Falls jemand auch nicht updaten kann bzw. ihm das Update nicht angeboten wird: Bei mir gings jetzt nur nach einem Hardreset! Ansonsten keine Chance, er wollte einfach nicht.
Aber jetzt scheints erstmal zu laufen 👍
Falls jemand auch nicht updaten kann bzw. ihm das Update nicht angeboten wird: Bei mir gings jetzt nur nach einem Hardreset! Ansonsten keine Chance, er wollte einfach nicht.
Aber jetzt scheints erstmal zu laufen 👍
Taipan Nein, ich meinte, wie kam diese grundsätzlich drauf?
Das Gerät ist neu aufgebaut, war diese neue Version schon drauf oder noch die 1.x (schwarz/beige Oberfläche) und dann per Update aus dem WebIF?
...sorry - ja ich habe zuerst nach dem Start ein Update in der 1.x Oberfläche gemacht - das Gerät kam also nicht mit der 2.0.0
Taipan Ok, da das Gerät scheinbar eh noch nicht will, kannst ja mal den schon mehrfach beschrieben "Hard-Reset" probieren, wichtig ist dabei nur, die Box bekommt korrekte IP-Daten per DHCP:
Factory Reset via Hardware Button auf der Rückseite. Dazu:
- LAN-Kabel einstecken mit Internetzugang und DHCP Server
- Stromstecker ziehen
- Reset Knopf drücken und im gedrückten Zustand das Stromkabel wieder einstecken. Weiterhin den Reset Button für 5 Sekunden halten.
MarkusH Die gezeigte Fehlermeldung ist ja vom VDR ... was steht denn in den Logs des Octopus (via WebIF)?
Wenn Du einen Channelscan auslöst, findet der O'Net Sender?
Dein Octopus Net ist einer mit 2x DuoFlex Bestückung? Könnte man evtl. auch im System Log sehen ...
Wenn Du einen Channelscan auslöst, findet der O'Net Sender?
Nein, hat er nicht gefunden! Channels found: 0
Ja ich hab zwei Duoflex, die werden auch gefunden:
Jan 1 00:02:25 (none) kern.info kernel: [ 3.040000] octonet-dvb octonet-dvb.0: regs_start=30000000 regs_len=00010000
Jan 1 00:02:25 (none) kern.info kernel: [ 3.040000] octonet-dvb octonet-dvb.0: DDBridge: HW 01010002 REGMAP 00000018
Jan 1 00:02:25 (none) kern.info kernel: [ 3.050000] octonet-dvb octonet-dvb.0: DDBridge: MAC 42210001 DEVID 0300dd01
Jan 1 00:02:25 (none) kern.info kernel: [ 3.070000] octonet-dvb octonet-dvb.0: link 0 vendor dd01 device 0300 subvendor dd01 subdevice 0300
Jan 1 00:02:25 (none) kern.info kernel: [ 3.080000] octonet-dvb octonet-dvb.0: XO2 ID 00
Jan 1 00:02:25 (none) kern.info kernel: [ 3.110000] octonet-dvb octonet-dvb.0: Port 0: Link 0, Link Port 0 (TAB 1): DUAL DVB-S2
Jan 1 00:02:25 (none) kern.info kernel: [ 3.110000] octonet-dvb octonet-dvb.0: XO2 ID 00
Jan 1 00:02:25 (none) kern.info kernel: [ 3.140000] octonet-dvb octonet-dvb.0: Port 1: Link 0, Link Port 1 (TAB 2): DUAL DVB-S2
Jan 1 00:02:25 (none) kern.info kernel: [ 3.140000] octonet-dvb octonet-dvb.0: Port 2: Link 0, Link Port 2 (TAB 3): NO MODULE
Jan 1 00:02:25 (none) kern.info kernel: [ 3.150000] octonet-dvb octonet-dvb.0: Port 3: Link 0, Link Port 3 (TAB 4): NO MODULE
Jan 1 00:02:25 (none) kern.info kernel: [ 3.160000] octonet-dvb octonet-dvb.0: 12 netstream channels
Jan 1 00:02:25 (none) kern.info kernel: [ 3.170000] dvbdev: DVB: registering new adapter (DDBridge)
Jan 1 00:02:25 (none) kern.info kernel: [ 3.200000] LNBH25 on 0c
Jan 1 00:02:25 (none) kern.info kernel: [ 3.200000] octonet-dvb octonet-dvb.0: DVB: registering adapter 0 frontend 0 (STV0910)...
Jan 1 00:02:25 (none) kern.info kernel: [ 3.220000] LNBH25 on 0d
Jan 1 00:02:25 (none) kern.info kernel: [ 3.220000] octonet-dvb octonet-dvb.0: DVB: registering adapter 0 frontend 1 (STV0910)...
Jan 1 00:02:25 (none) kern.info kernel: [ 3.260000] LNBH25 on 0c
Jan 1 00:02:25 (none) kern.info kernel: [ 3.260000] octonet-dvb octonet-dvb.0: DVB: registering adapter 0 frontend 2 (STV0910)...
Jan 1 00:02:25 (none) kern.info kernel: [ 3.270000] LNBH25 on 0d
Jan 1 00:02:25 (none) kern.info kernel: [ 3.280000] octonet-dvb octonet-dvb.0: DVB: registering adapter 0 frontend 3 (STV0910)...
Jan 1 01:02:26 (none) kern.notice kernel: [ 4.080000] random: dbus-uuidgen urandom read with 11 bits of entropy available
Display More
Okay, ich hab jetzt einfach ein anderes LNB ausgewählt und nun findet er Kanäle! Ich lass das jetzt mal durchlaufen. Der VDR sieht auch gut aus, Aufnahme am Server läuft und der Client zeigt auch wieder ein Bild an.
Ich berichte wieder 👌😊
Okay, ich hab jetzt einfach ein anderes LNB ausgewählt
Oh, spannend, erkläre mal bitte den Punkt, der könnte für Taipan wichtig sein, (evtl.) gleiches Problem ...
Ja ich hab in der Konfiguration des Octopus ein anderes LNB gewählt. Sieht jetzt so aus:
Damit funktioniert alles soweit wieder! Keine Ahnung warum das jetzt ein anderes sein muss. Mein Problem ist zudem, dass mein LNB uralt ist und eines der ersten war mit Unicable. Deswegen weiß ich auch den Typ nicht mehr wirklich, auf der Rechnung steht nur Inverto Black Quad.
...danke, aber ich habe kein Unicable daher ist es deaktiviert
Deswegen weiß ich auch den Typ nicht mehr wirklich, auf der Rechnung steht nur Inverto Black Quad.
Am Ende müssen m.E. nur die Offset Frequenzen korrekt sein ... könntest also "Generic" definieren und manuell die Frequenzen Deines SCR-Switches (LNB) eintragen ...
Taipan Ich hab mal versucht Cumpy Rules anzupingen, ob er noch Ideen hat.
Du könntest versuchen auf die alte FW 1.x zurückzugehen, nur um zu schauen ob es damit Empfang gibt.
Die beiden Dateien runterladen, letzte alte stable:
http://download.digital-devices.eu/download/linux/octonet/octonet.2004272138.img
http://download.digital-devices.eu/download/linux/octonet/octonet.2004272138.sha
Auf einem http-Server welchen Du unter Kontrolle hast ablegen und die URL als Custom Pfad beim Update nutzen:
Auch die Indices der Offset Frequenzen müssen passen.
anscheinend lässt die Firmware von 2.0.0 aus kein Downgrade zu - funktioniert nicht
Ich habe zwischenzeitlich alle 3 Flex-Module einzeln nacheinander an allen Satkabeln und mit allen Flachbandkabeln getestet und bei keinem einzigen Tuner auch nur einen einzigen Sender per Suchlauf gefunden.
Meine Befürchtung steht noch immer im Raum das dieser Empfangsweg garnicht möglich ist - sprich Quad-LNB (mit eingeb. Multischalter) zusammen mit DuoFlex und OHNE jegliche Sondergeschichten wie Unicable usw.
Hat wohl auch keiner solch eine "SimpleConfig" laufen. Aber so hatte ich es bei DD gelesen/verstanden und auch vorgehabt.
Meine Befürchtung steht noch immer im Raum das dieser Empfangsweg garnicht möglich ist - sprich Quad-LNB (mit eingeb. Multischalter) zusammen mit DuoFlex und OHNE jegliche Sondergeschichten wie Unicable usw.
Nein, da bin ich mir sogar sicher dass das korrekt und fehlerfrei funktionieren muss. Für diesen Aufbau gibt es genau 2 Modi, Quad-LNB/Multiswitch oder SCR/Unicable.
Denke hilft jetzt auch nicht weiter zu spekulieren und auf Input von Cumpy Rules (DD) zu warten ...
anscheinend lässt die Firmware von 2.0.0 aus kein Downgrade zu - funktioniert nicht
Was passiert denn wenn Du "Revert to legacy firmware" aus wählst?
Dann kommt man zu einer Version 1.1.7 (meine ich) und da verhält es sich eigentlich gleich. Ich habe leider keine Möglichkeit aus dem Stand zu testen, aber das alle 6 Tuner defekt sein sollen halt ich doch für sehr unwahrscheinlich.
Warten wirs mal ab, das Ding steht vorerst wieder in der Ecke und der Digibit läuft... Ich ärgere mich das ich sofort den Umbau der Einschaltplatine fürs Gehäuse gemacht habe und nicht vorher die Tests. Murphys Gesetz
Dann kommt man zu einer Version 1.1.7 (meine ich) und da verhält es sich eigentlich gleich.
Ja, diese ältere Version meinte ich. Auch damit kein Ergebnis beim Channel-Scan?
aber das alle 6 Tuner defekt sein sollen halt ich doch für sehr unwahrscheinlich.
6? Dachte 2x2=4?
Nicht zwingend defekt aber evtl. problematisch in dem Aufbau im Moment. Vergleich mal die Log-Ausgaben von MarkusH mit Deinen, daraus schließe ich für mich sind unterschiedliche Module.
Ich besitze 3 Flex-Module! Und im letzten Test habe ich sie alle einzeln ausprobiert - jeweils mit 2 Sat Kabeln um zu testen ob sich da was ändert.
Für den Einsatz war das Ding geplant mit 2 Flex-Modulen - sprich 4 Tunern...
QuoteAll modules except DuoFlex CT v1 are supported
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!