentlich nicht mehr so viel Pflege.

  • Aber es soll doch DVB-I kommen,

    warum baut ZDF das jetzt nochmal um ??


    Gruß,

    Roland

    https://www.minidvblinux.de/

    1x OctopusNet mit 8x DVB-C
    1x Raspberry 4 MLD 6.5 SATIP (softhddevice-drm )

    1x RockPi 4 MLD 6.5 SATIP (softhddevice-drm )

    1x Raspberry 3 mit SATIP MLD 5.4

    1x Raspberry 2 mit STAIPMLD 6.5

    1x Raspberry 1 (staubt gerade so vor sich hin) ;)
    1x ODROID N2+ mit SATIP MLD 6.5

    1x ODROID N2 L mit SATIP MLD 6.5

    1x Zotac CI327 MLD 6.5 SATIP (softhddevice)

  • Ich habe nun mal die aktuelle Version von VDR*Elec gebaut und nun habe ich überhaupt keine Mediathek mehr. Ich sehe im Log zwat das es versucht wird, aber auf dem Screen kommt gar nichts :(

    Mär 19 11:29:03 gabivdr 70843f5f70a6[3698]: [0319/102903.461218:INFO:CONSOLE(1504)] "initialize keyhandler", source: http://hbbtv.zdf.de/zdfstart/index.php (1504)
    Mär 19 11:29:03 gabivdr docker[4046]: [0319/102903.461218:INFO:CONSOLE(1504)] "initialize keyhandler", source: http://hbbtv.zdf.de/zdfstart/index.php (1504)
    Mär 19 11:29:03 gabivdr 70843f5f70a6[3698]: [0319/102903.530604:INFO:CONSOLE(2856)] "Hide Object application/oipfapplicationmanager", source: http://hbbtv.zdf.de/zdfstart/index.php (2856)
    Mär 19 11:29:03 gabivdr docker[4046]: [0319/102903.530604:INFO:CONSOLE(2856)] "Hide Object application/oipfapplicationmanager", source: http://hbbtv.zdf.de/zdfstart/index.php (2856)
    Mär 19 11:29:03 gabivdr 70843f5f70a6[3698]: [0319/102903.531877:INFO:CONSOLE(2856)] "Hide Object application/oipfconfiguration", source: http://hbbtv.zdf.de/zdfstart/index.php (2856)
    Mär 19 11:29:03 gabivdr docker[4046]: [0319/102903.531877:INFO:CONSOLE(2856)] "Hide Object application/oipfconfiguration", source: http://hbbtv.zdf.de/zdfstart/index.php (2856)
    Mär 19 11:29:03 gabivdr docker[4046]: [0319/102903.532404:INFO:CONSOLE(2843)] "Init Found TV on node: [object HTMLObjectElement]", source: http://hbbtv.zdf.de/zdfstart/index.php (2843)
    Mär 19 11:29:03 gabivdr 70843f5f70a6[3698]: [0319/102903.532404:INFO:CONSOLE(2843)] "Init Found TV on node: [object HTMLObjectElement]", source: http://hbbtv.zdf.de/zdfstart/index.php (2843)
    Mär 19 11:29:03 gabivdr docker[4046]: [0319/102903.549100:INFO:CONSOLE(2472)] "[object Object]", source: http://hbbtv.zdf.de/zdfstart/index.php (2472)
    Mär 19 11:29:03 gabivdr 70843f5f70a6[3698]: [0319/102903.549100:INFO:CONSOLE(2472)] "[object Object]", source: http://hbbtv.zdf.de/zdfstart/index.php (2472)
    Mär 19 11:29:03 gabivdr 70843f5f70a6[3698]: [0319/102903.550594:INFO:CONSOLE(2472)] "[object Object]", source: http://hbbtv.zdf.de/zdfstart/index.php (2472)
    Mär 19 11:29:03 gabivdr docker[4046]: [0319/102903.550594:INFO:CONSOLE(2472)] "[object Object]", source: http://hbbtv.zdf.de/zdfstart/index.php (2472)
    Mär 19 11:29:03 gabivdr vdr[5025]: [5058] [vdrweb] VideoFullscreen received
    Mär 19 11:29:03 gabivdr 70843f5f70a6[3698]: [0319/102903.832938:INFO:CONSOLE(1994)] "Node bindToCurrentChannel", source: http://hbbtv.zdf.de/zdfstart/index.php (1994)
    Mär 19 11:29:03 gabivdr docker[4046]: [0319/102903.832938:INFO:CONSOLE(1994)] "Node bindToCurrentChannel", source: http://hbbtv.zdf.de/zdfstart/index.php (1994)
    Mär 19 11:29:03 gabivdr 70843f5f70a6[3698]: [0319/102903.888418:INFO:CONSOLE(1994)] "Node bindToCurrentChannel", source: http://hbbtv.zdf.de/zdfstart/index.php (1994)
    Mär 19 11:29:03 gabivdr docker[4046]: [0319/102903.888418:INFO:CONSOLE(1994)] "Node bindToCurrentChannel", source: http://hbbtv.zdf.de/zdfstart/index.php (1994)
    Mär 19 11:29:03 gabivdr 70843f5f70a6[3698]: [0319/102903.911258:INFO:CONSOLE(2472)] "[object Object]", source: http://hbbtv.zdf.de/zdfstart/index.php (2472)
    Mär 19 11:29:03 gabivdr docker[4046]: [0319/102903.911258:INFO:CONSOLE(2472)] "[object Object]", source: http://hbbtv.zdf.de/zdfstart/index.php (2472)
    Mär 19 11:29:03 gabivdr docker[4046]: [0319/102903.912157:INFO:CONSOLE(2361)] "checkPositionObjectNode: promoteVideoSize", source: http://hbbtv.zdf.de/zdfstart/index.php (2361)
    Mär 19 11:29:03 gabivdr 70843f5f70a6[3698]: [0319/102903.912157:INFO:CONSOLE(2361)] "checkPositionObjectNode: promoteVideoSize", source: http://hbbtv.zdf.de/zdfstart/index.php (2361)
    Mär 19 11:29:03 gabivdr 70843f5f70a6[3698]: [0319/102903.913080:INFO:CONSOLE(2472)] "[object Object]", source: http://hbbtv.zdf.de/zdfstart/index.php (2472)
    Mär 19 11:29:03 gabivdr docker[4046]: [0319/102903.913080:INFO:CONSOLE(2472)] "[object Object]", source: http://hbbtv.zdf.de/zdfstart/index.php (2472)


    Mär 19 11:29:03 gabivdr 70843f5f70a6[3698]: [0319/102903.951823:INFO:CONSOLE(2)] "onload", source: http://cdn.hbbtv.smartclip.net/smartclip.min.js (2)
    Mär 19 11:29:03 gabivdr 70843f5f70a6[3698]: [0319/102903.952886:INFO:CONSOLE(2)] "channelid zdf.hbbtv.x.de.smartclip", source: http://cdn.hbbtv.smartclip.net/smartclip.min.js (2)
    Mär 19 11:29:03 gabivdr docker[4046]: [0319/102903.951823:INFO:CONSOLE(2)] "onload", source: http://cdn.hbbtv.smartclip.net/smartclip.min.js (2)
    Mär 19 11:29:03 gabivdr docker[4046]: [0319/102903.952886:INFO:CONSOLE(2)] "channelid zdf.hbbtv.x.de.smartclip", source: http://cdn.hbbtv.smartclip.net/smartclip.min.js (2)
    Mär 19 11:29:04 gabivdr 70843f5f70a6[3698]: [0319/102904.182163:INFO:CONSOLE(2)] "Manager module loaded", source: http://cdn.hbbtv.smartclip.net/smartclip.min.js (2)
    Mär 19 11:29:04 gabivdr docker[4046]: [0319/102904.182163:INFO:CONSOLE(2)] "Manager module loaded", source: http://cdn.hbbtv.smartclip.net/smartclip.min.js (2)
    Mär 19 11:29:04 gabivdr 70843f5f70a6[3698]: [0319/102904.222232:INFO:CONSOLE(2472)] "[object Object]", source: http://hbbtv.zdf.de/zdfstart/index.php (2472)
    Mär 19 11:29:04 gabivdr docker[4046]: [0319/102904.222232:INFO:CONSOLE(2472)] "[object Object]", source: http://hbbtv.zdf.de/zdfstart/index.php (2472)
    Mär 19 11:29:04 gabivdr docker[4046]: [0319/102904.222827:INFO:CONSOLE(2463)] "Ignore type application/oipfCapabilities", source: http://hbbtv.zdf.de/zdfstart/index.php (2463)
    Mär 19 11:29:04 gabivdr docker[4046]: [0319/102904.223985:INFO:CONSOLE(2472)] "[object Object]", source: http://hbbtv.zdf.de/zdfstart/index.php (2472)
    Mär 19 11:29:04 gabivdr 70843f5f70a6[3698]: [0319/102904.222827:INFO:CONSOLE(2463)] "Ignore type application/oipfCapabilities", source: http://hbbtv.zdf.de/zdfstart/index.php (2463)
    Mär 19 11:29:04 gabivdr 70843f5f70a6[3698]: [0319/102904.223985:INFO:CONSOLE(2472)] "[object Object]", source: http://hbbtv.zdf.de/zdfstart/index.php (2472)
    Mär 19 11:29:04 gabivdr 70843f5f70a6[3698]: [0319/102904.226616:INFO:CONSOLE(1994)] "Node bindToCurrentChannel", source: http://hbbtv.zdf.de/zdfstart/index.php (1994)
    Mär 19 11:29:04 gabivdr docker[4046]: [0319/102904.226616:INFO:CONSOLE(1994)] "Node bindToCurrentChannel", source: http://hbbtv.zdf.de/zdfstart/index.php (1994)
    Mär 19 11:29:04 gabivdr docker[4046]: [0319/102904.325618:INFO:CONSOLE(2)] "onAppStateChange [object Object]", source: http://cdn.hbbtv.smartclip.net/smartclip.min.js (2)
    Mär 19 11:29:04 gabivdr 70843f5f70a6[3698]: [0319/102904.325618:INFO:CONSOLE(2)] "onAppStateChange [object Object]", source: http://cdn.hbbtv.smartclip.net/smartclip.min.js (2)
    Mär 19 11:29:05 gabivdr 70843f5f70a6[3698]: [0319/102905.093596:INFO:CONSOLE(2030)] "Node register listener - push_button", source: http://hbbtv.zdf.de/zdfstart/index.php (2030)
    Mär 19 11:29:05 gabivdr docker[4046]: [0319/102905.093596:INFO:CONSOLE(2030)] "Node register listener - push_button", source: http://hbbtv.zdf.de/zdfstart/index.php (2030)
  • Ich habe nun mal die aktuelle Version von VDR*Elec gebaut und nun habe ich überhaupt keine Mediathek mehr. Ich sehe im Log zwat das es versucht wird, aber auf dem Screen kommt gar nichts :(

    Das Log sieht eigentlich gut aus. Und die URLs sehen auch wieder okay aus. Du wartest auf die allererste Seite, oder? Hast du auch lange genug gewartet, weil beim ZDF dauert das etwas. Oder kommst du nicht auf die Mediathek selbst? Funktioniert es den im Ersten oder ist das ein generelles Problem?

    Kannst du den Browser mit einem höheren Loglevel starten? Im systemd service des cefbrowsers als letzten Parameter ein "-l 4"?

    Ich habe gerade die letzte Version (inkl. neuem Browser) installiert und auf die Mediathek des ZDF komme ich und auch einen Film habe ich starten können.

    Aber... ZDF hat schon wieder alles umgemodelt, aber diesmal sieht es schon danach aus, als ob es final wäre. Und es ist schwieriger an die betreffenden Stellen in der Seite zu kommen.

  • Wenn ich das Log erhöhe sehe ich das der cefbrowser auch meine Keys bekommt. Da sieht mir danach aus als ob alles läuft aber kein OSD geöffnet wird.

    Ich kann sogar blind einen Film starten und der läuft dann auch an. Aber es kommt einfach kein OSD.

    PS: Wenn ich mir das web plugin anschaue dann macht der auch kein OSD:


    Mär 19 14:46:08 gabivdr vdr[4782]: [4782] [vdrweb] MainMenuAction: command = 0
    Mär 19 14:46:08 gabivdr vdr[4782]: [4782] [vdrweb] Create WebOSDPage, osdMode 0
    Mär 19 14:46:08 gabivdr vdr[4782]: [4782] [vdrweb] WebOSDPage show
    Mär 19 14:46:08 gabivdr vdr[4782]: [4782] [vdrweb] WebOSDPage Display
    Mär 19 14:46:08 gabivdr vdr[4782]: [4782] [vdrweb] Area size set to 0:0 - 1919:1079
    Mär 19 14:46:08 gabivdr vdr[4782]: [4782] [vdrweb] webospage SetOsdSize()
    Mär 19 14:46:08 gabivdr vdr[4782]: [4782] [vdrweb] webosdpage SetOsdSize, Get new OSD size
    Mär 19 14:46:08 gabivdr vdr[4782]: [4782] [vdrweb] webosdpage SetOsdSize, Create pixmap 1920x1080
    Mär 19 14:46:08 gabivdr vdr[4782]: [4782] [vdrweb] webosdpage SetOsdSize, Clear Pixmap
    Mär 19 14:46:09 gabivdr vdr[4782]: [4820] [vdrweb] VideoFullscreen received
    Mär 19 14:46:34 gabivdr vdr[4782]: [4821] [vdrweb] VideoFullscreen received
    Da sieht man nach dem Clear Pixmap nix mehr.

    Edited 2 times, last by jojo61 (March 19, 2025 at 2:49 PM).

  • Hast du auf der Box /usr/local/bin/install.sh -w ausgeführt um die aktuellen Files kopieren zu lassen?
    Es geht nur ZDF nicht oder auch nicht das Erste? Also ein generelles Problem oder ein spezielles?

    Was kann das denn noch sein? Der Transcoder kommt erst ins Spiel, wenn ein Film startet. Die Verbindung Browser - Plugin scheint zu funktionieren. CE20 oder höher?

  • Hallo Zabrimus

    ich habe mal deinen aktuellen Stand unter CE21 getestet.
    Die neue Mediathek des ZDF läuft ganz gut.

    Eines ist mir allerdings aufgefallen: Die Videos werden bei mir jetzt mit 1280x720 Pixeln abgespielt. Das kann man hier am Log schön sehen:

    Code
    Mär 19 16:12:18 CoreELEC docker[4051]: [0319/151218.319102:INFO:CONSOLE(2297)] "Video URL: null", source: http://hbbtv.zdf.de/zdfm3/index.php (2297)
    Mär 19 16:12:18 CoreELEC docker[4051]: [0319/151218.319156:INFO:CONSOLE(2298)] "Node HTML: <video xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" autoplay="true" type="video/mp4" width="1280" height="720" src="http://tvdlzdf-a.akamaihd.net/none/zdf/25/03/250316_dk_fasz_erde_peru_tex/3/250316_dk_fasz_erde_peru_tex_a1a2_3360k_p36v17.mp4" style="position: absolute; left: 0px; top: 0px; width: 1280px; height: 720px; outline: transparent;"></video>", source: http://hbbtv.zd
    Mär 19 16:12:18 CoreELEC docker[4051]: [0319/151218.319241:INFO:CONSOLE(2317)] "node.data = undefined", source: http://hbbtv.zdf.de/zdfm3/index.php (2317)
    Mär 19 16:12:18 CoreELEC docker[4051]: [0319/151218.319288:INFO:CONSOLE(2318)] "node.type = video/mp4", source: http://hbbtv.zdf.de/zdfm3/index.php (2318)
    Mär 19 16:12:18 CoreELEC docker[4051]: [0319/151218.319343:INFO:CONSOLE(2319)] "node.src = http://tvdlzdf-a.akamaihd.net/none/zdf/25/03/250316_dk_fasz_erde_peru_tex/3/250316_dk_fasz_erde_peru_tex_a1a2_3360k_p36v17.mp4", source: http://hbbtv.zdf.de/zdfm3/index.php (2319)

    Wenn ich mir die URL des Videos heraushole und manuell für 1080p anpasse, kann ich sie mit wget holen und erhalte 1920x1080p50

    http://tvdlzdf-a.akamaihd.net/none/zdf/25/03…660k_p37v17.mp4


    Bei den Einstellungen der Mediathek habe ich nochmal nachgesehen, dort ist UHD/HDR - höchste Auflösung ausgewählt, s.u.

    Das Thema hatten wir schonmal vor anderthalb Jahren, da hattest Du meinen user agent für UHD/HDR eingebaut.
    Hast Du eine Idee, woran das liegen könnte?

  • Die Videos werden bei mir jetzt mit 1280x720 Pixeln abgespielt. Das kann man hier am Log schön sehen:

    Zu jedem Film wird ein json heruntergeladen mit den ganzen Filmdaten und u.a. auch die verschiedenen URL mit den verschiedenen Auflösungen. Ich dachte auch zuerst, die Einstellung auf UHD wäre das Problem, aber ich kann es auch hier nachvollziehen. Die maximale Qualität wird nicht gewählt.

    Die Option für UHD in den Einstellungen ist auch nur verfügbar, wenn der User Agent passt. Die maximale Qualität sollte UHD sein, dann runter zu FHD und dann zu noch schlechterem. Alle Variablen in der Seite zeigen, daß UHD möglich sein soll.

    Ich habe noch keine Stelle gefunden, an der die Stream Selektion tatsächlich passiert.

  • Es geht nur ZDF nicht oder auch nicht das Erste? Also ein generelles Problem oder ein spezielles?

    Was kann das denn noch sein?

    Es geht auf keinem Kanal, weder ZDF noch ARD. Auch habe ich ein install.sh -w gemacht. Ich werde da wohl selbst noch etwas debuggen und denke ich habe irgendwo einen Fehler beim installieren gemacht.

  • Es geht auf keinem Kanal, weder ZDF noch ARD.

    Hmm. ARD war bisher immer stabil. Mir fällt aber kein Grund ein, warum es gar nicht gehen sollte. Wenn es wenigstens Fehlermeldungen gäbe, welche auch immer.

    Die Videos werden bei mir jetzt mit 1280x720 Pixeln abgespielt.

    Ja. Ich denke, in der Implementierung der Qualitätsauswahl ist ein Fehler. Die Reihenfolge und Bedingungen der Prüfungen funktionieren nicht wie gewünscht. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann wird nie eine Qualität größer als 1280x720 ausgewählt werden, also weder FHD, noch UHD.

    Ich sehe 3 Möglichkeiten, die aber beide ihre Vor- und Nachteile haben:
    1. Ich versuche das Javascript zu korrigieren.
    2. Ich versuche die Qualitätsstufen q1(1024x576) und q3(1280x720) aus den möglichen Streams zu entfernen, sofern mindestens q4(1920x1080) existiert. Für q5(UHD) muss ich erst einmal einen Film suchen.
    3. Warten und hoffen, daß der Fehler irgendwann auffällt und gefixed wird.


    Edit:
    Mir ist ein Verdacht gekommen, der sich leider bestätigt hat. So eine ver**** Sch****. Ich ändere das Json für die Filme um etwas rauszuwerfen. Leider werden bei der Serialisierung des Json alle Keys alphabetisch sortiert und dabei eben auch die Reihenfolge der Qualitätsstufen und damit wird die schlechteste Qualität zuerst geprüft und die Prüfung kommt nicht bis zur höchsten.

    Original Json: q4, q3,q1
    Neues Json: q1, q3, q4

    Ich muss eine Lösung finden, die Reihenfolge der Keys beizubehalten.

    Edited once, last by Zabrimus (March 20, 2025 at 7:38 AM).

  • Hi,

    Mal eine Frage : ist das Web-Plugin noch VDR 2.2.0 kompatibel?

    MfG Stefan

    Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, FF-SD C-2300, nvidia Slim-GT218 x1 | easyVDR 2.0 64Bit
    VDR3: in Rente

    VDR4: MSI G31M2 v2, Digitainer2-Geh., t6963c 6" gLCD, E5200, 2GB, 3TB WD Red, GT730, 2x TT S2-3200; easyVDR 3.5 64bit
    VDR5: Gigabyte
    GA-G31M-S2L, Intel E2140, Zotac GT730 passiv, Digitainer2-Geh., t6963c 6 " gLCD, 2 TB WD Red, 2x TT S2-3200 (an 1 Kabel) easyVDR 3.5 64bit
    VDR6:
    Intel E5200, GT630 passiv, F1 750 GB, t6963c gLCD, 2x TT S2-3200 | easyVDR 3.5 64bit
    VDR-User #1068
    http://www.easy-vdr.de

  • Mir ist noch aufgefallen das bei Sendern mit Werbung vor dem HauptfIlm, eben dieser danach nicht anfängt...

    Hard- / Software
    • SatIP-Server / Octopus NET - MINI ITX / Chieftec IX-01B Case / DD-Max8 / Unicable LNB - DUR-LINE UK 124 / 8 Tuner DVB-S2
    • Server / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.5 / 6x vtuner / ProLiant ML10 v2 / VmWare-ESXI 7.0.3 / 32 GB RAM / 2x 4TB Raid1
    • Client / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.5 / 2x vtuner / Intel NUC8i3BEH / 16 GB RAM / 512GB m.2 SSD / 85" Samsung TV / Denon X3300W AVR
  • Ich muss eine Lösung finden, die Reihenfolge der Keys beizubehalten.

    Der Fix war viel einfacher, als ich gedacht habe. Der letzte Commit des Browsers sollte jetzt die maximale Qualität auswählen.

    Mir ist noch aufgefallen das bei Sendern mit Werbung vor dem HauptfIlm, eben dieser danach nicht anfängt...

    Das wird nicht das Erste oder ZDF sein, oder? Welcher Sender ist denn betroffen? Am Besten wäre ein Hinweis, was ich schauen soll :)

  • Wenn man es denn suchen muß...

    Aber ein Beispiel ist hier Kabel Eins. Die Sendungen von "Schrauben,sägen,siegen" in der Mediathek beginnen mit Werbesequenzen vor dem Hauptfilm...

    Hard- / Software
    • SatIP-Server / Octopus NET - MINI ITX / Chieftec IX-01B Case / DD-Max8 / Unicable LNB - DUR-LINE UK 124 / 8 Tuner DVB-S2
    • Server / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.5 / 6x vtuner / ProLiant ML10 v2 / VmWare-ESXI 7.0.3 / 32 GB RAM / 2x 4TB Raid1
    • Client / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.5 / 2x vtuner / Intel NUC8i3BEH / 16 GB RAM / 512GB m.2 SSD / 85" Samsung TV / Denon X3300W AVR
  • Wenn man es denn suchen muß...

    Aber ein Beispiel ist hier Kabel Eins. Die Sendungen von "Schrauben,sägen,siegen" in der Mediathek beginnen mit Werbesequenzen vor dem Hauptfilm...

    Auf Kabel1 und Pro7 habe ich alles mögliche gestartet um zu sehen, was genau passiert. Das Problem ist: Es passiert nichts. Ich bekomme gar keine Werbung vor dem Hauptfilm zu sehen. Ist die Werbung immer zu sehen oder nur zu bestimmten Tageszeiten?

  • Gute Frage, ich teste diesen SmartTV-Mediatheken-Kram erst seit Nutzung deines Browsers/Plugins - ist also für mich völliges Neuland und entzieht sich meiner Kenntnis wie das da mit Werbung ist!? In den Mediatheken der ProSieben-Gruppe habe ich die Werbung aber regelmäßig bei Tests (Ich schaue diese Schrott-Serien nicht, starte aber auf allen Programmen mal etwas um zu testen und da hakt es doch an einigen Stellen).

    Bei der ARD-Mediathek in der Tagesschau-Übersicht kann ich die Videos nicht wechseln - er spielt nur den ersten Clip (und den im Hintergrund/Vollbild und nicht eingepasst im Videofenster). Wenn ich dann unten das nächste Video auswähle ist Schluss. Es scheint also allgemein innerhalb einer geöffneten Mediathek der Wechsel von Film zu Film nicht sauber zu funktionieren. Das führt stellenweise dazu das die RedButton-Funktion bis zu einem Rechnerneustart nicht mehr funktioniert. Neustart des cefbrowsers/remotrans bringt dabei zeitweise keinen Erfolg...


    Vielleicht ist der größte Unterschied aber auch das ich auf Ubuntu/yaVDR unterwegs bin - also "Normal-PC" und [Halbwissen An] Ihr irgendwie direkt/indirekt mit dem Kodi-Gerüst ??? - Ich weiß es nicht

    Hard- / Software
    • SatIP-Server / Octopus NET - MINI ITX / Chieftec IX-01B Case / DD-Max8 / Unicable LNB - DUR-LINE UK 124 / 8 Tuner DVB-S2
    • Server / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.5 / 6x vtuner / ProLiant ML10 v2 / VmWare-ESXI 7.0.3 / 32 GB RAM / 2x 4TB Raid1
    • Client / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.5 / 2x vtuner / Intel NUC8i3BEH / 16 GB RAM / 512GB m.2 SSD / 85" Samsung TV / Denon X3300W AVR
  • Hmm. ARD war bisher immer stabil. Mir fällt aber kein Grund ein, warum es gar nicht gehen sollte.

    Es bleibt seltsam. Ich habe nun mal einen Debug im PutImage im OSD. Da sehe ich das zwar ein OSD kommt, es aber leer ist. Alles nullen. Wenn ich dann den cefbrowser stoppe und neu starte dann geht es.

    Allerdings kommen dann immer noch am anfang Images die leer sind. Ich teste mit CE21 und die cef Version ist 126.2.7. Kann es ein das ich eine alte cef Version habe ?

  • Ich habe nun eine Lösung gefunden. Wenn ich den cefbrowser nach dem vdr starte dann funktioniert es. Warum auch immer.

    Wann nutzt du denn dash2ts zum abspielen von Videos? Bisher sehe ich immer nur den ffmpeg. Ich habe den remotetranscoder mit -a gestartet.

    PS:

    was mir noch aufgefallen ist: Wenn ein Stream/Video läuft, dann wird im Sekundentakt ein leeres OSD geschickt. Das ist sicher nicht notwendig :)

    PPS:

    Und dann habe ich auch noch einen Segfault:

    Thread 37 "vdr" received signal SIGSEGV, Segmentation fault.
    [Switching to Thread 0xc96f3400 (LWP 7287)]
    0xef7c6330 in WebOSDPage::scaleAndPaint(unsigned char*, int, int, int, int, int, int) () from /usr/local/lib/vdr/libvdr-web.so.6
    (gdb) bt
    #0 0xef7c6330 in WebOSDPage::scaleAndPaint(unsigned char*, int, int, int, int, int, int) () from /usr/local/lib/vdr/libvdr-web.so.6
    #1 0xc96f1a40 in ?? ()
    Backtrace stopped: previous frame identical to this frame (corrupt stack?)
    (gdb)

    Edited 2 times, last by jojo61 (March 21, 2025 at 2:02 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!