[ANNOUNCE] VDR Version 2.6.2 freigegeben

  • Wie es aussieht, tested der VDR 2.6.2 den Zugriff auf das Video-Verzeichnis, bevor er den Wechsel von root auf den vdruser macht (http://git.tvdr.de/?p=vdr.git;a=b…c8;hb=HEAD#l656 ff.) - damit gibt es Probleme, wenn das VIDEODIR auf einer NFS-Freigabe liegt, für die die root_squash-Option nicht gesetzt ist (und man merkt nicht direkt beim Start, wenn der vdruser keine Zugriffsrechte auf das Verzeichnis hat) - kann man da eventuell die Reihenfolge wieder so gerade ziehen, dass der Zugriff aufs Terminal vor dem setuid passiert, aber der Zugriff auf das Videoverzeichnis erst danach erfolgt?

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • seahawk1986 Klar kann man das:

  • Danke, ich habe das mal in meine Pakete für den VDR 2.6.2 übernommen.

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Im Wesentlichen wäre das der Zapcockpit Patch, der hier für einen deutlich höheren WAF verantwortlich zeigt ;)

    seahawk1986

    Aus gegebenem Anlass möchte ich mal freundlichst nachfragen ob dieser Patch nicht per Default in Deine VDR-Versionen wandern könnte weil er doch ungenutzt keinerlei Auswirkung auf die Funktion hat. In Sachen Übersichtlichkeit bei Bouquets und Haptik finde ich ihn unschlagbar! Vielleicht könnte man ihn "separieren" und/oder über vdrctl aktivierbar machen wie den "Hide first Recording Level - Patch"?

    Meine bescheidene persönliche Meinung ist aber diese Funktion fest für den VDR aufzunehmen... [kopfeinzieh]

    Oder ist der Patch gar so enorm tiefgreifend/problematisch das er irgendwo "zwischenhauen" kann?

    Hard- / Software
    • SatIP-Server / Octopus NET - MINI ITX / Chieftec IX-01B Case / Max8 / DUR-LINE UK 124 - Unicable / 8x DVB-S2
    • Server / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.3 / 6x vtuner / ProLiant ML10 v2 / VmWare-ESXI 7.0.3 / 32 GB RAM / 2x 4TB Raid1
    • Client / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.3 / 2x vtuner / Intel NUC8i3BEH / 16GB RAM / 512GB m.2 SSD / 85" Samsung TV / Denon X3300W AVR
  • Falls Interesse besteht, dann findet man hier eine Version des Patches, bei dem man zapcockpit komplett per Setup abschalten kann. Dann wird auch keinerlei Funktionalität des Patches verwendet und es gibt keine Seiteneffekte.

  • Danke, das schaue ich mir mal an.

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • seahawk1986

    Gibt es schon irgendwelche Erkenntnisse über den Zapcockpit-Patch?

    Darf er zeitnah 'DEFAULT' werden in Deinem PPA?

    Hard- / Software
    • SatIP-Server / Octopus NET - MINI ITX / Chieftec IX-01B Case / Max8 / DUR-LINE UK 124 - Unicable / 8x DVB-S2
    • Server / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.3 / 6x vtuner / ProLiant ML10 v2 / VmWare-ESXI 7.0.3 / 32 GB RAM / 2x 4TB Raid1
    • Client / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.3 / 2x vtuner / Intel NUC8i3BEH / 16GB RAM / 512GB m.2 SSD / 85" Samsung TV / Denon X3300W AVR

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!