Umzug meines yaVDR-Servers

  • Hallo Gemeinde,

    ich habe hier ein kleines "Herangehensweise"-Problem und bräuchte mal wieder fachkundigen Rat.

    Ich habe auf einem Server eine Spiegelung (Raid1) als System mit Ubuntu 20.04 laufen. Dieses System möchte ich als Image sichern weil die Platten in den neuen Server umziehen sollen. Dort möchte ich in einer VM das gesicherte Ubuntu-Image wieder lauffähig haben - sprich wiederherstellen... Die Daten auf den Platten sind als "Wichtig" einzustufen!

    Geht das? Und wenn ja, wie wäre der einfachste/sinnvollste Weg?

    Danke im voraus

    Hard- / Software
    • SatIP-Server / Octopus NET - MINI ITX / Chieftec IX-01B Case / DD-Max8 / Unicable LNB - DUR-LINE UK 124 / 8 Tuner DVB-S2
    • Server / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.4 / 6x vtuner / ProLiant ML10 v2 / VmWare-ESXI 7.0.3 / 32 GB RAM / 2x 4TB Raid1
    • Client / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.4 / 2x vtuner / Intel NUC8i3BEH / 16 GB RAM / 512GB m.2 SSD / 85" Samsung TV / Denon X3300W AVR
  • CloneZilla Image(s) auf externe HDD(s)?

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

  • Hi,

    Aaalso, was ich bisher als Test gemacht habe ist:

    • Daten von /srv extern weggesichert
    • Aufnahmen extern weggesichert
    • mit rsync ein Backup gemacht (sudo rsync -aAXv / --exclude={"/dev/*","/proc/*","/sys/*","/tmp/*","/run/*","/mnt/*","/media/*","/lost+found","/srv"} /extHDD)
    • auf ESXI eine Ubuntu-VM erstellt
    • von Ubuntu Live-CD gestartet
    • per nfs das Backup des Servers gemountet
    • die root-Partition des neuen Systems gemountet (Rechte angepasst)
    • mit rsync das Backup eingespielt
    • grub, UUID der Partition, netplan und Hostname auf der neuen Partition angepasst

    System läuft von vorher 2 TB Raid auf 128 GB VM.

    In ESXI möchte ich wieder 1-2 (echte) Raidlevel nutzen, deshalb habe ich noch einen Adapter Megaraid 9260-8i geordert - ich hoffe der ist kompatibel =O

    Hard- / Software
    • SatIP-Server / Octopus NET - MINI ITX / Chieftec IX-01B Case / DD-Max8 / Unicable LNB - DUR-LINE UK 124 / 8 Tuner DVB-S2
    • Server / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.4 / 6x vtuner / ProLiant ML10 v2 / VmWare-ESXI 7.0.3 / 32 GB RAM / 2x 4TB Raid1
    • Client / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.4 / 2x vtuner / Intel NUC8i3BEH / 16 GB RAM / 512GB m.2 SSD / 85" Samsung TV / Denon X3300W AVR

    Edited 2 times, last by Taipan (October 22, 2022 at 12:54 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!