yavdr-ansible - nach apt-get dist-upgrade kein Bild mehr

  • Hallo,

    ich habe meinen funktionierenden yavdr-ansible

    "apt-get update; apt-get dist-upgrade" ausgeführt (dabei wurde u. A. der Kernel von Kernel 5.08.0-48 auf 5.15.0-46 upgegraded) und anschließend auch das Installationsscript per

    "sudo -H ./install-yavdr.sh" ausgeführt.

    Leider habe ich nun kein Bild mehr ;(. Der Rechner startet, ich sehe den ersten blauen "Yavdr-Bildschirm", dann erscheint der Eingabepromt, dann kommt wieder ein "Yavdr-Bildschirm" auf dem er dann leider stehenbleibt.

    Den Inhalt von /var/log/syslog habe ich als Dateinanhang beigefügt. Hieran kann ich kein Problem erkennen.

    Wie komme ich wieder an ein Bild:/?

    Vielen Dank!

    Tony

  • Hi,

    Musst du noch das ansible updaten? Bin da aber kein Experte.

    Welches Ansible meinst du? Focal oder 22.04?

    MfG Stefan

    Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, FF-SD C-2300, nvidia Slim-GT218 x1 | easyVDR 2.0 64Bit
    VDR3: in Rente

    VDR4: MSI G31M2 v2, Digitainer2-Geh., t6963c 6" gLCD, E5200, 2GB, 3TB WD Red, GT730, 2x TT S2-3200; easyVDR 3.5 64bit
    VDR5: Gigabyte
    GA-G31M-S2L, Intel E2140, Zotac GT730 passiv, Digitainer2-Geh., t6963c 6 " gLCD, 2 TB WD Red, 2x TT S2-3200 (an 1 Kabel) easyVDR 3.5 64bit
    VDR6:
    Intel E5200, GT630 passiv, F1 750 GB, t6963c gLCD, 2x TT S2-3200 | easyVDR 3.5 64bit
    VDR-User #1068
    http://www.easy-vdr.de

  • Das syslog ist gefiltert, da fe_len Infos über den Start des X-servers natürlich. Welche Grafikkarte?

    Eine gute Idee wäre, in der Signatur die Kurzbeschreibung (4 Zeilen oder so) des betr./eigenen VDRs unterzubringen.

    vdr User #2022 - hdvdr2:

    Lenovo SFF M83, Intel(R) Core(TM) i5-4670S, 32 GB Ram, zram-swap/tmp, ubuntu-focal+ESM, softhdcuvid, ffmpeg-6.1(git)

    ddbridge-6.5 mit 2xDVB-S2 und (Flex) 2xDVB-C/T Tunern, nvidia-GF1050Ti SFF (nvidia-dkms-570.124), System SSD btrfs,

    timeshift-btrfs, Video 8TB HDD XFS/cow, yavdr-ansible-2.7.4-seahawk, epgd-git mit plugins, Kernel 6.12.19+dddvb-0.9.41-git

    vdradmin-am-3.6.13-git, vdr-live-ng, vdrmanager (Smartphones als FB)

  • Der Einzige Fehler in dem Logschnipsel ist

    Code
    Sep  4 21:37:05 vdr3 vdr: [1541] ERROR (recording.c,276): /srv/vdr/video/vdr-server/6.Kleinkindfilme/Disneys_Bernard_und_Bianca_-_Die_Mäusepo/2009-01-11.15.50.99.99.rec/resume.vdr: Erfolg
    Sep  4 21:37:08 vdr3 automount[962]: create_client: hostname lookup for vdrserver failed: Temporary failure in name resolution
    Sep  4 21:37:08 vdr3 automount[962]: create_client: hostname lookup for vdrserver failed: Temporary failure in name resolution
    Sep  4 21:37:08 vdr3 automount[962]: get_exports: lookup(hosts): exports lookup failed for vdrserver
    Sep  4 21:37:08 vdr3 automount[962]: key "vdrserver" not found in map source(s).

    Demnach klappt die Verbindung zum Rechner "vdrserver" nicht - was darüber hinaus gehend passiert, sieht man vermutlich in einem ungekürzten Logauszug - am besten am dem Bootvorgang: journalctl -b -l > log.txt

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Ah, ist mir auch aufgefallen. Ich tippe (aber ohne vollständiges Log ein Schuß ins blaue) auf ein umbenanntes (enp....) ehemaliges "eth0" oder so.

    vdr User #2022 - hdvdr2:

    Lenovo SFF M83, Intel(R) Core(TM) i5-4670S, 32 GB Ram, zram-swap/tmp, ubuntu-focal+ESM, softhdcuvid, ffmpeg-6.1(git)

    ddbridge-6.5 mit 2xDVB-S2 und (Flex) 2xDVB-C/T Tunern, nvidia-GF1050Ti SFF (nvidia-dkms-570.124), System SSD btrfs,

    timeshift-btrfs, Video 8TB HDD XFS/cow, yavdr-ansible-2.7.4-seahawk, epgd-git mit plugins, Kernel 6.12.19+dddvb-0.9.41-git

    vdradmin-am-3.6.13-git, vdr-live-ng, vdrmanager (Smartphones als FB)

  • Vielen Dank für die Hinweise. Leider erhalte ich noch kein Bild.

    Als Anhang habe ich den vollständigen Log (journalctl -b -l > log.txt) beigefügt.

    Grafikkarte: GeForce GT 730

    lspci -nnk | grep -i VGA -A2

    01:00.0 VGA compatible controller [0300]: NVIDIA Corporation GK208B [GeForce GT 730] [10de:1287] (rev a1)

    Subsystem: ZOTAC International (MCO) Ltd. GK208B [GeForce GT 730] [19da:4360]

    Kernel driver in use: nvidia


    Rechner: ESPRIMO P900

    Mainboard: Fujitsu S26361-D3062-A1

    CPU: Intel(R) Core(TM) i3-2120 CPU @ 3.30GHz

    Hat jemand einen Tipp für mich?

    Vielen Dank!


    Tony

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!