./build.sh -config CoreELEC-19.4-Matrix
Oje. Die habe seit Monaten nicht mehr gebaut.
./build.sh -config CoreELEC-19.4-Matrix
Oje. Die habe seit Monaten nicht mehr gebaut.
Wenn cecremote nicht genutzt wird, gibt's ne Fehlermeldung, die aber nicht stört:
hab mir nur überlegt ob es nicht sinnvoller ist abzufragen ob cecremote überhaupt aktiviert ist, eventuell so:?
Kann man natürlich auch machen. Ich hatte vor dem Merge geprüft, ob das Kommando das Script abbricht, wenn das Plugin nicht geladen wurde. Aber es läuft.
Wenn cecremote nicht genutzt wird, gibt's ne Fehlermeldung, die aber nicht stört:
Genau das meine ich. Unnötige Fehlermeldungen sind unschön und ich würde sie als "moderate" einstufen. Kann man bei Gelegenheit fixen, ist aber nicht dringend.
Hallo Zabrimus,
ich habe mit dem aktuellen Stand nochmal ein Build von CoreELEC-20 versucht:
<< meson:host seq 39 <<<
BUILD meson (host) TOOLCHAIN manual
Traceback (most recent call last): File "/home/lothar/VDRSternELEC/CoreELEC/build.CoreELEC-Amlogic-ng.arm-20/build/meson-0.64.1/setup.py", line 23, in <module> from setuptools import setup
ModuleNotFoundError: No module named 'setuptools'
FAILURE: scripts/build meson:host during make_host (package.mk)
*********** FAILED COMMAND ***********
python3 setup.py build
**************************************
FAILURE: scripts/build meson:host has failed!
Muss da bei mir noch was lokal installiert sein?
Schöne Grüße
Lothar
Muss da bei mir noch was lokal installiert sein?
Den Fehler kenn ich nur zu gut - in CoreELEC.-20 Die Ursache habe ich noch nicht gefunden. Mal funktioniert es nur auf dem Server, mal funktioniert es nur auf der Entwicklungsmaschine. Meistens (aber auch nicht immer) baut es, wenn man das komplette Build Verzeichnis löscht und neu bauen lässt.
Der Seite zufolge könnte ein python3 -m pip install --upgrade setuptools reichen. Allerdings muss das irgendwie in das Build integriert werden, weil nicht python3 vom Host verwendet wird.
Und da python3 zu der toolchain gehört, kommt man um einen vollständigen neuen Build wohl nicht herum.
Und das Schöne ist, es gibt keine Garantie, das das Problem nicht wieder auftaucht
Mit Abrufen in ein neues Verzeichnis hatte ich es auch schon mal probiert, allerdings ohne Erfolg. Dann bleib' ich erstmal beim 19er,
Lothar
Das lese ich immer wieder. Aber wo sollte der Unterschied zwischen chroot und native liegen? Es sind doch dieselben Ausgabeplugins auf derselben Maschine, oder?
Gerade die n2+ ist doch ziemlich schnell. Ich habe alles auf der emmc, aber viele Daten werden doch bei einem Wechsel des Kanals nicht gelesen, oder? EPG und sonst?
Hast Du Dir mal die Ausgabe von top angesehen? Bei VDR*ELEC liegt die Load bei über 2 und vdr hat über 100% CPU-Last!
Auf meiner eigenen Installation zeigt CoreElec, während vdr in der chroot läuft, eine Last von 0,5 und vdr verbraucht 5% CPU-Last. Kein Wunder, dass das alles viel geschmeidiger läuft.
Hast Du Dir mal die Ausgabe von top angesehen? Bei VDR*ELEC liegt die Load bei über 2 und vdr hat über 100% CPU-Last!
Da muss etwas anderes im argen sein. Auf meinem n2+ sieht das so aus:
Tasks: 168 total, 2 running, 166 sleeping, 0 stopped, 0 zombie
%Cpu(s): 0,4 us, 0,6 sy, 0,0 ni, 99,0 id, 0,0 wa, 0,0 hi, 0,0 si, 0,0 st
MiB Mem : 3679,8 total, 2538,3 free, 629,5 used, 512,0 buff/cache
MiB Swap: 0,0 total, 0,0 free, 0,0 used. 2965,9 avail Mem
PID USER PR NI VIRT RES SHR S %CPU %MEM TIME+ COMMAND
3939 root 20 0 967236 367872 94252 S 4,7 9,8 3:54.87 vdr
1827 root rt 0 0 0 0 S 1,7 0,0 1:00.93 aml-ditest-0
2601 root -51 0 0 0 0 D 1,0 0,0 0:30.72 vdec-core
2600 root -51 0 0 0 0 S 0,7 0,0 0:22.21 irq/44-vdec-1
4101 root 20 0 6188 2164 1676 R 0,7 0,1 0:00.09 top
1 root 20 0 26400 6420 5188 S 0,0 0,2 0:01.36 systemd
Display More
Und das finde ich jetzt nicht wirklich zuviel. Ich vermute eher, das die Usache der hohen Load an einem Plugin liegen könnte, das bei mir nicht gestartet wird.
Wenn die Last so auffällig gewesen wäre, hätte ich mich schon auf Ursachensuche begeben.
Ich habe jetzt nur vdr + softhdodroid-Plugin laufen - immer noch fast unverändert. last 1,8 und vdr hat 102%. Es ist ebenfalls ein N2+.
Soll ich mal ein anders image testen? Welches läuft bei Dir? Möchte aber nicht selbst bauen sondern ein fertiges img runterladen
Ich habe jetzt nur vdr + softhdodroid-Plugin laufen - immer noch fast unverändert. last 1,8 und vdr hat 102%. Es ist ebenfalls ein N2+.
Soll ich mal ein anders image testen? Welches läuft bei Dir? Möchte aber nicht selbst bauen sondern ein fertiges img runterladen
Fertige Images findest Du hier. Die letzte Neuinstallation ist 2-3 Wochen her und seitdem mache ich nur Updates.
Und alles war bisher unauffällig.
Angefangen habe ich z.B. mit
VDR-CoreELEC-Amlogic-ng.arm-19.5-Matrix-2022-12-03.1-Odroid_N2.img.gz bzw. für das Update einer bestehenden Installation
VDR-CoreELEC-Amlogic-ng.arm-19.5-Matrix-2022-12-03.1.tar
Oder nutzt du den CoreELEC 20er Branch?
Ich hatte eine ältere Version von Mitte November - auf alle Fälle nicht die 20er Version.
mit der 19.5 vom 3.12 sieht es jetzt besser aus - normale Werte in top!
Ich habe mir eine TANIX TX6 mit H6 SoC zugelegt. Sie funktioniert unter der originalen Firmmare ganz gut was mich motiviert hat auch VDRSternELEC zu testen. Für den Start habe mir dafür die neueste Release geholt VDR-LibreELEC-H6.arm-11.0-tanix-tx6-2022-12-25.1.img.gz
Leider kann ich von der SD nicht booten und das betrift nicht nurVDRSternELEC. Muss man zuerst die Box freischalten oder vorbereiten für andere Betriebsysteme? Kann mir jemand ein Tipp geben? Ich habe leider nichts dazu gefunden...
Ich habe hier 2 TX6 und mit einer ein Bootproblem, siehe hier. Kannst du die Box öffnen und nach der Version schauen?
Auf der Platine steht E214887 RoHS B 94V-0 DGRM 2238-3
Das hochgeladene Foto ist nicht so doll - habe aber auf die Schnelle keine bessere Kamera...
PS:
Jetzt habe ich die richtige Zeile gefunden: CS_H616_TX6S_B4_V4.1 20210410
Ich ahne böses - es ist vielleicht kein H6 sondern H616 ...
Ich ahne böses - es ist vielleicht kein H6 sondern H616 ...
So siehts aus...
Es bleibt aber die Frage wie man die Kiste überreden kann auch andere Images zu booten. Würde ein austausch der *.dtb mit einer H616 geeignetes ausreichen oder ist es ein viel größeres Rad?
Grundsätzlich stellt sich die Frage, wie umfangreich der H616 im Kernel und im Uboot unterstützt wird. Wenn da alles drin ist - was ich nicht glaube - ist das relativ einfach. Ansonsten muss man sich alle notwendigen Patches zusammensuchen, falls es sie gibt.
https://linux-sunxi.org/Linux_mainlining_effort gibt wohl den vollständigsten Überblick. Aber ich denke, wenns für alles notwendige schon Kernelunterstützung gäbe, wäre der H616 schon in LE integriert...
Mir fiel beim Testen meiner neuen Tanix TX3 auf, dass mein TV auf 60 Hz steht, wenn vdr läuft.
In kodi ist 50Hz eingestellt, und wenn kodi läuft, hat der TV auch 50 Hz. Beim Wechsel zurück zu vdr sind es dann wieder 60Hz (im Moment ist kein detach/attach konfiguriert, also werden kodi und vdr jeweils beendet und neu gestartet).
In softhdodroid kann man die Bildfrequenz nicht einstellen. Welche Einstellung greift hier also für die vdr-Ausgabe?
In der resolution.ini steht kernel_hdmimode=1080p50hz. In der config.ini steht vout='1080p50hz'. Sicherheitshalber habe ich auch in der (eigentlich obsoleten) boot.ini noch einen Eintrag auf setenv vout "1080p50hz" geändert. Zeigt aber wie erwartet auch keinen Effekt.
In /sys/class/display/mode steht 1080p60hz. Das lässt sich leider auch nicht ändern. Anders als beim Odroid N2+ zeigt echo 1080p50Hz > /sys/class/display/mode leider keine Wirkung. Der Befehl wird ohne Fehlermeldung ausgeführt, aber es bleibt bei 60 HZ und auch der Eintrag in /sys/class/display/mode hat sich nicht geändert.
Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende...
Nachtrag: An falsch erkannten Display-Fähigkeiten kann es nicht liegen:
CoreELEC:~ # cat /sys/class/amhdmitx/amhdmitx0/disp_cap
480p60hz
576p50hz
720p60hz
1080i60hz
1080p60hz*
720p50hz
1080i50hz
1080p30hz
1080p50hz
1080p25hz
1080p24hz
640x480p60hz
Display More
Welches Kommando verwendet eigentlich kodi, um die Frequenz umzuschalten?
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!