Hi,
Eventuell hat das nur bedingt mit yavdr zu tun, aber ich frag mal hier (wenn es hier nicht passt bitte verschieben).
Habe ein Multiboot System also einmal Win 10, einmal Kubuntu-20.04, und einmal yavdr Ansible, bislang hat alles weitgehends reibungslos geklappt
und ich konnte alle drei Systeme über Grub booten wobei im Bios unter Boot -> Sicheres Booten immer Uefi Windows eingestellt war.
Doch neulich habe ich das Kubuntu-20.04 upgedatet (nur Pakete aktualisiert) und nun fährt yavdr nur noch hoch wenn ich im Bios
bei Boot -> Sicheres Booten auf "anderes Betriebssystem" umstelle.
Wie das sein kann ist mir nicht klar denn das yavdr Ansible habe ich ja nicht angerührt
Wie geht das (kann ja eigentlich damit das ich das Kubuntu-20.04 upgedatet habe nichts zu tun haben) ?
Sollte man das yavdr Ansible ab und zu auch mal updaten um sowas zu vermeiden ? Eventuell liegt das Problem ja genau daran
weil ich yavdr Ansible bisher noch nie upgedatet habe.
Wenn ich unter Boot -> Sicheres Booten auf Uefi Windows umstelle kann ich nur noch Win10 und das Kubuntu-20.04 hochfahren, versuche ich so das yavdr Ansible hochzufahren kommt die folgende Meldung: bad shim signature - you need to load the kernel first
Gruss
Bert