
Kommt was neues ;)
-
-
-
Hi,
Tester sind gerne Willkommen.
Gruß,
Roland
-
Tester
mld-image-netinstall-genericx86-64.iso
Ich hab gerade mal mit diesem Image von CD gebootet und sehe auf Anhieb ein Bild.
Ich nutze dabei eine WinTV-dualHD Model 1590 und empfange DVB-T2.
Das ist gut.
Ich habe zur Bedienung bei diesem Test jetzt nur die PC-Tastatur.
Wie ist die Belegung der Tastatur bei MLD6.4?
-
sehe auf Anhieb ein Bild
Leider funktioniert hier nur ein Sender, möglicherweise weil die angebotenen Kanallisten für mich nicht passen.
Kann ich im Modus "Ausprobieren" auch selbst eine Kanalliste erstellen, also mit meinem DVB-T2-Stick scannen?
Das wäre sehr sinnvoll.
Das OSD kommt bei mir auch nicht hoch, obwohl ich wie vorgeschlagen softhdvaapi für meine Intelgrafik des Skylake genommem habe.
-
Hi,
am besten die Fragen zur MLD 6.4 hier hin.
https://www.minidvblinux.de/forum/
da bekommen es mehr Leute mit.
Roland
-
Hallo,
die Tastaturbelegung sollte direkt nach dem VDR Start im OSD angezeigt werden. Das geht natürlich nur, wenn das OSD angezeigt wird
Ich werde aber aufgrund Deines Hinweises schauen, wo ich die Belegung im Webif anzeigen werde.
Hier mal die wichtigsten Tasten:
Code
Display MoreAction Key -------------------------- Menu Tab / Home OK Enter Back Backspace / ESC UP Up Down Down Left Left Right Right Channel+ Page Up Channel- Page Down 0..9 0..9 Red F1 Green F2 Yellow F3 Blue F4 User 5 F5 User 6 F6 User 7 F7 User 8 F8 Mute F9 Volume- F10 / + Volume+ F11 / - PowerOff F12
Zusätzlich funktionieren auch diverse Media Tasten, die hier nicht aufgeführt sind.
Ein Channelscan Plugin haben wir glaube ich noch nicht dabei. Du kannst jedoch eine eigene Kanalliste über das Webif einfügen.
-
Hi, was verbirgt sich hinter vdr-plugin-gstreamerdevice?
-
Das ist ein Ausgabe Device, dass auf der gstreamer Library basiert. Die hat den großen Vorteil, dass die auf sehr vielen Plattformen die Hardware ansprechen kann (PC, RPI, BPI,...), ohne dass dafür jedes mal das Plugin angepasst werden muss (so wie beim softhddevice).
Entwickelt wurde das von rfehr vor ein paar Jahren. Abschließend fertig gestellt wurde das aber bisher nicht, auch wenn das grundlegend funktioniert.
-
Hi Zusammen,
Wer Lust und Zeit hat, kann auch gerne mal von hier
https://mld6.minidvblinux.de/nightbuild/images/
das Odrid Image testen, oder auch das rpi4 image
Gruß,
Roland
-
Hi Zusammen,
Wer Lust und Zeit hat, kann auch gerne mal von hier
https://mld6.minidvblinux.de/roland/images/
das Odrid Image testen, oder auch das rpi4 image
Gruß,
Roland
Hi,
kann gerne auf meinem 4er Pi testen. Bin eh gerade dabei, einen VDR mit DVB-T2 an den Start zu bekommen. Wäre das möglich?
Gruß
Obelix
-
Ja, RPI4 mit DVB-T funktioniert auch.
-
Hi Zusammen,
Wer Lust und Zeit hat, kann auch gerne mal von hier
https://mld6.minidvblinux.de/roland/images/
das Odrid Image testen, oder auch das rpi4 image
Gruß,
Roland
Nur mld-image-netinstall-genericx86-64.iso funktioniert.
-
baut gerade der link hier ist besser
https://mld6.minidvblinux.de/nightbuild/images/
rpi4 ist schon da .
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!