Hallo,
nachdem ich mein Squeeze-Debian schon ewig nicht mehr verändert habe, nutzte ich die Gelegenheit, das Tobi sein Repo aktualisiert hat, zu einem Upgrade auf Bullseye. Hat natürlich nicht funktioniert, also ein paar Einstellungen und Videodaten gesichert und Bullseye neu installiert.
Mein Problem ist nun die Tastaturbedienung (mache ich schon immer so), damit bin ich flexibler als mit jedem IR-gemurkse.
Wie richte ich es so ein, dass die Gruppe tty permanent Leserechte auf /dev/tty8 hat, nach einem Reboot ist das immer wieder auf Standard. Ohne das Leserecht kann vdr (User vdr ist in Gruppe tty) die Eingaben auf dieser Console aber nicht lesen.
Standard:
crw--w---- 1 root tty 4, 8 1. Apr 15:51 /dev/tty8
ein sudo chmod g+r /dev/tty8 macht daraus ein crw-rw---- und es funktioniert - aber eben nur bis zum nächsten Reboot. Wie mache ich das permanent? Vermutlich könnte ich den chmod mit in das Script packen aber wäre das der vorgesehene Linux-Weg?
Auch scheint mir das Init-Script nur bis zum ersten Befehl zu laufen: /etc/init.d/vdr
wenn ich einen logger-Befehl vor und hinter die erste echte Scriptzeile
. /lib/lsb/init-functions
setze, erscheint nur der erste im syslog. Erst wenn ich diese Zeile auskommentiere, schaltet der PC auf die Konsole 8 und der Hinweistext, dass es sich um die VDR-Eingabe handelt, wird angezeigt. Der vdr startet/stopt/restartet in beiden Fällen, nur die Ausgaben auf der SSH-Konsole sind andere. Kann ich obige Zeile auskommetiert lassen?
die /etc/defaltult/vdr enthält natürlich
KEYB_TTY="/dev/tty8"
KEYB_TTY_SWITCH=1
und /etc/vdr/conf.d/00-vdr.conf habe ich geändert/ergänzt:
#--lirc
--terminal=/dev/tty8