• Der TVDB Scraper des epgd ist nun auf die aktuelle Version 4 der TvDb API portiert.


    Update: Der epgd ist nun so erweitert das beim ersten Start der neuen Version den Update die Migration der Tabellen selbstständig durchführt.


    Hier das git dazu: https://github.com/horchi/vdr-epg-daemon

    Das passende Scraper Plugin gibt es hier: https://github.com/horchi/scraper2vdr

    Das passende epg2vdr Plugin gibt es hier: https://github.com/horchi/vdr-plugin-epg2vdr

    Code
    git clone git@github.com:horchi/vdr-epg-daemon.git
    git clone git@github.com:horchi/scraper2vdr
    git clone git@github.com:horchi/vdr-plugin-epg2vdr.git


    Installation:

    - alle Prozesse (epgd, epghttpd, VDRs) welche auf die Datenbank zugreifen beenden
    - epgd, epg2vdr und scraper2vdr aktualisieren

    - epgd/epghttpd starten und warten bis die Tabellen wieder gefüllt sind.

    - vor dem Start der/der VDRs empfiehlt es sich den Cache der Serien Daten zu löschen (meist unter /var/cache/vdr/epgimages/series/)

    Sollen (wenn alles durch ist) bei den Aufnahmen die TVDB Daten noch fehlen am einfachsten die Tabelle recordinglist droppen, sie wird beim Neustart des epgd wieder aufgebaut.

    Grüße

    Jörg

    meine VDRs

    Server - Ubuntu bionic Server, Intel Xeon(R) CPU E3-1245 16GB Ram, DVB-S2/MaxS8
    Wohnzimmer VDR - yaVDR 0.6 mit softhddevice, Athlon II X2 240e, 4GB Ram, 64GB SSD, INTEL IRC, 2TB NFS und einer Harmony 700

    Entwicklungen:
    ipod - graphtft - pin - seduatmo - epgd - epg2vdr - squeezebox - osd2web

    Edited 6 times, last by horchi (January 22, 2023 at 10:14 AM).

  • horchi January 21, 2023 at 9:51 AM

    Changed the title of the thread from “epgd” to “epgd mit TVDB API 4”.
  • kleine Anmerkung: Die Links in deinem Post stimmen nicht.

    VDR

    Server: Ubuntu 24.04 headless VDR im LXC Container, Plugins: satip (Octopus NET SL SX8), live, epgsearch, epg2vdr, markad

    Clients: LibreELEC auf RasPi3 und RasPi 3+

  • Danke, das sind die für git clone, ich passe es an

    meine VDRs

    Server - Ubuntu bionic Server, Intel Xeon(R) CPU E3-1245 16GB Ram, DVB-S2/MaxS8
    Wohnzimmer VDR - yaVDR 0.6 mit softhddevice, Athlon II X2 240e, 4GB Ram, 64GB SSD, INTEL IRC, 2TB NFS und einer Harmony 700

    Entwicklungen:
    ipod - graphtft - pin - seduatmo - epgd - epg2vdr - squeezebox - osd2web

  • Ich habe mal Pakete für focal und jammy gebaut.

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Ich habe mal Pakete für focal und jammy gebaut.

    Lieber seahawk, ja danke, hab gerade vorhin das Update für epg2vdr-plugin erhalten, sonst gibt's noch nichts im Repo für focal?

    Denn

    Jän 22 15:36:37 hdvdr2 vdr[1228737]: epg2vdr: Trying to re-connect to database!

    Jän 22 15:36:37 hdvdr2 vdr[1228737]: epg2vdr: Your database has version 7, epg2vdr expects version 8. Please make sure, epgd and epg2vdr use the same version and the database is properly updated

    Jän 22 15:36:37 hdvdr2 vdr[1228737]: epg2vdr: Retry #17 failed, retrying in 60 seconds!

    Muß ich die Updates für scraper2vdr und epgd (inkl. der Frodo-plugins) neu bauen, oder reicht es, die epg2vdr zu purgen?

    vdr User #2022 - hdvdr2:

    Lenovo SFF M83, Intel(R) Core(TM) i5-4670S, 32 GB Ram, zram-swap/tmp, ubuntu-focal+ESM, softhdcuvid, ffmpeg-6.1(git)

    ddbridge-6.5 mit 2xDVB-S2 und (Flex) 2xDVB-C/T Tunern, nvidia-GF1050Ti SFF (nvidia-dkms-S570.133), system SSD btrfs,

    timeshift-btrfs, Video 8TB HDD XFS/cow, yavdr-ansible-2.7.4-seahawk, epgd-git mit plugins, Kernel 6.12.19+dddvb-0.9.41-git

    vdradmin-am-3.6.13-git, vdr-live-ng, vdrmanager (Smartphones als FB)

  • du brauchst das passende epg2vdr

    CKone: yavdr-ansible/18.04 LTS/2.4.1/kodi18 auf Intel DH67BL, Intel Celeron G540, 2x 2GB Kingston DDR3, Zotac GT630 1GB, S2-1600, Ocz Agility 3 60GB, LG GH24NS DVD, 15.6" Selbstbau TFT, Harmony 665, CIR Selbstbau - das Ganze im Silverstone SST-SG03B
    CKtwo: yavdr-ansible/18.04 LTS/2.4.1/kodi18 auf Intel DH67BL, Intel Celeron G1610, 2x 2GB Corsair DDR3, Zotac GT630 1GB, TT S2-1600, Ocz Vertex 2 50 GB, 92 Kanal Seduatmo, Harmony 665, atric USB
    CKthree: yavdr-ansible/22.04 LTS/2.6.1/kodi19.3 auf Intel NUC, Celeron J4005, UHD Graphics 600, 4GB Crucial DDR4, Ocz Vertex2 50 GB, Harmony 350

    PowerEdge: Ubuntu Server 16.04 LTS / VDR 2.4.1 auf Dell PowerEdge T20, Xeon E3-1225 v3, 16GB ECC DDR3, 2x Cine S2 V6 mit Duoflex, Samsung 840 EVO 120GB, 3x WD White WD80EZAZ 8TB in SW Raid5


  • du brauchst das passende epg2vdr

    Ja, das war ein apt update von seahawks REPO vorhin, der epg2vdr. Habe mittlerweile auch den passenden epgd/scraper2vdr "gezogen" und mit tvm+tvsp fertiggemacht. Läuft wieder.

    vdr User #2022 - hdvdr2:

    Lenovo SFF M83, Intel(R) Core(TM) i5-4670S, 32 GB Ram, zram-swap/tmp, ubuntu-focal+ESM, softhdcuvid, ffmpeg-6.1(git)

    ddbridge-6.5 mit 2xDVB-S2 und (Flex) 2xDVB-C/T Tunern, nvidia-GF1050Ti SFF (nvidia-dkms-S570.133), system SSD btrfs,

    timeshift-btrfs, Video 8TB HDD XFS/cow, yavdr-ansible-2.7.4-seahawk, epgd-git mit plugins, Kernel 6.12.19+dddvb-0.9.41-git

    vdradmin-am-3.6.13-git, vdr-live-ng, vdrmanager (Smartphones als FB)

  • Bei der Installation der neuen Version habe ich auch die DB neu erstellen müsse, jetzt bekomme ich folgenden Fehler.

    Hab die DB vorher komplett gelöscht und neu erstellt

    VDR 4: AMD Kabini 5310, Asrock AM1H-ITX, Gen2Vdr V6, Cine S2, Atric , Harmony 515 , Streacom ST-F7CB EVO

  • Ih habe zum initialen erstellen der DB eine alte git Version verwendet, anschließend auf die neueste Version umgestellt. jetzt geht es wieder.

    VDR 4: AMD Kabini 5310, Asrock AM1H-ITX, Gen2Vdr V6, Cine S2, Atric , Harmony 515 , Streacom ST-F7CB EVO

  • ich sehe es mir an, das Szenario ohne DB zu beginnen hatte ich lange nicht.

    Zu dem anderen Problem. Warum musstet ihr die DB neu erstellen, was hat bei der Mitigation geklemmt und welche Version hattet ihr vorher?

    meine VDRs

    Server - Ubuntu bionic Server, Intel Xeon(R) CPU E3-1245 16GB Ram, DVB-S2/MaxS8
    Wohnzimmer VDR - yaVDR 0.6 mit softhddevice, Athlon II X2 240e, 4GB Ram, 64GB SSD, INTEL IRC, 2TB NFS und einer Harmony 700

    Entwicklungen:
    ipod - graphtft - pin - seduatmo - epgd - epg2vdr - squeezebox - osd2web

  • Ich musste nicht, ich habe es einfach gemacht.

    Welche Version ... kann ich Dir nicht sagen, benutze ja die Pakete von seahawk. Update also regelmäßig. Dann war es die letzte version vor dem Update von hier.

    signature

    Hardware:
    Software: yavdr-ansible@softhddevice

  • Zu dem anderen Problem. Warum musstet ihr die DB neu erstellen, was hat bei der Mitigation geklemmt und welche Version hattet ihr vorher?

    das problem saß zwischen Rückenlehne und Tastatur

    VDR 4: AMD Kabini 5310, Asrock AM1H-ITX, Gen2Vdr V6, Cine S2, Atric , Harmony 515 , Streacom ST-F7CB EVO

  • okay prima, dann muss ich ja nur das initiale anlegen der einen Tabelle beheben.

    meine VDRs

    Server - Ubuntu bionic Server, Intel Xeon(R) CPU E3-1245 16GB Ram, DVB-S2/MaxS8
    Wohnzimmer VDR - yaVDR 0.6 mit softhddevice, Athlon II X2 240e, 4GB Ram, 64GB SSD, INTEL IRC, 2TB NFS und einer Harmony 700

    Entwicklungen:
    ipod - graphtft - pin - seduatmo - epgd - epg2vdr - squeezebox - osd2web


  • nur die Hochkommas vorher gegen 'normale' also ' ersetzen. Die sind irgendwie komisch nach dem copy&paste.
    Das Statement am sql prompte ausführen

    mysql -u epg2vdr -pepg -Depg2vdr

    meine VDRs

    Server - Ubuntu bionic Server, Intel Xeon(R) CPU E3-1245 16GB Ram, DVB-S2/MaxS8
    Wohnzimmer VDR - yaVDR 0.6 mit softhddevice, Athlon II X2 240e, 4GB Ram, 64GB SSD, INTEL IRC, 2TB NFS und einer Harmony 700

    Entwicklungen:
    ipod - graphtft - pin - seduatmo - epgd - epg2vdr - squeezebox - osd2web

  • horchi

    wenn ich das übernehme und die Hochkomma noch ersetze, erhalte ich folgende Fehlermeldung

    Code
    ERROR 1064 (42000): You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MariaDB server version for the right syntax to use near 'REATE TABLE 'vdrs' (
     'uuid' varchar(40) NOT NULL,
     'inssp' int(11) DEFAULT N...' at line 1
    signature

    Hardware:
    Software: yavdr-ansible@softhddevice

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!