epgsearch findet den selben Film immer wieder - 89 Timer

  • Hi,

    ich habe ein seltsames Phänomen im Moment... Ich habe einen Search-Timer in epgsearch, der nach "Miss Marple" sucht. Der Eintrag in der epgsearch.conf lautet

    Code
    452:Miss Marple:0:::1:S19.2E-1-1019-10301|S19.2E-0-112692-9999:0:0:1:0:0:0:::1:0:0:0:Krimi:50:99:2:10:0:0:0::1:0:1:1:0:0:0:0:0:0:0:0::1:0:0:0:0:0:0:0:0:0:90::0

    Nun kommen tatsächlich ein paar Miss Marple Filme demnächst auf Sat1 Gold:

    Diese findet epgsearch auch und legt Timer an, für den letzten aber immer wieder - im Moment habe ich 89 Timer für die selbe Sendung =O

    In allen diesen Timern steht in der timers.conf das selbe drin (also keine Verschiebung der Startzeiten oder sowas):

    Code
    1:S19.2E-1-1107-17504:2022-10-30:0134:0203:50:99:Krimi~Miss Marple| Der Wachsblumenstrauß:<epgsearch><channel>108 - SAT.1 Gold</channel><searchtimer>Miss Marple</searchtimer><start>1667086440</start><stop>1667091780</stop><s-id>452</s-id><eventid>63393</eventid></epgsearch>

    Ich dachte ja bislang, das zwei gleiche Timer gar nicht akzeptiert würden, aber das scheint hier nicht der Fall zu sein...

    Woran könnte das liegen?

    Ich verwende vdr 2.6.1 auf jammy aus dem seahawk repo https://launchpad.net/~seahawk1986-h…buntu/jammy-vdr in einem Docker-Container...

    rfu

    :vdr2 Server: vdr 2.6.4 (yavdr) im Ubuntu 22.04 docker, Client: Kodi (LibreELEC)

  • Liegt an der Zeitumstellung

    Bis zu der Nacht die automatischer Timer abstellen und am 31. wieder an machen

    Edit:Jedes Jahr der selbe Sch...

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backupskripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus  VDR-Add_MSGT

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

    VDR01 - yaVDR 0.7 (VDR 2.7.3)

    VDR 2.7.3; Gehäuse: Antec Fusion V2 Black & iMon LCD; Atric IR-Einschalter Rev. 4; Board: Intel DH77EB, Core i5-3550, GTX 1050 Ti, 8 GB RAM; DVB: 1x Digital Devices CineS2 Quad V6.5

    >Systeminfo.txt< [VDR-User #1540]

  • Ja, jedes Jahr bei der Umstellung von Sommer- auf Winterzeit gibt es das Problem für Timer, die innerhalb der doppelten Stunde starten oder enden.

    Eine saubere Lösung kann es nicht geben, solange der VDR die Timer in localtime verwaltet, aber ich habe mir mal eine (zugegeben schmutzige) Umgehung des Problems geschrieben, die die betroffenen Timer auf vor bzw. nach der doppelten Stunde erweitert. Ist nicht schön, aber funktioniert bei mir seit Jahren und vor allen verhindert es das mehrfache Anlegen der Timer.

    Files

    VDR

    Server: Ubuntu 24.04 headless VDR im LXC Container, Plugins: satip (Octopus NET SL SX8), live, epgsearch, epg2vdr, markad

    Clients: LibreELEC auf RasPi3 und RasPi 3+

    Edited once, last by kfb77 (October 26, 2022 at 8:27 PM).

  • Ist doch eine schöne Lösung, wenn es nicht anders geht. Kann man das nicht mit aufnehmen? Eventuell noch im Setup abschaltbar.

    Die Zeitumstellung sollte ja schon abgeschafft worden sein. Ich denke die bleibt uns noch sehr lange erhalten. Also +1 für den Patch ;)

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backupskripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus  VDR-Add_MSGT

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

    VDR01 - yaVDR 0.7 (VDR 2.7.3)

    VDR 2.7.3; Gehäuse: Antec Fusion V2 Black & iMon LCD; Atric IR-Einschalter Rev. 4; Board: Intel DH77EB, Core i5-3550, GTX 1050 Ti, 8 GB RAM; DVB: 1x Digital Devices CineS2 Quad V6.5

    >Systeminfo.txt< [VDR-User #1540]

  • rfu

    Ich kann dein Problem nicht nachstellen, bei mir wird auch der Timer während der Zeitumstellung korrekt und auch bei mehrfachem Suchtimerupdate nur einmal eingetragen (vdr und epgsearch aktuell)

    vdr-2.7.3

    softhddevice, dbus2vdr, dvd, epgsearch, femon, graphtftng, web, menuorg,
    osdteletext, radio, recsearch, satip, tvguide, vnsiserver

    ubuntu focal, yavdr-ansible, linux-5.15 ,AsRock J4105, CIne CT-V7 DVB-C

  • Mach mal einen Suchtimer für 9-1-1: Lone Star

    Timer ist deaktiviert, weil es sonst hunderte Einträge werden

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backupskripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus  VDR-Add_MSGT

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

    VDR01 - yaVDR 0.7 (VDR 2.7.3)

    VDR 2.7.3; Gehäuse: Antec Fusion V2 Black & iMon LCD; Atric IR-Einschalter Rev. 4; Board: Intel DH77EB, Core i5-3550, GTX 1050 Ti, 8 GB RAM; DVB: 1x Digital Devices CineS2 Quad V6.5

    >Systeminfo.txt< [VDR-User #1540]

  • Gleiches Ergebnis (nur 1 Timer). Probiere es mal direkt mit epgsearch (ohne live)!

    vdr-2.7.3

    softhddevice, dbus2vdr, dvd, epgsearch, femon, graphtftng, web, menuorg,
    osdteletext, radio, recsearch, satip, tvguide, vnsiserver

    ubuntu focal, yavdr-ansible, linux-5.15 ,AsRock J4105, CIne CT-V7 DVB-C

  • Die Timer werden von der automatischen Suche erstellt. Die läuft je nach Einstellung ein mal pro Stunde...

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backupskripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus  VDR-Add_MSGT

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

    VDR01 - yaVDR 0.7 (VDR 2.7.3)

    VDR 2.7.3; Gehäuse: Antec Fusion V2 Black & iMon LCD; Atric IR-Einschalter Rev. 4; Board: Intel DH77EB, Core i5-3550, GTX 1050 Ti, 8 GB RAM; DVB: 1x Digital Devices CineS2 Quad V6.5

    >Systeminfo.txt< [VDR-User #1540]

  • Das Verhalten kann ich bestätigen.

    Gleiches Ergebnis (nur 1 Timer). Probiere es mal direkt mit epgsearch (ohne live)!

    Ja, es wird von epgsearch nur ein Timer angelegt.

    Aber, bei jedem Suchtimerupdate wird dieser Timer nochmal angelegt. Das kann man provozieren, indem man das Suchtimerupdate händisch anstößt. So wie es aussieht, ist der Vergleich, ob der Timer schon vorhanden ist, in diesem Fall inkorrekt. Das führt außerdem zu dem Effekt, das bei Event-Änderungen, der alte Timer nicht geändert oder gelöscht wird, sondern einfach ein neuer Timer mit den neuen Daten angelegt wird.

    Grüße

    kamel5

    VDR 2.7.3: ASUS Prime X470-PRO, Ryzen 7 5700X, 64GB, 6TB HD, GT1030, Fedora 40 Kernel 6.12 X86_64, Devicebonding 2 x 1 auf 2, TT6400, DVBSky S952 V3

    Git-Repo: gitlab.com/kamel5

  • Ich habe jetzt gefunden, warum bei mir nur 1 Timer angelegt wird. Bei mir ist "Timer nach Löschen neu anlegen" auf "Nein".

    vdr-2.7.3

    softhddevice, dbus2vdr, dvd, epgsearch, femon, graphtftng, web, menuorg,
    osdteletext, radio, recsearch, satip, tvguide, vnsiserver

    ubuntu focal, yavdr-ansible, linux-5.15 ,AsRock J4105, CIne CT-V7 DVB-C

    Edited once, last by TomJoad (October 29, 2022 at 12:25 PM).

  • Ja, das scheint kein einfaches Problem zu sein.

    Ich habe es gerade noch einmal probiert und im Moment bekomme ich auch keine neuen Timer. Sehr seltsam.

    Letztens war der Effekt noch da:

    Als ob da in der Zeit ständig an dem Event etwas verändert wurde.

    Grüße

    kamel5

    VDR 2.7.3: ASUS Prime X470-PRO, Ryzen 7 5700X, 64GB, 6TB HD, GT1030, Fedora 40 Kernel 6.12 X86_64, Devicebonding 2 x 1 auf 2, TT6400, DVBSky S952 V3

    Git-Repo: gitlab.com/kamel5

  • Ich habe das Problem auch sporadisch gehabt, aber nur, wenn ich einen anderen EPG-Provider als das Standard-Sender-EPG verwendet habe.

    Seit es epgdata nicht mehr gibt, und ich das Standard-Sender-EPG nutze, ist das nicht mehr passiert.

    Vorher habe ich Stunden gesucht, woran es liegen könnte, bin aber im Entenfekt auf kein Ergebnis gekommen - vor allem weil es absolut random zu sein schien. Mit der Zeitumstellung hing es jedenfalls nicht zusammen.

    VDR zwei drei
    • VDR 01 (Server): 2.7.2 4 x TT Budget S2-3200
      Plugins: [channellists - control - epgsearch - live - markad - streamdev-server - tvscraper]
    • VDR 02 (Client): 2.6.9 1 x TT Premium S2-6400 (HDMI an TV), 1 x softhddevice (HDMI an TV); TV Grundig 40 VLE 8160 SL; TFT-Display Origen AE 16T
      Plugins: [channellists - control - dvbhddevice - epgsync - graphtftng - mpv - osd2web - osdteletext - skinnopacity - softhddevice - streamdev-client - svdrpservice]
  • Was spricht gegen den Patch von kfb77

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backupskripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus  VDR-Add_MSGT

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

    VDR01 - yaVDR 0.7 (VDR 2.7.3)

    VDR 2.7.3; Gehäuse: Antec Fusion V2 Black & iMon LCD; Atric IR-Einschalter Rev. 4; Board: Intel DH77EB, Core i5-3550, GTX 1050 Ti, 8 GB RAM; DVB: 1x Digital Devices CineS2 Quad V6.5

    >Systeminfo.txt< [VDR-User #1540]

  • Werde den Patch wohl übernehmen

    vdr-2.7.3

    softhddevice, dbus2vdr, dvd, epgsearch, femon, graphtftng, web, menuorg,
    osdteletext, radio, recsearch, satip, tvguide, vnsiserver

    ubuntu focal, yavdr-ansible, linux-5.15 ,AsRock J4105, CIne CT-V7 DVB-C

  • Ja, jedes Jahr bei der Umstellung von Sommer- auf Winterzeit gibt es das Problem für Timer, die innerhalb der doppelten Stunde starten oder enden.

    Eine saubere Lösung kann es nicht geben, solange der VDR die Timer in localtime verwaltet, aber ich habe mir mal eine (zugegeben schmutzige) Umgehung des Problems geschrieben, die die betroffenen Timer auf vor bzw. nach der doppelten Stunde erweitert. Ist nicht schön, aber funktioniert bei mir seit Jahren und vor allen verhindert es das mehrfache Anlegen der Timer.

    Ist dieser Patch oder eine andere Lösung für das Thema eigentlich jemals in VDR gelandet?

    VDR zwei drei
    • VDR 01 (Server): 2.7.2 4 x TT Budget S2-3200
      Plugins: [channellists - control - epgsearch - live - markad - streamdev-server - tvscraper]
    • VDR 02 (Client): 2.6.9 1 x TT Premium S2-6400 (HDMI an TV), 1 x softhddevice (HDMI an TV); TV Grundig 40 VLE 8160 SL; TFT-Display Origen AE 16T
      Plugins: [channellists - control - dvbhddevice - epgsync - graphtftng - mpv - osd2web - osdteletext - skinnopacity - softhddevice - streamdev-client - svdrpservice]
  • Der Patch von kfb77 ist seit Jan 2023 in epgsearch (Version 2.4.2)

    vdr-2.7.3

    softhddevice, dbus2vdr, dvd, epgsearch, femon, graphtftng, web, menuorg,
    osdteletext, radio, recsearch, satip, tvguide, vnsiserver

    ubuntu focal, yavdr-ansible, linux-5.15 ,AsRock J4105, CIne CT-V7 DVB-C

  • Der Patch von kfb77 ist seit Jan 2023 in epgsearch (Version 2.4.2)

    Ah, alles klar, danke!

    VDR zwei drei
    • VDR 01 (Server): 2.7.2 4 x TT Budget S2-3200
      Plugins: [channellists - control - epgsearch - live - markad - streamdev-server - tvscraper]
    • VDR 02 (Client): 2.6.9 1 x TT Premium S2-6400 (HDMI an TV), 1 x softhddevice (HDMI an TV); TV Grundig 40 VLE 8160 SL; TFT-Display Origen AE 16T
      Plugins: [channellists - control - dvbhddevice - epgsync - graphtftng - mpv - osd2web - osdteletext - skinnopacity - softhddevice - streamdev-client - svdrpservice]

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!