• stimmt, aber mir der neuen Version hat sich das was da gemacht wird geändert. Also muss es einmal gelaufen sein damit die Änderung sichtbar wird

    Jo, man erkennt es als Laie nur nicht ;)

    VDR zwei drei
    • VDR 01 (Server): 2.7.4/6 4 x TT Budget S2-3200
      Plugins: [channellists - control - epgsearch - live - markad - streamdev-server - tvscraper]
    • VDR 02 (Client): 2.6.9 1 x TT Premium S2-6400 (HDMI an TV), 1 x softhddevice (HDMI an TV); TV Grundig 40 VLE 8160 SL; TFT-Display Origen AE 16T
      Plugins: [channellists - control - dvbhddevice - epgsync - graphtftng - mpv - osd2web - osdteletext - skinnopacity - softhddevice - streamdev-client - svdrpservice]
  • Nun ja, hab ich auch interessehalber versucht - da mußte ich aber den Pfad für mysqlepglv.so in dem selbstkompilierten vdr-epg-daemon-1.3.7/epglv ändern von ~mariadb19 auf mariadb3. Sonst klappt das mit dem Ding nicht ...

    Da hatte ich früher in meinem Installations script einen workaround drin, seit ich auf mariadb umgestellt habe geht das wieder

    VDR 4: AMD Kabini 5310, Asrock AM1H-ITX, Gen2Vdr V6, Cine S2, Atric , Harmony 515 , Streacom ST-F7CB EVO

  • hast du seit du die neueste Version laufen hast bereits eine solche Meldung im Log?

    Ja, einige (Log ab 05.02.2023 00:00 Uhr):

    sofern in der epgd.conf enabled auch bei Start des epgd

    Was meinst du damit ? Bei mir ändert der Restart vom epgd am Status nichts. Habe ich irgendwo was konfiguriert, was der aktuellen Version nicht passt ?

    Ich habe 2 VDRs gegen einen epgd laufen, alles jeweils in einem eigenen Container. Es scheinen aktuell nicht alle das Problem zu haben, bis jetzt hat sich damit nur MegaV0lt und ich gemeldet. Oder gibt es noch mehr ?

    VDR

    Server: Ubuntu 24.04 headless VDR im LXC Container, Plugins: satip (Octopus NET SL SX8), live, epgsearch, epg2vdr, markad

    Clients: LibreELEC auf RasPi3 und RasPi 3+

  • Was meinst du damit ? Bei mir ändert der Restart vom epgd am Status nichts. Habe ich irgendwo was konfiguriert, was der aktuellen Version nicht passt ?

    nein alles prima, ich meine das:

    Code
    CheckInitial = 1

    wenn das aus ist muss man ggf etwas warten.

    Ich habe 2 VDRs gegen einen epgd laufen, alles jeweils in einem eigenen Container. Es scheinen aktuell nicht alle das Problem zu haben, bis jetzt hat sich damit nur MegaV0lt und ich gemeldet. Oder gibt es noch mehr ?

    soweit ich es überblicke nur ihr beiden

    meine VDRs

    Server - Ubuntu bionic Server, Intel Xeon(R) CPU E3-1245 16GB Ram, DVB-S2/MaxS8
    Wohnzimmer VDR - yaVDR 0.6 mit softhddevice, Athlon II X2 240e, 4GB Ram, 64GB SSD, INTEL IRC, 2TB NFS und einer Harmony 700

    Entwicklungen:
    ipod - graphtft - pin - seduatmo - epgd - epg2vdr - squeezebox - osd2web

  • Gestern hatte ich so gut wie überall wieder Serieninfos drin. Ich werde das noch ein wenig beobachten. Bin leider nur drei Tage pro Woche da.

    Ich bemerke fehlende Infos meistens, wenn mir diese per Mail zukommen. Letzter Stand:

    Code
    Timer (VDR) mit fehlenden eplists-Angaben (7):
    nano~nano
    [Seagate]~video~Will & Grace~Eat, Pray, Love, Telefon, Sex  [TVScraper] <- [Seagate]~video~Will & Grace~Eat, Pray, Love, Telefon, Sex  (S11E01)
    [Seagate]~video~Will & Grace~Pappa Mia  [TVScraper] <- [Seagate]~video~Will & Grace~Pappa Mia  (S11E02)
    Second Chance~Palimpsest  [TVScraper] <- Second Chance~Palimpsest  (S01E06)
    The Last Man on Earth~Pechschwarz
    The Last Man on Earth~Walhalla
    The Outlaws~The Outlaws

    Bis vorgestern waren es so um die 70!

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backupskripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus  VDR-Add_MSGT

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

    VDR01 - yaVDR 0.7 (VDR 2.7.3)

    VDR 2.7.3; Gehäuse: Antec Fusion V2 Black & iMon LCD; Atric IR-Einschalter Rev. 4; Board: Intel DH77EB, Core i5-3550, GTX 1050 Ti, 8 GB RAM; DVB: 1x Digital Devices CineS2 Quad V6.5

    >Systeminfo.txt< [VDR-User #1540]

  • Sack und Asche - hier bekomme ich immer das linke Bild!

    Hängt das mit der verwendeten 'eventsview.sql' zusammen?

    ich hatte im scraper&vdr Plugin vom Portieren einen copy&paste Fehler daher haben die Season Poster am OSD gefehlt.

    Fix ist im git.

    Am besten die Bilder lokal löschen sodass sie beim nächsten Start neu aus der epgd Datenbank geholt werden:

    rm -rf /var/cache/vdr/epgimages/series/

    ggf. mit angepasstem Pfad.

    meine VDRs

    Server - Ubuntu bionic Server, Intel Xeon(R) CPU E3-1245 16GB Ram, DVB-S2/MaxS8
    Wohnzimmer VDR - yaVDR 0.6 mit softhddevice, Athlon II X2 240e, 4GB Ram, 64GB SSD, INTEL IRC, 2TB NFS und einer Harmony 700

    Entwicklungen:
    ipod - graphtft - pin - seduatmo - epgd - epg2vdr - squeezebox - osd2web

  • Bei der Fehlersuche festgestellt das shady die Season Poster nicht anzeigt. Der Patch hier erweitert das Theme entsprechend:
    Ggf. kann der Maintainer den Patch ja so oder ähnlich übernehmen

    Files

    meine VDRs

    Server - Ubuntu bionic Server, Intel Xeon(R) CPU E3-1245 16GB Ram, DVB-S2/MaxS8
    Wohnzimmer VDR - yaVDR 0.6 mit softhddevice, Athlon II X2 240e, 4GB Ram, 64GB SSD, INTEL IRC, 2TB NFS und einer Harmony 700

    Entwicklungen:
    ipod - graphtft - pin - seduatmo - epgd - epg2vdr - squeezebox - osd2web

  • Nachdem bei mir aktuell das Problem mit den teilweise fehlenden Serieninfos mal wieder verschwunden ist (ich befürchte es kommt wieder), bin ich über ein neues Problem gestolpert:

    Beim Beenden von epgd bekomme ich jetzt einen coredump. Das Problem ist seit dem commit von gestern, ohne diesen ist das Problem wieder weg.

    VDR

    Server: Ubuntu 24.04 headless VDR im LXC Container, Plugins: satip (Octopus NET SL SX8), live, epgsearch, epg2vdr, markad

    Clients: LibreELEC auf RasPi3 und RasPi 3+

    Edited once, last by kfb77 (February 9, 2023 at 10:32 PM).

  • Nachdem bei mir aktuell das Problem mit den teilweise fehlenden Serieninfos mal wieder verschwunden ist (ich befürchte es kommt wieder), bin ich über ein neues Problem gestolpert:

    Beim Beenden von epgd bekomme ich jetzt einen coredump. Das Problem ist seit dem commit von gestern, ohne diesen ist das Problem wieder weg.

    Habe ich hier nicht, wenn du

    2023-02-07: version 1.3.12

    meinst.

    VDR zwei drei
    • VDR 01 (Server): 2.7.4/6 4 x TT Budget S2-3200
      Plugins: [channellists - control - epgsearch - live - markad - streamdev-server - tvscraper]
    • VDR 02 (Client): 2.6.9 1 x TT Premium S2-6400 (HDMI an TV), 1 x softhddevice (HDMI an TV); TV Grundig 40 VLE 8160 SL; TFT-Display Origen AE 16T
      Plugins: [channellists - control - dvbhddevice - epgsync - graphtftng - mpv - osd2web - osdteletext - skinnopacity - softhddevice - streamdev-client - svdrpservice]
  • Ja, genau die. Nutzt du die Scapper Funktion ?

    Ich nutze die nicht und der coredump sieht für mich auf den ersten Blick so aus, dass bei Beenden nicht abgefangen wird der Vector dazu leer ist.

    VDR

    Server: Ubuntu 24.04 headless VDR im LXC Container, Plugins: satip (Octopus NET SL SX8), live, epgsearch, epg2vdr, markad

    Clients: LibreELEC auf RasPi3 und RasPi 3+

  • Ja, genau die. Nutzt du die Scapper Funktion ?

    Ich nutze die nicht und der coredump sieht für mich auf den ersten Blick so aus, dass bei Beenden nicht abgefangen wird der Vector dazu leer ist.

    Ich nutze die Scraper Funktionalität.

    VDR zwei drei
    • VDR 01 (Server): 2.7.4/6 4 x TT Budget S2-3200
      Plugins: [channellists - control - epgsearch - live - markad - streamdev-server - tvscraper]
    • VDR 02 (Client): 2.6.9 1 x TT Premium S2-6400 (HDMI an TV), 1 x softhddevice (HDMI an TV); TV Grundig 40 VLE 8160 SL; TFT-Display Origen AE 16T
      Plugins: [channellists - control - dvbhddevice - epgsync - graphtftng - mpv - osd2web - osdteletext - skinnopacity - softhddevice - streamdev-client - svdrpservice]
  • ich sehe mir den Crash am Wochenende an

    meine VDRs

    Server - Ubuntu bionic Server, Intel Xeon(R) CPU E3-1245 16GB Ram, DVB-S2/MaxS8
    Wohnzimmer VDR - yaVDR 0.6 mit softhddevice, Athlon II X2 240e, 4GB Ram, 64GB SSD, INTEL IRC, 2TB NFS und einer Harmony 700

    Entwicklungen:
    ipod - graphtft - pin - seduatmo - epgd - epg2vdr - squeezebox - osd2web

  • Ich glaube, ich habe die Ursache selbst gefunden: tvdbManager ist wohl in meinem Fall gar nicht initialisiert, damit crashed der Aufruf vom exitDb().

    Damit ist das Problem bei mir beseitigt.

    VDR

    Server: Ubuntu 24.04 headless VDR im LXC Container, Plugins: satip (Octopus NET SL SX8), live, epgsearch, epg2vdr, markad

    Clients: LibreELEC auf RasPi3 und RasPi 3+

  • soweit so klar:

    Code
     0x000055ae5ddd98c8 in cTVDBManager::exitDb (this=0x0) at tvdbmanager.c:140

    nur warum der null ist muss ich mir noch ansehen, bin noch nicht dazu gekommen

    meine VDRs

    Server - Ubuntu bionic Server, Intel Xeon(R) CPU E3-1245 16GB Ram, DVB-S2/MaxS8
    Wohnzimmer VDR - yaVDR 0.6 mit softhddevice, Athlon II X2 240e, 4GB Ram, 64GB SSD, INTEL IRC, 2TB NFS und einer Harmony 700

    Entwicklungen:
    ipod - graphtft - pin - seduatmo - epgd - epg2vdr - squeezebox - osd2web

  • kfb77
    ich nehme an die Meldung TVDB scraper connected hast du nach dem Start im log?
    Hast du Fehlermeldungen zwischen Start und beenden im log?

    meine VDRs

    Server - Ubuntu bionic Server, Intel Xeon(R) CPU E3-1245 16GB Ram, DVB-S2/MaxS8
    Wohnzimmer VDR - yaVDR 0.6 mit softhddevice, Athlon II X2 240e, 4GB Ram, 64GB SSD, INTEL IRC, 2TB NFS und einer Harmony 700

    Entwicklungen:
    ipod - graphtft - pin - seduatmo - epgd - epg2vdr - squeezebox - osd2web

  • ich nehme an die Meldung TVDB scraper connected hast du nach dem Start im log?

    Nein, erwarte ich auch nicht, da:

    Code
    ScrapEpg = 0
    ScrapRecordings = 0

    Das ist ein headless Backend, ich brauche keine Bilder.

    VDR

    Server: Ubuntu 24.04 headless VDR im LXC Container, Plugins: satip (Octopus NET SL SX8), live, epgsearch, epg2vdr, markad

    Clients: LibreELEC auf RasPi3 und RasPi 3+

  • ahhh verstehe das erklärt es.

    Du betreibst mehrere Instanzen des epgd mir jeweils eigener Datenbank?

    meine VDRs

    Server - Ubuntu bionic Server, Intel Xeon(R) CPU E3-1245 16GB Ram, DVB-S2/MaxS8
    Wohnzimmer VDR - yaVDR 0.6 mit softhddevice, Athlon II X2 240e, 4GB Ram, 64GB SSD, INTEL IRC, 2TB NFS und einer Harmony 700

    Entwicklungen:
    ipod - graphtft - pin - seduatmo - epgd - epg2vdr - squeezebox - osd2web

  • Nein, aber mehrere VDRs mit einem epgd.

    Die VDRs sind reine Aufnahmeserver und haben kein Frontend. Gesteuert wird über das Live Plugin. Bilder brauche ich nicht, alles läuft über Suchtimer.

    VDR

    Server: Ubuntu 24.04 headless VDR im LXC Container, Plugins: satip (Octopus NET SL SX8), live, epgsearch, epg2vdr, markad

    Clients: LibreELEC auf RasPi3 und RasPi 3+

  • ich hatte es so verstanden das du Scraper Daten für die ganz neuen Events vermisst (den jeweils letzten Tag in der Periode der Daten in der DB), was mich wundert wenn der Scraper aus ist.

    Mit Version 1.3.13 sollten die beiden Probleme behoben sein

    Code
    2023-02-11: version 1.3.13 (horchi)
    - Bugfix: Fixed crash at exit with deactivated TVDB scraper
    - Change: Trigger eplist match for new external events
    meine VDRs

    Server - Ubuntu bionic Server, Intel Xeon(R) CPU E3-1245 16GB Ram, DVB-S2/MaxS8
    Wohnzimmer VDR - yaVDR 0.6 mit softhddevice, Athlon II X2 240e, 4GB Ram, 64GB SSD, INTEL IRC, 2TB NFS und einer Harmony 700

    Entwicklungen:
    ipod - graphtft - pin - seduatmo - epgd - epg2vdr - squeezebox - osd2web

  • ich hatte es so verstanden das du Scraper Daten für die ganz neuen Events vermisst

    Nein, mir hatten die Staffel/Episode Nummer aus eplists für den letzten Tag gefehlt.

    Update durchgeführt und beide Probleme sind jetzt beseitigt. Mal sehen, ob es die nächsten Tage auch so bleibt.

    Vielen Dank.

    MegaV0lt : Jetzt bist du dran mit testen.

    VDR

    Server: Ubuntu 24.04 headless VDR im LXC Container, Plugins: satip (Octopus NET SL SX8), live, epgsearch, epg2vdr, markad

    Clients: LibreELEC auf RasPi3 und RasPi 3+

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!