Über meinen Odroid-N2 habe ich das von Zabrimus bereitgestellte Image mit CoreElec-KODI und einem VDR installiert.
Damit kann der VDR jetzt auch UHD mit HDR wiedergeben. Den Odroid-N2 betreibe ich dabei jetzt als VDR-Client, der auf meinen yaVDR-PC als VDR-Server zugreift. Das klappt alles soweit gut.
Ich habe momentan nur noch ein Problem mit der Wiedergabe einer aktuell laufenden TV-Aufnahme, die auf dem Server erfolgt und auch da gespeichert wird. Also eine Aufnahme die der Server gestartet hat und die ich mir anschauen will, während die Aufnahme noch weiter aufgezeichnet wird.
Prinzipiell funktioniert das, doch das Abspielen der Aufnahme bricht immer ab, wenn der Aufnahmezeitpunkt erreicht wird, an dem mit der Wiedergabe begonnen wurde. Die Wiedergabe von fertigen Aufnahmen klappt dagegen problemlos, nur eben die Wiedergabe aktuell laufender Aufnahmen bricht immer ab.
Um das nochmals zu erklären:
Ich starte die Wiedergabe nach dem die Aufnahme bereits 10 Minuten läuft, dann stoppt die Wiedergabe nach genau 10 Minuten, obwohl ja in der Zwischenzeit die Sendung weiter aufgenommen wird und inzwischen also 20 Minuten lang ist.
Es wird also nicht die "Gesamtzeit" bzw. "Gesamtgröße" der Aufnahme aktualisiert und somit wird die Wiedergabe beendet, obwohl die Aufnahme auf dem Server noch läuft.
Stoppe ich kurz die Wiedergabe und starte sie erneut, so werden dann die inzwischen aufgenommenen Teile der Sendung auch wiedergegeben, d.h. der Client hat die Aufnahmedatei aktualisiert. Aber er macht das eben nicht automatisch!
Hier mal meine system.d-Datei storage-vdr_recordings.mount , die das Aufnahmeverzeichnis per "cifs-Protokoll" vom Server auf den Mountpoint vom Clienten bringt:
[Unit]
Description=VDR Recordings vom yaVDR-Server
After=network-online.service
Wants=network-online.service
[Mount]
What=//192.168.1.3/recordings
Where=/storage/vdr_recordings
Options=_netdev,auto,rw,username=xxx,password=yyy,vers=3.0
Type=cifs
TimeoutSec=60
[Install]
WantedBy=multi-user.target
Display More
Ich habe dann auch mal mit dem "nfs-Protokoll" getestet und da kann ich auch eine laufende Aufnahme bis zum Schluss anschauen. also da klappt die automatische Aktualisierung des Aufnahmeverzeichnisses während die Aufnahme noch läuft. Das wäre jetzt alles Super, wenn es da nicht doch noch ein Problem gäbe, denn per nfs-Protokoll kann ich irgendwie keine Symlinks benutzen. Und leider habe ich auf dem yaVDR-Server 3 Platten eingebaut, auf denen verschiedene Verzeichnisse mit Aufnahmen liegen, die ich per Symlinks auf /srv/vdr/video gelegt habe.
Hier mal meine system.d-Datei storage-vdr_recordings.mount , die das Aufnahmeverzeichnis per "nfs-Protokoll" vom Server auf den Mountpoint vom Clienten bringt:
[Unit]
Description=VDR Recordings vom yaVDR-Server per NFS-mount
After=network-online.service
Wants=network-online.service
[Mount]
What=192.168.1.3:/srv/vdr/video
Where=/storage/vdr_recordings
Options=_netdev,auto,retry=10000,rw,soft
Type=nfs
TimeoutSec=60
[Install]
WantedBy=multi-user.target
Display More
Ich habe schon verschiedene Optionen in den beiden *.mount-Dateien probiert, aber es gab keine Erfolge. Immer das gleiche Resultat:
- cifs-Protokoll: keine Aktualisierung laufender Aufnahmen
- nfs-Protokoll: keine Symlinks im Aufnahmeverzeichnis möglich
Ich bin mit meinen Latein hier am Ende. Vielleicht gibt es noch eine andere Lösung?
Wer kann mir hier helfen, dass ich das komplette Aufnahmeverzeichnis inkl. Symlinks auf den Client bekomme und auch laufende Aufnahmen bis zum Ende anschauen kann.
Hinweis:
Bei KODI mit dem vdr-vnsi-Addon auf dem geichen Odroid-N2 klappen die Wiedergabe laufender Server-Aufnahmen problemlos und auch Symlinks werden akzeptiert!